Sommer & Hitze
- Assira
-
- Offline
Weniger
Mehr
30 Jun 2019 15:59 #4506
von Assira
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Assira antwortete auf das Thema: Sommer & Hitze
Ganz gerade ist es hier auch nicht. Deswegen hab ich mir heuer im Frühjahr im Vorgarten einen Fläche von knapp 5x5m begradigen lassen, und zwar relativ einfach - dort wo es zu hoch war das Erdreich abnehmen. Dann hab ich auf den festen Erdboden 81 Waschbetonplatten hingelegt (ohne Beton), da drauf einen günstigen Rasenteppich. Das ist eine prima Unterlage. Mein Plantschbecken hat grad mal 4,27m Durchmesser und ist 84cm hoch. D.h. ich brauch keine Leiter, ich kann da einfach über den Rand einsteigen. Das Plantschbecken hab ich für 99,00 bei Zgonc erstanden.... ist also eine günstige Erfrischung
Da war der Unterboden teurer ….
Eine vernünftige Sandfilteranlage und das Elektrolysegerät für das Salz hab ich gebraucht besorgt, und so geht das ganz gut. Ich hab ja kaum Kosten für Chemie, lediglich den PH-Wert muss ich im Auge behalten. Zum Befüllen hab ich in Frühjahr an meinen alten Schwengelbrunnen eine elektrische Gartenpumpe montiert. Somit sind die Wasserkosten auch kein Thema.
Ich hab heuer ja erst den Vorgarten in Arbeit, nachdem meine Mädels im Vorjahr alles Grün weggespielt hatten, war hier viel zu tun. Rasen hab ich noch im November gesät, nachdem ich den Boden bearbeitet hatte, und der ist ganz gut angewachsen. Ansonsten hab ich nur ein paar Blumen und gut ist's. Mein Vorgarten hat ja grad mal 500m². Himbeeren und Brombeeren hab ich nur je 1 Stock, und an Gemüse lediglich Paradeiser. Davon hab ich heute aber schon die erste genascht
Man muss es sich halt so leicht wie möglich machen, wenn's nicht mehr so gut klappt mit der Leistungsfähigkeit 
Viel Arbeit ha mir die Pergola bereitet, da hab ich die vor dem Eingang weitergeführt bis über meinen Freisitz, und hier sollen die Weinreben für Schatten sorgen. Dauert sicher noch 2 Jahre, bis die so gross sind. Schwierig beim Pergolabau war das Heranschaffen der langen 5m-Hölzer. Ich hab ja nur ein kleines Auto und keinen Hänger, also musste ich die einzeln vom Lagerhaus heimtragen
Im grossen und ganzen bin ich mit meiner Leistung recht zufrieden, ich hab gemacht, was mir möglich ist und sieht halbwegs gepflegt aus. Wenn man dann allerdings in die grossen Garten mach hinten geht, bekommt man einen Kulturschock. Mangels an Zeit ist dort heuer noch fast gar nix passiert. Entsprechend schaut es auch aus
Aber ich kann nicht überall gleichzeitig arbeiten. Jetzt muss erst mal der Kirschbaum fertig geschnitten werden (in Zukunft natürlich MIT Schutzbrille), die hintere Gartenpumpe hätte gerne ein Häuschen mit Isolierung und Glühbirnenheizung, eine Bewässerungsanlage muss montiert werden, der Badebereich der Entchen soll neu angelegt werden, und, und, und …. mal sehen, wie viel davon ich heuer schaffe. Der Rasen wird auch erst im Spätherbst renoviert, das gibt die wenigsten Unkräuter ….. an Obst hab ich dort neben den Kirschen ja nur ein paar Ribisel und Stachelbeeren, die tragen aber heuer kaum Früchte. Dafür wuchern die Feigen. Und auf meine Trauben freu ich mich so richtig
Oh mann, das gibt wieder böse Zuckerwerte 
Mit dem Wassermangel kämpfen wir hier auch. Die Bauern giessen ihre Felder mit Wasserwerfern, damit das Gemüse wächst. Selbst die Weingärten müssen gewässert werden. Gottseidank ist das Grundwasser hier nicht so tief und die Brunnen funktionieren noch.
In den Dörfern gibt es ja kaum noch Vieh, lediglich im Nationalpark leben die Steppenrinder und Angusrinder. Hier muss natürlich auch für volle Tränken gesorgt werden. In unserer Region gibt es sehr viele Lacken, teilweise Salzlacken, und die trocknen bei längerer Regenpause auch vollkommen aus. Gottseidank können sich die Vögel zum Neusiedlersee zurückziehen. Dort ist die Bewahrungszone auch geschützt.



