- Beiträge: 292
Halsband oder Geschirr
- dieter 52
- 
		  
- Offline
	 Weniger
	 Mehr
	
		
		
			
			30 Okt 2021 11:43		#12753
	von dieter 52
	
		
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
			
			 		
													
	
            dieter 52 antwortete auf das Thema: Halsband oder Geschirr        
   	    
		    Zara hat ein Halsband weil sie da Ihren GPS Tracker dran hat obwohl mittlerweile nur noch aus Gewohnheit wenn sie,was selten vorkommt an der Schleppleine läuft hat sie ein Geschirr aber meisten läuft sie frei Solo hat beides und meisten mit doppelsicherung weil er sich dann besser kontrollieren lässt es wird mit ihm speziell in der Dämmerung in manchen Situationen schwierig vor allem dunkelgekleidete Männer sind ihm suspekt und er lässt dann sein HSH Gen raushängen aber das wahr ja zu erwarten.  	    
	    	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Patou
- 
		  
- Offline
	 Weniger
	 Mehr
	
		
		- Beiträge: 618
			
			31 Okt 2021 13:17		#12755
	von Patou
	
		
			
			 		
													
	
            Patou antwortete auf das Thema: Halsband oder Geschirr        
   	    
		    Wow, soooo schöne Hunde! Ich liebe sie ja so sehr diese großen Weissen und ihren feinen Charakter (und drum habe ich auch solche)....!
Danke für die Bildchen!
	    	Danke für die Bildchen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver
- 
		  
- Offline
	 Weniger
	 Mehr
	
		
		- Beiträge: 229
			
			02 Nov 2021 15:18		#12766
	von Oliver
	
		
			    
Liebe Grüße
Oliver mit Hedi
	    	
			
			 		
													
	
            Oliver antwortete auf das Thema: Halsband oder Geschirr        
   	    
		    Hi  zusammen,
ich habe recht wenig Erfahrung im Umgang mit Hunden, kam aber bei einem Ridgeback recht gut mit Geschirr zurecht. Allerdings hatte dieses zusätzliche Ringe am oberen Rückensteg und vorn am Bruststeg.
Wenn man ihn so sichert und die Bruststegleine etwas verkürzt kann der hund sich nicht mehr in die Leine stemmen und ist so leicher händelbar.
Ob das jetzt einer korrekten Leinenführung entsprach weiß ich nicht, funktioniert hat es aber recht gut bei Hundebegegnungen.
Vom Führen am Halsband würde ich wahrscheinlich mit Hinsicht auf die HWS absehen.
	    		    ich habe recht wenig Erfahrung im Umgang mit Hunden, kam aber bei einem Ridgeback recht gut mit Geschirr zurecht. Allerdings hatte dieses zusätzliche Ringe am oberen Rückensteg und vorn am Bruststeg.
Wenn man ihn so sichert und die Bruststegleine etwas verkürzt kann der hund sich nicht mehr in die Leine stemmen und ist so leicher händelbar.
Ob das jetzt einer korrekten Leinenführung entsprach weiß ich nicht, funktioniert hat es aber recht gut bei Hundebegegnungen.

Vom Führen am Halsband würde ich wahrscheinlich mit Hinsicht auf die HWS absehen.
Liebe Grüße
Oliver mit Hedi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nala2019
- 
		  
- Offline
	 Weniger
	 Mehr
	
		
		- Beiträge: 239
			
			02 Nov 2021 18:19		#12768
	von Nala2019
	
		
			
			 		
													
