Zurechtweisung e i n e s Hundes im Mehrhundehaushalt

Mehr
19 Feb 2017 22:56 #942 von Patou
Patou antwortete auf das Thema: Zurechtweisung e i n e s Hundes im Mehrhundehaushalt
Hallo Assira
Zitat : Assira lag am Sofa, ich kam ins Zimmer, und sie sprang sofort runter mit eingezogenem Schwanz ?!? Sie darf selbstverständlich auf die Couch, da gab es niemals andere Regeln ..... sie gibt mir dann das Gefühl, als hätte sie kein - oder eben nicht genug - Vertrauen zu mir ?!?
Das hielte ich nicht für mangelndes Vertrauen sondern für eine im Rudel sehr übliche Unterwerfungsgeste . Hunde (so sie nicht gebrochen wurden) unterwerfen sich im Rudel aber nur jemandem, dem sie vertrauen und darum zutrauen das Rudel zu führen ;-) Aber vielleicht sehe ich das auch etwas theoretisch und liege voll daneben, denn ich kenne Euch ja nicht im "Zusammenleben".
LG
Sylvia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2017 01:21 #943 von Götz
Götz antwortete auf das Thema: Zurechtweisung e i n e s Hundes im Mehrhundehaushalt
HSH sind auch noch sehr ursprünglich und viel hierarchischer als andere Hunde, darum muss Assiras Verhalten niicht unbedingt irgend etwas bedeuten, außer - Sylivia schon schrieb - dass sie Dich deutlich als Chef betrachtet.
Nala ist auch so.
Einerseits kann sie mit eingezogenem Schwanz aufsprongen, wenn man eine Schranktür etwas heftiger schließt, andererseits kann ich mich mit einer Schmuseattacke praktisch auf sie legen und sie räkelt sich genüßlich.
Hat sie also kein Vertrauen zu mir?
Ich denke, dass sie das hat.
Trotzdem reagiert sie manchmal instinktiv auf plötzliche Bewegungen und/oder Geräusche, aber ich beziehe das nicht auf mich persönlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2017 11:04 #946 von Assira
Assira antwortete auf das Thema: Zurechtweisung e i n e s Hundes im Mehrhundehaushalt
Danke euch, für eure Einschätzung.

Unser Zusammenleben ist relativ strukturiert, da ich alleine lebe, stelle ausschliesslich ich die Regeln auf. Es ist vieles erlaubt, nur wenig verboten, und ich bin konsequent. Das macht mich gut einschätzbar, und alle (nicht nur meine Tiere) wissen, woran sie bei mir sind. Obwohl Assira ja nicht diesen "please to will" hat, braucht es ganz selten Zurechtweisungen, denn sie lebt in diesem geregelten Miteinander und gibt mir das Gefühl, dass es auch für sie passt. Das macht mir also keinen Kummer im Bezug auf Vertrauen.

Kleines Beispiel: natürlich ist Assira stubenrein. Seit sie das ist, hat sie deswegen niemals nach draussen verlangt, es scheint mir viel mehr, sie hat sich meinem Rhythmus raus zu gehen angepasst, und wickelt dann ihre Geschäfte ab. Somit ist auch ihr Tag "eingeteilt" .... Ausnahmen irritieren sie zwar (z.B. wenn ihr Vormittagsschläfchen durch eine Änderung im Tagesplan gestört wird), sie findet sich dann aber drein :)

Assira ist jetzt 2 1/2 Jahre alt, und sie hat sich im letzten Jahr in vielen Dingen stark verändert. Noch ist ihre Entwicklung nicht abgeschlossen, ich bin aber sehr froh, in dieser Zeit an ihrer Seite zu sein. Ich glaube, wir tun einander gut .... das ist so meine Empfindung, ich hoffe, das klingt nicht zu blöd. Natürlich möchte ich sie nicht vermenschlichen, und es ist mir auch wichtig, Rudelchef zu sein. Gegenseitiger Respekt kann m.E. nur so funktionieren.
Sie lässt es auch zu, dass ich Situationen kontrolliere, und ist daher keine Terrorqueen, wenngleich ich sie manchmal erinnern muss. Ich denke, das alles sind schon Dinge, die ihr Vertrauen ausdrücken. Sorgen machen mir daher nur die beschriebenen Situationen. Aber, vielleicht seh' ich das nur zu eng, und mach mir zu viele Gedanken. Ich muss mich u.U. nur einbremsen, nicht irgendwas hinein zu interpretieren, das gar nicht da ist .... denn ich wünsche mir von meinem Hund zwar Respekt, möchte aber nicht, dass sie Angst vor mir hat.

Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.068 Sekunden