Eine vernünftige Sandfilteranlage und das Elektrolysegerät für das Salz hab ich gebraucht besorgt, und so geht das ganz gut. Ich hab ja kaum Kosten für Chemie, lediglich den PH-Wert muss ich im Auge behalten. Zum Befüllen hab ich in Frühjahr an meinen alten Schwengelbrunnen eine elektrische Gartenpumpe montiert. Somit sind die Wasserkosten auch kein Thema.
Ich hab heuer ja erst den Vorgarten in Arbeit, nachdem meine Mädels im Vorjahr alles Grün weggespielt hatten, war hier viel zu tun. Rasen hab ich noch im November gesät, nachdem ich den Boden bearbeitet hatte, und der ist ganz gut angewachsen. Ansonsten hab ich nur ein paar Blumen und gut ist's. Mein Vorgarten hat ja grad mal 500m². Himbeeren und Brombeeren hab ich nur je 1 Stock, und an Gemüse lediglich Paradeiser. Davon hab ich heute aber schon die erste genascht


Viel Arbeit ha mir die Pergola bereitet, da hab ich die vor dem Eingang weitergeführt bis über meinen Freisitz, und hier sollen die Weinreben für Schatten sorgen. Dauert sicher noch 2 Jahre, bis die so gross sind. Schwierig beim Pergolabau war das Heranschaffen der langen 5m-Hölzer. Ich hab ja nur ein kleines Auto und keinen Hänger, also musste ich die einzeln vom Lagerhaus heimtragen

Im grossen und ganzen bin ich mit meiner Leistung recht zufrieden, ich hab gemacht, was mir möglich ist und sieht halbwegs gepflegt aus. Wenn man dann allerdings in die grossen Garten mach hinten geht, bekommt man einen Kulturschock. Mangels an Zeit ist dort heuer noch fast gar nix passiert. Entsprechend schaut es auch aus





Mit dem Wassermangel kämpfen wir hier auch. Die Bauern giessen ihre Felder mit Wasserwerfern, damit das Gemüse wächst. Selbst die Weingärten müssen gewässert werden. Gottseidank ist das Grundwasser hier nicht so tief und die Brunnen funktionieren noch.
In den Dörfern gibt es ja kaum noch Vieh, lediglich im Nationalpark leben die Steppenrinder und Angusrinder. Hier muss natürlich auch für volle Tränken gesorgt werden. In unserer Region gibt es sehr viele Lacken, teilweise Salzlacken, und die trocknen bei längerer Regenpause auch vollkommen aus. Gottseidank können sich die Vögel zum Neusiedlersee zurückziehen. Dort ist die Bewahrungszone auch geschützt.
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karin
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1013
30 Jun 2019 16:57 #4507
von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Sommer & Hitze
Dies hört sich ja idyllisch an. Dort kann man bestimmt nur als Rentner wohnen.
Wie nah, wohnt denn der nächste Nachbar?
Neugierige Grüße Karin
Wie nah, wohnt denn der nächste Nachbar?
Neugierige Grüße Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Assira
-
- Offline
01 Jul 2019 06:30 - 01 Jul 2019 06:32 #4509
von Assira
Du hast recht, Karin
es ist tatsächlich sehr schön hier. Ich mag die Ebene und die Natur unglaublich gerne. Hab auch als Kind, wenn ich bei meinen Grosseltern die Ferien verbrachte stets gesagt: " … wenn ich einmal in Pension geh, dann zieh ich zu meiner Oma nach Frauenkirchen …."