	
            Nala2019 antwortete auf das Thema: Halsband oder Geschirr        
   	    
		    Hallo zusammen,
Ich denke nicht, dass das Geschirr eine Modeerscheinung ist.
Es sprechen viele Gründe für das Geschirr.
Vor allem, wenn der Hund noch nicht gut an der Leine läuft.
Wie oft sieht man Hunde, die röchelnd in der Leine hängen, oder Hunde die von Ihren Besitzern so einen Leinenruck bekommen, dass sie sich um 180 Grad drehen.
Diese Kräfte wirken dann auf den Kehlkopf, die Luftröhre, dass Zungenbein, die Halswirbelsäule usw. ein.
Die Schäden die ein Hund hier davontragen kann, sieht man nicht sofort...
Als Nala zu uns kam, viel mir auf, dass sie wenn sie ihren Hals nach oben streckte, oft so merkwürdig schluckt und sie wollte sich das Halsband nicht anlegen lassen.
Wir haben dann auf Geschirr umgestellt und es wurde schnell besser mit dem Schlucken und der Angst und Aufregung vor dem Spaziergang.
Hinzu kommt, dass Hunde auch über Assoziation lernen. Wenn man z. B. auf einen anderen Hund trifft und die Leine durch einen Ruck zurück gezogen wird, verknüpft der Hund diesen unangenehmen Reiz mit der Begegnung.
So entsteht oft eine Leinenagression.
Die Befürchtung einen Hund am Geschirr nicht so gut führen zu können, kann ich nicht so ganz nachvollziehen, da die Führung eines Hundes eine Frage der Erziehung und Führtechnik ist und nicht ob er ein Halsband trägt.
Aber, ich habe auch keinen Kaukasischen Owtscharka
Letztendlich muss diese Frage jeder Hundehalter für sich selbst beantworten.
Ich habe meine belgische Schäferhündin selber 15 Jahre am Halsband geführt.
Ich bin aber dankbar, dass ich den Tipp mit dem Geschirr bekommen habe und Nala so viel Angst nehmen konnte.
LG
Tanja
	    	Ich denke nicht, dass das Geschirr eine Modeerscheinung ist.
Es sprechen viele Gründe für das Geschirr.
Vor allem, wenn der Hund noch nicht gut an der Leine läuft.
Wie oft sieht man Hunde, die röchelnd in der Leine hängen, oder Hunde die von Ihren Besitzern so einen Leinenruck bekommen, dass sie sich um 180 Grad drehen.
Diese Kräfte wirken dann auf den Kehlkopf, die Luftröhre, dass Zungenbein, die Halswirbelsäule usw. ein.
Die Schäden die ein Hund hier davontragen kann, sieht man nicht sofort...
Als Nala zu uns kam, viel mir auf, dass sie wenn sie ihren Hals nach oben streckte, oft so merkwürdig schluckt und sie wollte sich das Halsband nicht anlegen lassen.
Wir haben dann auf Geschirr umgestellt und es wurde schnell besser mit dem Schlucken und der Angst und Aufregung vor dem Spaziergang.
Hinzu kommt, dass Hunde auch über Assoziation lernen. Wenn man z. B. auf einen anderen Hund trifft und die Leine durch einen Ruck zurück gezogen wird, verknüpft der Hund diesen unangenehmen Reiz mit der Begegnung.
So entsteht oft eine Leinenagression.
Die Befürchtung einen Hund am Geschirr nicht so gut führen zu können, kann ich nicht so ganz nachvollziehen, da die Führung eines Hundes eine Frage der Erziehung und Führtechnik ist und nicht ob er ein Halsband trägt.
Aber, ich habe auch keinen Kaukasischen Owtscharka

Letztendlich muss diese Frage jeder Hundehalter für sich selbst beantworten.
Ich habe meine belgische Schäferhündin selber 15 Jahre am Halsband geführt.
Ich bin aber dankbar, dass ich den Tipp mit dem Geschirr bekommen habe und Nala so viel Angst nehmen konnte.
LG
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Götz
- 
		  
- Offline
	 Weniger
	 Mehr
	
		
		- Beiträge: 539
			
			04 Nov 2021 17:13		#12773
	von Götz
	
		
			
			 		
													
	
            Götz antwortete auf das Thema: Halsband oder Geschirr        
   	    
		    Sowohl Nala wie auch Ben haben bei uns (fast) immer nur ein Geschirr getragen. Nala hatte anfangs ein Halsband, aber da hat sie sich rausgewunden.
Mein Eindruck war nicht, dass man die Hunde mit Geschirr schlechter halten kann, das ging selbst bei Brocken Ben, der immerhin 10 kg mehr wog als ich und XX kg mehr als Meike.
Gruß
Götz
	    	Mein Eindruck war nicht, dass man die Hunde mit Geschirr schlechter halten kann, das ging selbst bei Brocken Ben, der immerhin 10 kg mehr wog als ich und XX kg mehr als Meike.
Gruß
Götz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sylvia
- 
		  
- Offline
	 Weniger
	 Mehr
	
		
		- Beiträge: 2203
			
			04 Nov 2021 17:38		#12775
	von Sylvia
	
		
		    
	    	
			
			 		
													
	
            Sylvia antwortete auf das Thema: Halsband oder Geschirr        
   	    Das klingt soooo nettGötz schrieb: ...und XX kg mehr als Meike...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
	Ladezeit der Seite: 0.062 Sekunden