- Beiträge: 518
Die Heimreise rückt näher ...
- fine
-
- Offline
Weniger
Mehr
09 Nov 2018 13:30 - 09 Nov 2018 13:31 #3523
von fine
fine antwortete auf das Thema: Die Heimreise rückt näher ...
Hallo, liebe Ilse,
das ist aber schlimm für Dich jetzt, nicht?
Also...
Mein erster Kater war auch so ein Automuffel - es hat sich erst gebessert, als ich auf ein anderes Modell umgestiegen bin. Offenbar war mein voriger Wagen unter seiner Würde... Will sagen, es ist nicht immer einfach und "Üben" hilft auch nicht immer. Also - Schluß mit den Schuldvorwürfen.
Vielleicht könntest Du mit Deinem Tierarzt dort Rücksprache halten und der sorgt dafür, daß Mizu für den Transport in eine Art Dämmerzustand versetzt wird. Beim eigentlichen Transport könntest Du ihm ein bißchen Höhlenatmosphäre schaffen (Käfig abdecken, aber für Luft sorgen); das tut auch schon oft Wunder. Zurücklassen und dann auch noch mit Radikalumstellung der Haltungsbedingungen würde ich versuchen zu vermeiden - er hängt an Dir und wird Dich vermissen. Genau wie umgekehrt.
Vielleicht hat Silvia ja noch bessere Ideen - vor allem, wie man Deinem Mann schmackhaft machen kann, daß er sich für die Fahrt einfach zusammenreißt.
Ich halte euch die Daumen!
Fine
das ist aber schlimm für Dich jetzt, nicht?
Also...
Mein erster Kater war auch so ein Automuffel - es hat sich erst gebessert, als ich auf ein anderes Modell umgestiegen bin. Offenbar war mein voriger Wagen unter seiner Würde... Will sagen, es ist nicht immer einfach und "Üben" hilft auch nicht immer. Also - Schluß mit den Schuldvorwürfen.
Vielleicht könntest Du mit Deinem Tierarzt dort Rücksprache halten und der sorgt dafür, daß Mizu für den Transport in eine Art Dämmerzustand versetzt wird. Beim eigentlichen Transport könntest Du ihm ein bißchen Höhlenatmosphäre schaffen (Käfig abdecken, aber für Luft sorgen); das tut auch schon oft Wunder. Zurücklassen und dann auch noch mit Radikalumstellung der Haltungsbedingungen würde ich versuchen zu vermeiden - er hängt an Dir und wird Dich vermissen. Genau wie umgekehrt.
Vielleicht hat Silvia ja noch bessere Ideen - vor allem, wie man Deinem Mann schmackhaft machen kann, daß er sich für die Fahrt einfach zusammenreißt.
Ich halte euch die Daumen!
Fine
Letzte Änderung: 09 Nov 2018 13:31 von fine.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elvira
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 332
09 Nov 2018 13:57 #3524
von Elvira
Elvira mit Bono
und Jackson, Elvis & Otis im Herzen
Elvira antwortete auf das Thema: Die Heimreise rückt näher ...
Ach Mensch, Ilse – Deine Gefühle kann ich so gut verstehen.
Bei uns würde das vermutlich eine mehr als mittelschwere Ehekrise auslösen
Aber vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit - siehe Tipps von Fine …
Oder ist da das letzte Wort schon gesprochen? Ich drücke die Daumen, dass Ihr eine für Euch alle "gute" Lösung findet.
Liebe Grüße
Bei uns würde das vermutlich eine mehr als mittelschwere Ehekrise auslösen

Aber vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit - siehe Tipps von Fine …
Oder ist da das letzte Wort schon gesprochen? Ich drücke die Daumen, dass Ihr eine für Euch alle "gute" Lösung findet.
Liebe Grüße
Elvira mit Bono
und Jackson, Elvis & Otis im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karin
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1013
09 Nov 2018 14:57 #3526
von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Die Heimreise rückt näher ...
Hier in der Nachbarschaft war eine noch gar nicht so alte Katzenbesitzerin gestorben. Wie meist üblich, wollten die Kinder das Tierchen nicht.
Eine Nachbarin erklärte sich bereit, sie zwar nicht ins Haus zu lassen, aber trotzdem zu versorgen. Die Katze bekam eine isolierte, kleine Hundehütte als Wohnort im Garten und hat sich dort bestens eingewöhnt. Es ist jetzt 4 Jahre her, Kätzchen lebt immer noch gesund und munter hier in der Siedlung.
