... und darauf war ich immer stolz
- Assira
- Offline
Weniger
Mehr
07 Mär 2021 10:36 - 07 Mär 2021 10:40 #11506
von Assira
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Assira antwortete auf das Thema: ... und darauf war ich immer stolz
Hmm ... wissen tu ich das natürlich auch nicht, habe aber eine Theorie dazu:
Selbstbestimmte Hunde und solche mit Kadavergehorsam haben eher Zoff miteinander als andere. Das kenn ich aus Erfahrung, ist natürlich aber kein Pauschalgehabe.
Wenn also der Schäferhund den Vaci an dessen Hoheitsgebiet provozert haben sollte, so würde Vaci's Elefantengedächtnis das niemals vergessen .....
2.Variante:
Vaci mag den Pitbull, der wurde u.U. vom Schäfi gemobbt oder sonstwie gegängelt, Vaci hat das mitbekommnen und droht. "Lass ja meinen Freund in Ruh'"
Selbstbestimmte Hunde und solche mit Kadavergehorsam haben eher Zoff miteinander als andere. Das kenn ich aus Erfahrung, ist natürlich aber kein Pauschalgehabe.
Wenn also der Schäferhund den Vaci an dessen Hoheitsgebiet provozert haben sollte, so würde Vaci's Elefantengedächtnis das niemals vergessen .....
2.Variante:
Vaci mag den Pitbull, der wurde u.U. vom Schäfi gemobbt oder sonstwie gegängelt, Vaci hat das mitbekommnen und droht. "Lass ja meinen Freund in Ruh'"
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 07 Mär 2021 10:40 von Assira.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nala2019
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 239
07 Mär 2021 11:46 #11507
von Nala2019
Nala2019 antwortete auf das Thema: ... und darauf war ich immer stolz
Hallo Ilse,
Ich habe von Vacis Analfistel gelesen und vermute, dass diese Erkrankung mit seiner Verhaltensänderung zu tun haben könnte.
Er merkte ja, dass etwas mit ihm nicht stimmt, er fühlt sich nicht wohl und ist wahrscheinlich geschwächt.
Man weiß ja von sich selber, wie ungehalten man reagieren kann, wenn man Schmerzen hat.
Meine Emma war ein sehr selbstbewusster Hund. Andere Hunde interessierten sie eher peripher.
Das änderte sich, als sie so 12/13 Jahre alt war. Sie fing an andere Hunde anzukläffen. Sie spürte, dass sie schwächer wurde und wollte sich die anderen Hunde so vom Hals halten.
Als sie dann noch älter und schwächer wurde hörte auch das kläffen wieder auf und sie suchte Schutz bei mir.
Vielleicht findet er den Schäferhund durch seine Erkrankung jetzt bedrohlich.
Zu Vacis Analfistel, habt ihr schon auf Hypoallergenes Futter umgestellt?
Ich wünsche Vaci alles Gute!
LG Tanja
Ich habe von Vacis Analfistel gelesen und vermute, dass diese Erkrankung mit seiner Verhaltensänderung zu tun haben könnte.
Er merkte ja, dass etwas mit ihm nicht stimmt, er fühlt sich nicht wohl und ist wahrscheinlich geschwächt.
Man weiß ja von sich selber, wie ungehalten man reagieren kann, wenn man Schmerzen hat.
Meine Emma war ein sehr selbstbewusster Hund. Andere Hunde interessierten sie eher peripher.
Das änderte sich, als sie so 12/13 Jahre alt war. Sie fing an andere Hunde anzukläffen. Sie spürte, dass sie schwächer wurde und wollte sich die anderen Hunde so vom Hals halten.
Als sie dann noch älter und schwächer wurde hörte auch das kläffen wieder auf und sie suchte Schutz bei mir.
Vielleicht findet er den Schäferhund durch seine Erkrankung jetzt bedrohlich.
Zu Vacis Analfistel, habt ihr schon auf Hypoallergenes Futter umgestellt?
Ich wünsche Vaci alles Gute!
LG Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ilse
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
07 Mär 2021 12:47 #11508
von Ilse
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Ilse antwortete auf das Thema: ... und darauf war ich immer stolz
Hallo Silvia, die erste Variante könnte ich auch nachvollziehen, die zweite eher nicht.
Der Pitbull ist meiner Meinung nach zu weit weg, Vaci hatte mit ihm bisher keinen Kontakt.
Ich hatte vor ein paar Tagen eine Zahn OP und schwächele noch etwas. Ich glaube es fing da an, weiß es aber nicht genau.
Nur, wenn er mich schützen will, warum nur auf dem Rückweg nach Hause und nicht auch auf den Weg in die Felder?
