- Beiträge: 112
Fressverhalten
- Kangalmischling
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
02 Feb 2017 08:03 #782
von Kangalmischling
LG Heike und Escobar
Gismo (Kangal-Mastin-Espanol-Mischling),
Cem (Kangal), Skayla (Kangal) und Joker (Kaukasischer Owtscharka) im Herzen
Kangalmischling antwortete auf das Thema: Fressverhalten
Gestern Morgen dachte ich er wäre tatsächlich krank, er hat Trockenfutter gefressen und eine Stunde später kam dann alles wieder raus. Ich weiß nicht ob es an der Sache mit Joker lag, aber mir wurde erstmal richtig schlecht, ich dachte, nein, jetzt fängt der genauso an und was machste jetzt, ich hab ja derzeit kein Auto (der ist mir vorgestern auch noch kaputt gegangen, so wie es aussieht ist mir da ne Zündkerze fliegen gegangen, erst hieß es, Ventil oder Zylinder hoch gegangen, wäre dann das Aus für mein Auto, Reparatur zwischen 1.500 und 2.000 Euro, der Wagen ist aber nur noch 1.400 Euro wert. Ist auch was, was die Welt nicht brauch aber wenn man einmal so die Serie hat, dann wird es noch immer schlimmer) und kann nicht mal schnell zum TA fahren.
Ich weiß, ich mach mir immer viel zu viele Sorgen aber im Moment geht es immer noch weiter und es kommt eins zu anderen und da kann ich es echt nicht brauchen wenn Gismo nun auch noch schwächelt. Bis ich dann zum Spätdienst gefahren bin war er eigentlich relativ normal, er hat mit mir gepielt und getobt, GsD.
Mein Ex-Mann ist dann später mit ihm raus, als er von der Arbeit kam und er meinte als er rein kam, mußte er mit Gismo erstmal ne gefühlte Stunde kuscheln und schmusen. Draußen dann war er sehr entspannt, alles gut. soweit.
Ich war dann gegen 21 Uhr zuhause und Gismo war völlig normal, wollte, wie immer, geknuddelt und geschmust werden, Dann sind wir raus und anschließen hatte er richtig Hunger. Er hat ganz normal gefressen und alles war gut.
Denke mal, dass er das Trockenfutter vielleicht zu schnell gefressen hat oder zu wenig getrunken hat, so das ihm das wie ein Stein im Magen lag. ich weiß es nicht, sag ja, ich denke dann immer in alle Richtungen und mach mich selber total bekloppt. Aber bei dem was ich hinter mir hab, bin ich nervlich echt angeschlagen und da ist die kleinste Kleinigkeit ist für mich schon ein Weltuntergang.
Bin ich froh, wenn ich alles hinter mir hab und wir wieder normal leben können, ohne Psychostress (den hab ich derzeit mit dem Pack da).
Ich weiß, ich mach mir immer viel zu viele Sorgen aber im Moment geht es immer noch weiter und es kommt eins zu anderen und da kann ich es echt nicht brauchen wenn Gismo nun auch noch schwächelt. Bis ich dann zum Spätdienst gefahren bin war er eigentlich relativ normal, er hat mit mir gepielt und getobt, GsD.
Mein Ex-Mann ist dann später mit ihm raus, als er von der Arbeit kam und er meinte als er rein kam, mußte er mit Gismo erstmal ne gefühlte Stunde kuscheln und schmusen. Draußen dann war er sehr entspannt, alles gut. soweit.
Ich war dann gegen 21 Uhr zuhause und Gismo war völlig normal, wollte, wie immer, geknuddelt und geschmust werden, Dann sind wir raus und anschließen hatte er richtig Hunger. Er hat ganz normal gefressen und alles war gut.
Denke mal, dass er das Trockenfutter vielleicht zu schnell gefressen hat oder zu wenig getrunken hat, so das ihm das wie ein Stein im Magen lag. ich weiß es nicht, sag ja, ich denke dann immer in alle Richtungen und mach mich selber total bekloppt. Aber bei dem was ich hinter mir hab, bin ich nervlich echt angeschlagen und da ist die kleinste Kleinigkeit ist für mich schon ein Weltuntergang.
Bin ich froh, wenn ich alles hinter mir hab und wir wieder normal leben können, ohne Psychostress (den hab ich derzeit mit dem Pack da).