Da sie eine Freigängerin war, wird ihr die Umstellung nicht so schwer gefallen sein.
Wenn Deine Schwägerin zuverlässig ist, wird es bestimmt gehen.
Karin
Eine Nachbarin erklärte sich bereit, sie zwar nicht ins Haus zu lassen, aber trotzdem zu versorgen. Die Katze bekam eine isolierte, kleine Hundehütte als Wohnort im Garten und hat sich dort bestens eingewöhnt. Es ist jetzt 4 Jahre her, Kätzchen lebt immer noch gesund und munter hier in der Siedlung.
Da sie eine Freigängerin war, wird ihr die Umstellung nicht so schwer gefallen sein.
Wenn Deine Schwägerin zuverlässig ist, wird es bestimmt gehen.
Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ilse
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
09 Nov 2018 17:09 #3527
von Ilse
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Ilse antwortete auf das Thema: Die Heimreise rückt näher ...
Danke für eure Antworten..
Mit dem TA habe ich gesprochen. Er hat nichts, was er guten Gewissens geben könnte. Die früheren Mittel werden nicht mehr vertrieben und was er hat möchte er nicht ohne Überwachung verabreichen lassen.
Meine Schwägerin ist zwar nicht der Katzennarr, aber mir zuliebe wird sie sich um den Kater kümmern. Sie hat auch von sich aus angeboten ihm, wenn es kalt wird und er rein möchte, das zu ermöglichen..
Morgen kommt noch meine Freundin vorbei, die erkundigt sich auch nochmals bei ihrer TAin und hilft meiner Schwägerin ,wenn was außer der Reihe passiert.
Ich tröste mich auch damit, dass hier viele Katzen viel schlechter leben und es so wird wie Karin geschrieben hat und es ihm weiterhin gut geht. Vielleicht lernt er dann die Häuslichkeit mehr schätzen und hält sich dann mehr im Haus auf.
Ich hoffe, dass alles gut geht und dann wird im kommenden Jahr geübt Vielleicht bekommen wir es dann wieder hin.
Ja, Elvira, es könnte sich zur Ehekrise auswachsen, aber das möchte ich nicht, obwohl, vielleicht nehme ich zu viel Rücksicht?
Mit dem TA habe ich gesprochen. Er hat nichts, was er guten Gewissens geben könnte. Die früheren Mittel werden nicht mehr vertrieben und was er hat möchte er nicht ohne Überwachung verabreichen lassen.
Meine Schwägerin ist zwar nicht der Katzennarr, aber mir zuliebe wird sie sich um den Kater kümmern. Sie hat auch von sich aus angeboten ihm, wenn es kalt wird und er rein möchte, das zu ermöglichen..
Morgen kommt noch meine Freundin vorbei, die erkundigt sich auch nochmals bei ihrer TAin und hilft meiner Schwägerin ,wenn was außer der Reihe passiert.
Ich tröste mich auch damit, dass hier viele Katzen viel schlechter leben und es so wird wie Karin geschrieben hat und es ihm weiterhin gut geht. Vielleicht lernt er dann die Häuslichkeit mehr schätzen und hält sich dann mehr im Haus auf.
Ich hoffe, dass alles gut geht und dann wird im kommenden Jahr geübt Vielleicht bekommen wir es dann wieder hin.
Ja, Elvira, es könnte sich zur Ehekrise auswachsen, aber das möchte ich nicht, obwohl, vielleicht nehme ich zu viel Rücksicht?
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ilse
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
09 Nov 2018 20:11 #3528
von Ilse
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Ilse antwortete auf das Thema: Die Heimreise rückt näher ...
Gerade hat sich meine Freundin gemeldet. Sie hat in der Tierklinik angerufen (ist mit 3 Katzen und 2 Hunden Stammkunde und wird immer sehr gut beraten)
Dort verwenden sie für Katzen die geschert werden müssen Calmex cat zur Beruhigung. Das werde ich versuchen und hoffe es klappt und mein Mann spielt mit.
Übrigens gibt es das auch für Hunde. Kennt das einer von euch?
Bei Vaci wäre das Sylvester und bei Gewitter hilfreich. Werde es jedenfalls probieren.