Hallo Tanja, ich würde verstehen wenn er so reagiert weil er sich nicht wohl fühlt, aber wieso dann nur bei diesem einen Hund und nur auf dem Rückweg?
Ich habe in der Tierklinik des Aspekt einer Nahrungmittelunverträglichkeit im Zusammenhang mit der Fistel angesprochen. Die Tierärztin meinte so etwas ist nicht möglich.
Trotzdem haben wir das Futter gewechselt. Ist ziemlich schwer etwas gänzlich ohne Geflügel zu finden. dazu kommt das er Trockenfutter schlecht annimmt und von Dosenfutter Durchfall bekommt.
Wir sind noch in der Versuchtsphase und meine größte Sorge ist jetzt erstmal dass er sein Medikamente bei sich behält. Die ersten Tage hat er, trotz Magenschoner, häufig erbrochen. Jetzt habe ich den Magenschoner weggelassen und gebe ihm stattdessen ca. 1 Stunde vor seiner Kapsel immer wieder einige Stück Baby Biskuit. Das scheint zu helfen, er hat jetzt schon mehrere Tage nicht mehr erbrochen.
Der Pitbull ist meiner Meinung nach zu weit weg, Vaci hatte mit ihm bisher keinen Kontakt.
Ich hatte vor ein paar Tagen eine Zahn OP und schwächele noch etwas. Ich glaube es fing da an, weiß es aber nicht genau.
Nur, wenn er mich schützen will, warum nur auf dem Rückweg nach Hause und nicht auch auf den Weg in die Felder?
Hallo Tanja, ich würde verstehen wenn er so reagiert weil er sich nicht wohl fühlt, aber wieso dann nur bei diesem einen Hund und nur auf dem Rückweg?
Ich habe in der Tierklinik des Aspekt einer Nahrungmittelunverträglichkeit im Zusammenhang mit der Fistel angesprochen. Die Tierärztin meinte so etwas ist nicht möglich.
Trotzdem haben wir das Futter gewechselt. Ist ziemlich schwer etwas gänzlich ohne Geflügel zu finden. dazu kommt das er Trockenfutter schlecht annimmt und von Dosenfutter Durchfall bekommt.
Wir sind noch in der Versuchtsphase und meine größte Sorge ist jetzt erstmal dass er sein Medikamente bei sich behält. Die ersten Tage hat er, trotz Magenschoner, häufig erbrochen. Jetzt habe ich den Magenschoner weggelassen und gebe ihm stattdessen ca. 1 Stunde vor seiner Kapsel immer wieder einige Stück Baby Biskuit. Das scheint zu helfen, er hat jetzt schon mehrere Tage nicht mehr erbrochen.
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nala2019
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 239
07 Mär 2021 14:13 #11509
von Nala2019
Nala2019 antwortete auf das Thema: ... und darauf war ich immer stolz
Hallo Ilse,
An eine Unverträglichkeit hatte ich auch nicht gedacht.
Es gibt die Vermutung, dass eine Autoimmunerkrankung die Ursache für die Fistelbildung ist.
Und als unterstützende Maßnahme wird die Fütterung einer hypoallergenen Diät, um das Abwehrsystem des Hundes möglichst wenig zu belasten empfohlen.
Tja, warum nur auf dem Rückweg? Es wäre so schön wenn wir unsere Hunde nach dem Warum fragen könnten...
Vielleicht weil er auf dem Hinweg noch mit anderen Dingen wie seinen Geschäften beschäftigt ist und auf dem Rückweg den Kopf für dieses Verhalten frei hat. Oder der Weg von eurem Haus weg wird von ihm anders bewertet als der Weg zurück zum Haus.
Ich glaube er hat den Schäferhund im Moment auf dem Kieker, weil der die größte Bedrohung darstellt. Der Pit ist zu weit weg und noch neu und die drei Cocker, na ja, keine ernst zu nehmende Sache.
Aber, es sind natürlich alles nur Vermutungen.
Und auch gute Besserung für dich!
LG Tanja
An eine Unverträglichkeit hatte ich auch nicht gedacht.
Es gibt die Vermutung, dass eine Autoimmunerkrankung die Ursache für die Fistelbildung ist.
Und als unterstützende Maßnahme wird die Fütterung einer hypoallergenen Diät, um das Abwehrsystem des Hundes möglichst wenig zu belasten empfohlen.
Tja, warum nur auf dem Rückweg? Es wäre so schön wenn wir unsere Hunde nach dem Warum fragen könnten...
Vielleicht weil er auf dem Hinweg noch mit anderen Dingen wie seinen Geschäften beschäftigt ist und auf dem Rückweg den Kopf für dieses Verhalten frei hat. Oder der Weg von eurem Haus weg wird von ihm anders bewertet als der Weg zurück zum Haus.