LG Heike und Escobar
Gismo (Kangal-Mastin-Espanol-Mischling),
Cem (Kangal), Skayla (Kangal) und Joker (Kaukasischer Owtscharka) im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karin
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1013
02 Feb 2017 09:51 #783
von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Fressverhalten
Bobo ist es gewöhnt ihr Trockenfutter mit Brühe zu bekommen. Nicht vorher aufgeweicht, sondern als Suppe mit Einlage. Ich kannte dies vorher auch nicht.
Was ist das für ein Auto?
Vor 20 Jahren hatten wir eine KFZ-Werkstatt, da konnte so eine Reparatur relativ günstig durchgeführt werden. Es war 1 Std. Arbeit und 5.-- DM Materialaufwand.
Schuld an diesem Malheur ist immer derjenige, der das letzte Mal die Zündkerze eingebaut hat.
Du kannst mir ja eine PM schicken.
Karin
Was ist das für ein Auto?
Vor 20 Jahren hatten wir eine KFZ-Werkstatt, da konnte so eine Reparatur relativ günstig durchgeführt werden. Es war 1 Std. Arbeit und 5.-- DM Materialaufwand.
Schuld an diesem Malheur ist immer derjenige, der das letzte Mal die Zündkerze eingebaut hat.
Du kannst mir ja eine PM schicken.
Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elvira
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 332
03 Feb 2017 18:50 #794
von Elvira
Elvira mit Bono
und Jackson, Elvis & Otis im Herzen
Elvira antwortete auf das Thema: Fressverhalten
Hi Heike,
ich kann Deine Sorgen und Gefühle gut nachvollziehen … und finde nicht, dass Du überreagierst.
Für mich ganz normal - eben wie Gismos Frauchen
Über seine Körbchenfotos aus dem anderen Thread habe ich mich sehr gefreut … ich denke, dass es ihm gut geht …
Ihr macht das super!
Liebe Grüße von Elvira
ich kann Deine Sorgen und Gefühle gut nachvollziehen … und finde nicht, dass Du überreagierst.
Für mich ganz normal - eben wie Gismos Frauchen

Über seine Körbchenfotos aus dem anderen Thread habe ich mich sehr gefreut … ich denke, dass es ihm gut geht …
Ihr macht das super!
Liebe Grüße von Elvira
Elvira mit Bono
und Jackson, Elvis & Otis im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kangalmischling
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
06 Feb 2017 21:24 #823
von Kangalmischling
LG Heike und Escobar
Gismo (Kangal-Mastin-Espanol-Mischling),
Cem (Kangal), Skayla (Kangal) und Joker (Kaukasischer Owtscharka) im Herzen
Kangalmischling antwortete auf das Thema: Fressverhalten
Mittlerweile frißt er fast wieder normal, ich denke aber auch, dass er scheinbar mit weniger auszukommen scheint. Er läßt immer Futter im Napf übrig, was er dann etwas später frißt. Ich hab ihn letzten Freitag mal bei Fressnapf gewogen und er hat ein Gewicht von 67 kg, sollte eigentlich genug sein. Er war ja immer mehr der "schlanke" Typ Hund, aber erbrochen hat er zum Glück nicht mehr, wahrscheinlich hat er wirklich nur das Trockenfutter zu schnell gefressen.
LG Heike und Escobar
Gismo (Kangal-Mastin-Espanol-Mischling),
Cem (Kangal), Skayla (Kangal) und Joker (Kaukasischer Owtscharka) im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fine
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 518
07 Feb 2017 13:56 #831
von fine
fine antwortete auf das Thema: Fressverhalten
Das ist doch beruhigend.
Fine
Fine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kangalmischling
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
07 Feb 2017 14:56 #834
von Kangalmischling
Ja, ist es, ich hab mich echt bekloppt gemacht, wahrscheinlich auch mehr aus der Angst heraus, dass ich ihn auch noch verliere, bzw. wie Joker trotz OP`s nicht retten kann. Ich muß dazu sagen, dass ist aber auch erst seit der Geschichte mit Joker. Normalerweise stehe ich auch auf dem Standpunkt, naja, wenn er auch mal erbricht, muß es nicht immer was schlimmes sein. Aber seit Joker, mein Gefühl hat mich ja nicht enttäuscht, dabei hatte ich es mich echt gewünscht, dass es so ist, beobachte ich noch genauer.