Dort verwenden sie für Katzen die geschert werden müssen Calmex cat zur Beruhigung. Das werde ich versuchen und hoffe es klappt und mein Mann spielt mit.
Übrigens gibt es das auch für Hunde. Kennt das einer von euch?
Bei Vaci wäre das Sylvester und bei Gewitter hilfreich. Werde es jedenfalls probieren.
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elvira
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 332
10 Nov 2018 12:48 #3534
von Elvira
Elvira mit Bono
und Jackson, Elvis & Otis im Herzen
Elvira antwortete auf das Thema: Die Heimreise rückt näher ...
Hallo Ilse,
das kenne ich noch nicht. Habe gerade mal gegoogelt … klingt doch auf den ersten Blick vielversprechend. Vor allem, weil es scheinbar die Tiere nicht komplett "abschießt" sondern eher entspannt. Wir hatten damals bei Elvis so ein echt fieses Zeug zur Beruhigung bekommen. Er musste ja alle 2 bis 3 Tage seinen Gips von uns gewechselt bekommen und sollte dabei nicht aufstehen oder gar in Panik nach uns schnappen (er hatte ja am ersten Gipstag 2mal kräftig zugelangt als wir den Gips berührt haben). Wir haben ihm also beim ersten Gipswechsel dieses Gel ins Maul gegeben …
Was soll ich sagen? Einmal und NIEEEEEEEE wieder. Der Hund lag wie festgenagelt an seinem Platz, hat aber alles mitbekommen. Er konnte sich nur nicht bewegen – die totale Qual. Ich habe nach der Gipsversorgung ca. 2 Stunden neben ihm gesessen und geheult und mich bei ihm entschuldigt. Das Zeug ging sofort in den Müll und das Gipswechseln die nächsten 6 Wochen ging ohne genauso prima.
Vor allem hatte der TA gesagt, dass einige TE das ihren Hunden auch bei Panikattacken (Sylvester, Gewitter & Co.) geben würden

Das Calmex klingt dagegen echt gut … ein bisschen sowie effektivere Rescue-Tropfen.
Ich drücke Euch die Daumen, dass es für Euch und Mizu hilfreich ist … Und vielleicht auch Vaci dann beim nächsten Gewitter etwas hilft. Denn wenn die Tiere glücklich sind, sind es die Menschen meist auch … und umgekehrt
Berichte doch mal, solltet Ihr das ausprobieren … könnte bestimmt für den ein oder anderen hier sehr interessant sein.
Liebe Grüße
das kenne ich noch nicht. Habe gerade mal gegoogelt … klingt doch auf den ersten Blick vielversprechend. Vor allem, weil es scheinbar die Tiere nicht komplett "abschießt" sondern eher entspannt. Wir hatten damals bei Elvis so ein echt fieses Zeug zur Beruhigung bekommen. Er musste ja alle 2 bis 3 Tage seinen Gips von uns gewechselt bekommen und sollte dabei nicht aufstehen oder gar in Panik nach uns schnappen (er hatte ja am ersten Gipstag 2mal kräftig zugelangt als wir den Gips berührt haben). Wir haben ihm also beim ersten Gipswechsel dieses Gel ins Maul gegeben …
Was soll ich sagen? Einmal und NIEEEEEEEE wieder. Der Hund lag wie festgenagelt an seinem Platz, hat aber alles mitbekommen. Er konnte sich nur nicht bewegen – die totale Qual. Ich habe nach der Gipsversorgung ca. 2 Stunden neben ihm gesessen und geheult und mich bei ihm entschuldigt. Das Zeug ging sofort in den Müll und das Gipswechseln die nächsten 6 Wochen ging ohne genauso prima.
Vor allem hatte der TA gesagt, dass einige TE das ihren Hunden auch bei Panikattacken (Sylvester, Gewitter & Co.) geben würden


Das Calmex klingt dagegen echt gut … ein bisschen sowie effektivere Rescue-Tropfen.
Ich drücke Euch die Daumen, dass es für Euch und Mizu hilfreich ist … Und vielleicht auch Vaci dann beim nächsten Gewitter etwas hilft. Denn wenn die Tiere glücklich sind, sind es die Menschen meist auch … und umgekehrt

Berichte doch mal, solltet Ihr das ausprobieren … könnte bestimmt für den ein oder anderen hier sehr interessant sein.
Liebe Grüße
Elvira mit Bono
und Jackson, Elvis & Otis im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.060 Sekunden