Damals war es für mich nicht vorstellbar, dass meine Oma dann nicht mehr bei uns sein würde
Der Zahn der Zeit hat natürlich auch an dieser Idylle genagt. Die Jungen wandern ab, denn es gibt kaum Arbeit, und in unserem Dorf (eigentlich ist es ja eine Stadt, weil der letzte Landeshauptmann hier geboren wurde und hier lebte) liegt das Durchschnittsalter der Bevölkerung bei gefühlten 104 Jahren. So stehen in unserer Gasse gut 1/3 der Häuser leer, und die anderen erden von alten Menschen bewohnt, die teilweise schon 24-Stunden Pflege brauchen und nicht mehr raus kommen. Mit meinen 60+ bin ich hier die jüngste, und das hört sich lustiger an, als es tatsächlich ist.
Die Mentalität der Menschen bereitet mir ein bisserl Probleme, das liegt aber sicherlich an mir. Mein wahres Problem ist allerdings der direkte Nachbar. Er ist abgrundtief böse, und ich wünsche ihm von Herzen alles schlechte auf dieser Welt. Es handelt sich dabei nicht um "normalen" Nachbarschaftsstreit, er hat meine alte Katze auf meinem Grundstück angeschossen ….. eine (andere) lange, traurige Geschichte.
Die meisten Grundstücke hier sind lang und schmal, die meisten Häuser sind sog. Langstreckhöfe (alle Räume hintereinander), die direkt an der Grundstücksgrenze stehen. Da die Grundstücke meist weniger als 20m breit sind, ist das dann auch der Abstand zum Nachbarn ….
Zum Glück hab ich nur einen richtigen Nachbarn, denn das Grundstück an meiner anderen Seite ist unbewohnt. Der Besitzer wohnt anderswo im Ort, denn er wollte auf dem schmalen Grund nicht bauen.. Da er Geld nicht nötig hat, verkauft er es auch nicht. Das gibt Hoffnung, dass es hier noch lange ruhig ist, und falls der "Arschlochnachbar" ins Gras beisst, werde ich nicht trauern.
Eigentlich ist hier ein wunderbarer Platz um den Lebensabend zu geniessen, und mit den Unannehmlichkeiten, die das Wörtchen "eigentlich" nötig machen, muss man halt leben. Perfekt ist es nirgens ….
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Assira antwortete auf das Thema: Sommer & Hitze
Karin schrieb: Dies hört sich ja idyllisch an. Dort kann man bestimmt nur als Rentner wohnen.
Wie nah, wohnt denn der nächste Nachbar?
Du hast recht, Karin




