Bei Erziehungsdefiziten hilft Bobo nach
- Assira
-
- Offline


Manchmal denke ich, ein Hund wie Bobo wäre toll als Co-Trainer in der HuSchu. Dort könnten so auch Defizite der Trainer ausgeglichen werden.
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sylvia
-
- Offline
- Beiträge: 2198
da frag ich mich doch ganz entsetzt, auf welchem Trip diese Dame war - bin ich mit Hund unterwegs scanne ich die Gegend ebenso wie mein Hund......Karin schrieb: Der Hund war ca. 15-20 m zurück. .... Die hatte die ganze Aktion nicht mitbekommen und blieb erst dann erschrocken stehen.
Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ilse
-
- Offline
- Beiträge: 1741
Mich ärgern HH, die mit dem Handy am Ohr durch die Gegend spazieren und alles ausblenden

Als Vaci noch jung und einem Spielchen mit sympathischen Hunden nicht abgeneigt war kam gerade von solchen Leuten die Ansage sie haben keine Zeit und dann stiefelten sie weiter durch den Wald. Natürlich ohne das Telefonat zu unterbrechen.
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Götz
-
- Offline
- Beiträge: 539
Und ja, es gibt leider wenige Hundehalter, die souverän mit ihren Hunden umgehen.
Es gitb die, die mit nichts zu tun haben und die, die ihren Hund panisch anleinen, wenn sie einen anderen Hund sehen.
Und ab und zu gibt es auch Halter die verantwortlich und souverän sind, die aber leider immer weniger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Patou
-
- Offline
- Beiträge: 618
Götz schrieb: Es gibt die, die mit nichts zu tun haben und die, die ihren Hund panisch anleinen, wenn sie einen anderen Hund sehen.
Und ab und zu gibt es auch Halter die verantwortlich und souverän sind, die aber leider immer weniger.
Ich kann Ilse nur zustimmen: viele laufen ganz verträumt herum und achten gar nicht drauf was ihre Hunde machen (ich scanne auch

noch schlimmer sind die mit Fahrrad und Hund läuft frei , die sind husch vorbei aber was Hund hinten anstellt? Ist denen egal... von so einem Hund wurde ich mal gebissen, Halter war nicht ausfindig zu machen, der war auf seinem Rennrad zu dem Zeitpunkt auch schon "über alle berge", da nutzten mir auch alle Zeugen des Bisses nichts... Hund war dann auch ganz schnell davongerast!
Und am schlimmsten finde ich die, die vor der Nase Deines Hundes den Winzling hochreissen und auf den Arm nehmen (vorher haben sich beide Hund ganz höflich genähert, dann kläfft der Kleine von oben auf den Großen runter und der findet das ätzend)...
Und auch ich finde diese panischen Anleiner grausig... am besten sind wirklich die, die ein Team sind mit ihrem Hund und da kann man beide frei laufen lassen, wenns kracht pfeift jeder seinen und jeder geht in eine andere Richtung und gut is... wenns still bleibt heulen die Alarmsirenen, da muß man leider auch mal dazwischengehen...
Hier sind die meisten Begegnungen sehr entspannt. Aber, das kannte ich zuvor nicht, es gibt hier auch in den Dörfern Leute die laufen mit Hund und großem ! Stock "gassi" und sofort wenn ein anderer Hund kommt wird mit dem Stock gehauen... man hat mir auf Nachfrage (ich hatte es mehrfach beobachtet und war entsetzt ,weil, die meisten sind hier sehr hundevernarrt) erklärt, dass das im ländlichen Bereich oft so sei! Uns ist das gsd noch nie passiert aber hier in der Einsamkeit der Berge begegnet man sowieso kaum jemandem...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Assira
-
- Offline
Während der Wintermonate ist es auch in Podersdorf am See sehr ruhig, weil das Dörfchen dann schier "ausgestorben" ist. Zu dieser Jahreszeit sind Spaziergänge am See quasi täglich sehr angenehm. Ab Ostern muss man besonders an Wochenenden mit der Flut der Wiener rechnen, und die Wegen glichen dem Besucherstrom eines Grosskaufhauses an einem Weihnachtssamstag..
Radfahrer mit Hund sieht man hier wenige, aber die kleinen Kläffer, die scheinbar alle ohne Beine sind, weil sie nur getragen werden, mag auch ich am wenigsten. Meine A&A's sind ja recht entspannt, aber von oben herab möchten sie sich auch nicht anmotzen lassen.
Wir sind ja oft und gerne in den Hundezonen unterwegs, und da kommen meist recht nette Menschen mit ihren Hunden hin. Unlängst war eine Frau mit einem Waserhund da, ein quirliger Jungspund, und sie hatte Sorge, dass da was passieren könnte, und wollte ihn nicht ableinen.. Wir haben kurz geplaudert, und sie hat sich dann doch getraut. Ashanti ist mit dem Racker richtig wild herumgetobt und die Frau war happy, dass sich der Bub so auspowern hat können. Assira schaut ja ja nur zu, dieses Umhertollen ist mittlerweile unter ihrer Würde




Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.