Ich glaube er hat den Schäferhund im Moment auf dem Kieker, weil der die größte Bedrohung darstellt. Der Pit ist zu weit weg und noch neu und die drei Cocker, na ja, keine ernst zu nehmende Sache.
Aber, es sind natürlich alles nur Vermutungen.
Und auch gute Besserung für dich!
LG Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Emmi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1234
07 Mär 2021 22:56 #11513
von Emmi
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Emmi antwortete auf das Thema: ... und darauf war ich immer stolz
Ich finde ein wenig seltsam, dass das nur in einer Richtung passiert.
Vielleicht sieht Vaci, gerade wenn du jetzt nicht so fit bist, den Schäfi auf den Weg zurück als größere Gefahr für dich an, als auf dem Weg von Zuhause weg? Weil die Sicht auf den Schäferhund von dort eine anderer ist?
Ist denn irgendwas auf dem Rückweg irgendwann mal passiert. Was Ungewöhnliches? Den Pitbull würde ich da nicht mit reinnehmen.
Geht jemand anderes, außer dir, dort mit Vaci und du hast da was vielleicht nicht mitbekommen?
Gute Besserung für dich und für Vaci's Popo Problem, zu dem ich nichts Brauchbares beitragen kann.
Vielleicht sieht Vaci, gerade wenn du jetzt nicht so fit bist, den Schäfi auf den Weg zurück als größere Gefahr für dich an, als auf dem Weg von Zuhause weg? Weil die Sicht auf den Schäferhund von dort eine anderer ist?
Ist denn irgendwas auf dem Rückweg irgendwann mal passiert. Was Ungewöhnliches? Den Pitbull würde ich da nicht mit reinnehmen.
Geht jemand anderes, außer dir, dort mit Vaci und du hast da was vielleicht nicht mitbekommen?
Gute Besserung für dich und für Vaci's Popo Problem, zu dem ich nichts Brauchbares beitragen kann.
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ilse
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
23 Jul 2021 23:38 #12325
von Ilse
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Ilse antwortete auf das Thema: ... und darauf war ich immer stolz
Hallo ihr Lieben.,
es gibt was Neues bei unserem Problem mit dem Schäferhund hinter dem Zaun.
Aufgrund der hier herrschenden Hitze und Vacis Gesundheit waren wir in letzter Zeit nicht auf besagtem Feldweg unterwegs. Aber heute Abend passte es, nicht zu heiß und Vaci gut drauf, also Leine genommen und los.
Auf dem Weg in die Felder war es wie gehabt, die armen Kettenhunde tobten und Vaci ging unbeeindruckt an der Leine vorbei. In den Feldern geht er immer ohne Leine und auf dem Rückweg gehen wir am ersten Grundstück auch immer ohne Leine vorbei und erst dann mache ich ihn an, da es dann auch nicht mehr weit zur Straße ist.
Heute habe ich überlegt was würde er machen wenn er ohne Leine an dem Schäferhund vorbei gehen könnte.
Viel passieren kann nicht, es ist ja der Zaun dazwischen, also ohne Leine vorbei und was soll ich sagen, er ging neben mir ohne zu zucken. Nur als wir das Grundstück passiert hatten wurde er etwas schneller,
Gut gelaufen, aber warum er so reagiert? Mir ist das ein Rätsel.
Vielleicht fällt euch ja was Kluges dazu ein.
es gibt was Neues bei unserem Problem mit dem Schäferhund hinter dem Zaun.
Aufgrund der hier herrschenden Hitze und Vacis Gesundheit waren wir in letzter Zeit nicht auf besagtem Feldweg unterwegs. Aber heute Abend passte es, nicht zu heiß und Vaci gut drauf, also Leine genommen und los.
Auf dem Weg in die Felder war es wie gehabt, die armen Kettenhunde tobten und Vaci ging unbeeindruckt an der Leine vorbei. In den Feldern geht er immer ohne Leine und auf dem Rückweg gehen wir am ersten Grundstück auch immer ohne Leine vorbei und erst dann mache ich ihn an, da es dann auch nicht mehr weit zur Straße ist.
Heute habe ich überlegt was würde er machen wenn er ohne Leine an dem Schäferhund vorbei gehen könnte.
Viel passieren kann nicht, es ist ja der Zaun dazwischen, also ohne Leine vorbei und was soll ich sagen, er ging neben mir ohne zu zucken. Nur als wir das Grundstück passiert hatten wurde er etwas schneller,
Gut gelaufen, aber warum er so reagiert? Mir ist das ein Rätsel.
Vielleicht fällt euch ja was Kluges dazu ein.
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.083 Sekunden