Damals war es für mich nicht vorstellbar, dass meine Oma dann nicht mehr bei uns sein würde
Der Zahn der Zeit hat natürlich auch an dieser Idylle genagt. Die Jungen wandern ab, denn es gibt kaum Arbeit, und in unserem Dorf (eigentlich ist es ja eine Stadt, weil der letzte Landeshauptmann hier geboren wurde und hier lebte) liegt das Durchschnittsalter der Bevölkerung bei gefühlten 104 Jahren. So stehen in unserer Gasse gut 1/3 der Häuser leer, und die anderen erden von alten Menschen bewohnt, die teilweise schon 24-Stunden Pflege brauchen und nicht mehr raus kommen. Mit meinen 60+ bin ich hier die jüngste, und das hört sich lustiger an, als es tatsächlich ist.
Die Mentalität der Menschen bereitet mir ein bisserl Probleme, das liegt aber sicherlich an mir. Mein wahres Problem ist allerdings der direkte Nachbar. Er ist abgrundtief böse, und ich wünsche ihm von Herzen alles schlechte auf dieser Welt. Es handelt sich dabei nicht um "normalen" Nachbarschaftsstreit, er hat meine alte Katze auf meinem Grundstück angeschossen ….. eine (andere) lange, traurige Geschichte.
Die meisten Grundstücke hier sind lang und schmal, die meisten Häuser sind sog. Langstreckhöfe (alle Räume hintereinander), die direkt an der Grundstücksgrenze stehen. Da die Grundstücke meist weniger als 20m breit sind, ist das dann auch der Abstand zum Nachbarn ….
Zum Glück hab ich nur einen richtigen Nachbarn, denn das Grundstück an meiner anderen Seite ist unbewohnt. Der Besitzer wohnt anderswo im Ort, denn er wollte auf dem schmalen Grund nicht bauen.. Da er Geld nicht nötig hat, verkauft er es auch nicht. Das gibt Hoffnung, dass es hier noch lange ruhig ist, und falls der "Arschlochnachbar" ins Gras beisst, werde ich nicht trauern.
Eigentlich ist hier ein wunderbarer Platz um den Lebensabend zu geniessen, und mit den Unannehmlichkeiten, die das Wörtchen "eigentlich" nötig machen, muss man halt leben. Perfekt ist es nirgens ….
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 01 Jul 2019 06:32 von Assira.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Emmi
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1234
01 Jul 2019 10:55 #4511
von Emmi
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Emmi antwortete auf das Thema: Sommer & Hitze
Schön dass der Tipp mit dem Eis bei Assira gut ankam! Eis bei solchen Temperaturen geht immer.
Emmi schleckt auch total gerne einfache Eiswürfel.
Plantschbecken oder Pool zum aufstellen geht bei uns leider gar nicht, außer ein Kleines auf der Terrasse. Der komplette Garten ist bei uns krumm und schief.
Wir liebäugeln immer mit einem Pool! Den würden wir aber versenken. Seit es seit nunmehr 4 Jahren so arg heiß im Sommer wird, kommt immer wieder das Gespräch auf....auch der Einbau einer Klimaanlage rückt immer näher. Schlafen wäre schon nicht schlecht.
Zwar ist unser Haus wirklich wirklich gut isoliert, aber die Schlafzimmer liegen unter dem Dach und wir haben einen offenen Sichtdachstuhl, da staut sich die Wärme da trotzdem irgendwann.
Wegen solcher Nachbarn sind wir schon wirklich oft umgezogen. Ich finde es furchtbar neben solchen negativen Menschen zu wohnen und halte das auf Dauer einfach nicht aus. Das stört meinen Seelenfrieden ganz enorm und ich bin unglücklich.
Gott sei Dank haben wir jetzt hier nur total liebe Nachbarn, wirklich wirklich liebe! Leben und leben lassen, ist hier die Devise!
Im Garten kann man hier im Moment eigentlich nichts machen, außer ganz früh am Morgen. Sonst ist es nicht mehr auszuhalten. Die Sonne knallt den ganzen Tag aufs Haus, obwohl wir hier direkt am Wald wohnen. Im Sommer steht die Sonne so hoch, das sie über die Bäume geht und im Winter sieht man sie maximal 1-2 Stunden am Tag, weil sie sofort wieder hinter den Bäumen verschwindet.
Andersrum wäre besser.....
(Allerdings ist unser Garten auch eher...ähm....sehr naturbelassen
)
Emmi schleckt auch total gerne einfache Eiswürfel.
Plantschbecken oder Pool zum aufstellen geht bei uns leider gar nicht, außer ein Kleines auf der Terrasse. Der komplette Garten ist bei uns krumm und schief.
Wir liebäugeln immer mit einem Pool! Den würden wir aber versenken. Seit es seit nunmehr 4 Jahren so arg heiß im Sommer wird, kommt immer wieder das Gespräch auf....auch der Einbau einer Klimaanlage rückt immer näher. Schlafen wäre schon nicht schlecht.
Zwar ist unser Haus wirklich wirklich gut isoliert, aber die Schlafzimmer liegen unter dem Dach und wir haben einen offenen Sichtdachstuhl, da staut sich die Wärme da trotzdem irgendwann.
Wegen solcher Nachbarn sind wir schon wirklich oft umgezogen. Ich finde es furchtbar neben solchen negativen Menschen zu wohnen und halte das auf Dauer einfach nicht aus. Das stört meinen Seelenfrieden ganz enorm und ich bin unglücklich.
Gott sei Dank haben wir jetzt hier nur total liebe Nachbarn, wirklich wirklich liebe! Leben und leben lassen, ist hier die Devise!
Im Garten kann man hier im Moment eigentlich nichts machen, außer ganz früh am Morgen. Sonst ist es nicht mehr auszuhalten. Die Sonne knallt den ganzen Tag aufs Haus, obwohl wir hier direkt am Wald wohnen. Im Sommer steht die Sonne so hoch, das sie über die Bäume geht und im Winter sieht man sie maximal 1-2 Stunden am Tag, weil sie sofort wieder hinter den Bäumen verschwindet.
Andersrum wäre besser.....
(Allerdings ist unser Garten auch eher...ähm....sehr naturbelassen

Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Emmi
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1234
01 Jul 2019 13:21 #4513
von Emmi
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Emmi antwortete auf das Thema: Sommer & Hitze
Es regnet!
Und im Moment fühlt es sich an als ob ich in Thailand vor meinem Bungie sitze!
Und im Moment fühlt es sich an als ob ich in Thailand vor meinem Bungie sitze!
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.059 Sekunden