Als die Sache mit Joker passiert ist, hatte sich Gismo abends beim spielen eine Kralle abgerissen. Der TA war nicht mehr da und er hat geblutet wie doof, er hörte einfach nicht auf. Er hat gejault und er tat mir unendlich Leid, da dachte ich auch, jetzt machste das erstmal sauber, guckst dir an was passiert ist und machst nen Blutstiller und einen Verband drum und morgen dann, wenn es immer noch so heftig sein, sollte dann zum TA. Am nächsten Morgen war der Verband ab, geblutet hat es aber auch nicht mehr. Trotzdem mußte ich mit Joker zum TA, hatte ihm dann gesagt, dass ich dachte ich müsse mit Gismo auch kommen zum Kralle ziehen.
Mein TA klopfte mir auf die Schulter und meinte: Frau Winters, dass ist ein Herdenschutzhund und der wird damit fertig, die sind härter im Nehmen als andere Hunde, lassen sie ihn sich das ablecken und gut ist, da brauch nichts dran gemacht zu werden. In Anatolien passiert das auch und da ist kein TA in der Nähe, der dem Hund die Kralle zieht. Und vor allem, werden sie mal etwas ruhiger !!! Ich hab ihm dann gesagt, dass ich Angst hab, da die Kralle ja bis ins Leben abgebrochen ist, es sich entzündet. Er dann: Nein, dass wird nicht passieren, der sorgt schon selber dafür, dass das sauber wird und auch bleibt. Und tatsächlich, mein TA hatte Recht, Gismo hatte keine Entzündung und nach 2 Tagen war alles so wie immer.
Ich neige scheinbar manchmal etwas dazu übervorsichtig zu sein. Und als er dann erbrochen hatte, waren meine Vorsätze mit dem Abwarten erstmal wieder kruzfristig über Bord gegangen und die pure Angst schoß hoch.
LG Heike und Escobar
Gismo (Kangal-Mastin-Espanol-Mischling),
Cem (Kangal), Skayla (Kangal) und Joker (Kaukasischer Owtscharka) im Herzen
Kangalmischling antwortete auf das Thema: Fressverhalten
fine schrieb: Das ist doch beruhigend.
Fine
Ja, ist es, ich hab mich echt bekloppt gemacht, wahrscheinlich auch mehr aus der Angst heraus, dass ich ihn auch noch verliere, bzw. wie Joker trotz OP`s nicht retten kann. Ich muß dazu sagen, dass ist aber auch erst seit der Geschichte mit Joker. Normalerweise stehe ich auch auf dem Standpunkt, naja, wenn er auch mal erbricht, muß es nicht immer was schlimmes sein. Aber seit Joker, mein Gefühl hat mich ja nicht enttäuscht, dabei hatte ich es mich echt gewünscht, dass es so ist, beobachte ich noch genauer.
Als die Sache mit Joker passiert ist, hatte sich Gismo abends beim spielen eine Kralle abgerissen. Der TA war nicht mehr da und er hat geblutet wie doof, er hörte einfach nicht auf. Er hat gejault und er tat mir unendlich Leid, da dachte ich auch, jetzt machste das erstmal sauber, guckst dir an was passiert ist und machst nen Blutstiller und einen Verband drum und morgen dann, wenn es immer noch so heftig sein, sollte dann zum TA. Am nächsten Morgen war der Verband ab, geblutet hat es aber auch nicht mehr. Trotzdem mußte ich mit Joker zum TA, hatte ihm dann gesagt, dass ich dachte ich müsse mit Gismo auch kommen zum Kralle ziehen.
Mein TA klopfte mir auf die Schulter und meinte: Frau Winters, dass ist ein Herdenschutzhund und der wird damit fertig, die sind härter im Nehmen als andere Hunde, lassen sie ihn sich das ablecken und gut ist, da brauch nichts dran gemacht zu werden. In Anatolien passiert das auch und da ist kein TA in der Nähe, der dem Hund die Kralle zieht. Und vor allem, werden sie mal etwas ruhiger !!! Ich hab ihm dann gesagt, dass ich Angst hab, da die Kralle ja bis ins Leben abgebrochen ist, es sich entzündet. Er dann: Nein, dass wird nicht passieren, der sorgt schon selber dafür, dass das sauber wird und auch bleibt. Und tatsächlich, mein TA hatte Recht, Gismo hatte keine Entzündung und nach 2 Tagen war alles so wie immer.
Ich neige scheinbar manchmal etwas dazu übervorsichtig zu sein. Und als er dann erbrochen hatte, waren meine Vorsätze mit dem Abwarten erstmal wieder kruzfristig über Bord gegangen und die pure Angst schoß hoch.
LG Heike und Escobar
Gismo (Kangal-Mastin-Espanol-Mischling),
Cem (Kangal), Skayla (Kangal) und Joker (Kaukasischer Owtscharka) im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.089 Sekunden