- Beiträge: 539
Zurechtweisung e i n e s Hundes im Mehrhundehaushalt
- Götz
-
- Offline
Weniger
Mehr
17 Feb 2017 23:30 #921
von Götz
Götz antwortete auf das Thema: Zurechtweisung e i n e s Hundes im Mehrhundehaushalt
Wenn wir der Meinung sind, dass der falsche Hund das Schimpfen auf sich bezieht, dann machen wir es im Prinzip genauso.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiffi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 121
18 Feb 2017 17:36 #922
von Tiffi
Tiffi antwortete auf das Thema: Zurechtweisung e i n e s Hundes im Mehrhundehaushalt
Servus,
wenn das so im Moment funktioniert wird es O.K sein aber ich wäre vorsichtig.
Wenn ich einen Hund beim klauen erwische würde ich auch sofort einen Brüll lassen und ihn auch mal ein paar Meter durch die Wohnung jagen. Wen dann noch ein Kissen rumliegt fliegt es ebenfalls hinterher. Alle Hunde die sich ebenfalls über den Brüller erschrocken haben wissen dann schon für wen der war. Das sich alle anwesenden Hunde erschrecken wenn Frauchen wütend brüllt ist ja klar. Ich bin aber überzeugt die wissen genau wer Mist gebaut hat und gut ist.
Ich hätte Angst das ich mit dem trösten Verhalten bestärke das ich nicht möchte und der Hund nicht mehr genau weiß warum ist Frauchen den jetzt so liebevoll zu mir. Das gleiche gilt für das wegschicken des Übeltäters, es muss im unmittelbaren Zusammenhang mit der Missetat stehen sonst weiß sie vieleicht nicht warum Assira gerade bevorzugt wird. Könnte Neid unter den Tieren entstehen, links liegenlassen würde ich sie aber auf jeden Fall.
Assira wird schon wissen das sie nicht gemeint war, wenn nötig ein kleines liebevolles Wort an sie gerichtet wird bestimmt reichen.
Grüße Pascal
wenn das so im Moment funktioniert wird es O.K sein aber ich wäre vorsichtig.
Wenn ich einen Hund beim klauen erwische würde ich auch sofort einen Brüll lassen und ihn auch mal ein paar Meter durch die Wohnung jagen. Wen dann noch ein Kissen rumliegt fliegt es ebenfalls hinterher. Alle Hunde die sich ebenfalls über den Brüller erschrocken haben wissen dann schon für wen der war. Das sich alle anwesenden Hunde erschrecken wenn Frauchen wütend brüllt ist ja klar. Ich bin aber überzeugt die wissen genau wer Mist gebaut hat und gut ist.
Ich hätte Angst das ich mit dem trösten Verhalten bestärke das ich nicht möchte und der Hund nicht mehr genau weiß warum ist Frauchen den jetzt so liebevoll zu mir. Das gleiche gilt für das wegschicken des Übeltäters, es muss im unmittelbaren Zusammenhang mit der Missetat stehen sonst weiß sie vieleicht nicht warum Assira gerade bevorzugt wird. Könnte Neid unter den Tieren entstehen, links liegenlassen würde ich sie aber auf jeden Fall.
Assira wird schon wissen das sie nicht gemeint war, wenn nötig ein kleines liebevolles Wort an sie gerichtet wird bestimmt reichen.
Grüße Pascal
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eumel B.
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
18 Feb 2017 22:44 #928
von Eumel B.
Eumel B. antwortete auf das Thema: Zurechtweisung e i n e s Hundes im Mehrhundehaushalt
Hallo,
bei uns ist unser Briard-Mädel schon manchmal recht anstrengend. Sie klaut und bellt ziemlich viel. . Wenn sie dann durch uns zurechtgewiesen wird tun die beiden Jungs immer total unbeteiligt, als wüssten sie genau wer gemeint ist Selbst Como, der eigentlich sehr sensibel auf Schimpfe reagiert weiß genau dass er nicht angesprochen ist.
LG Eva
bei uns ist unser Briard-Mädel schon manchmal recht anstrengend. Sie klaut und bellt ziemlich viel. . Wenn sie dann durch uns zurechtgewiesen wird tun die beiden Jungs immer total unbeteiligt, als wüssten sie genau wer gemeint ist Selbst Como, der eigentlich sehr sensibel auf Schimpfe reagiert weiß genau dass er nicht angesprochen ist.
LG Eva
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dieter 52
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 289
19 Feb 2017 10:33 #930
von dieter 52
dieter 52 antwortete auf das Thema: Zurechtweisung e i n e s Hundes im Mehrhundehaushalt
Wir haben den Vorteil das unser Collie mix gehörlos ist und das Sandy im Haus eigentlich überhaupt keinen Unsinn macht.
Sie haben beide noch nie etwas geklaut sondern immer gewartet bis wir ihnen etwas geben.Draussen muß ich schon mal Laut werden wenn sie hinter Kaninchen her ist,allerdings ist das ziemlich sinnlos.In der Regel kommt sie nach ein paar Minuten wieder zurück und entschuldigt sich es ist beiuns auch nicht wirklich gefährlich wenn sie mal abhaut.Bei Begegnungen mit Autos genügt ein kurzes Kommando dann macht sie sitz und wartet bis iwir wieder laufen lasse.Wir sind gespannt wie das mit Zara wird.
Sie haben beide noch nie etwas geklaut sondern immer gewartet bis wir ihnen etwas geben.Draussen muß ich schon mal Laut werden wenn sie hinter Kaninchen her ist,allerdings ist das ziemlich sinnlos.In der Regel kommt sie nach ein paar Minuten wieder zurück und entschuldigt sich es ist beiuns auch nicht wirklich gefährlich wenn sie mal abhaut.Bei Begegnungen mit Autos genügt ein kurzes Kommando dann macht sie sitz und wartet bis iwir wieder laufen lasse.Wir sind gespannt wie das mit Zara wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Assira
-
Autor
- Offline
19 Feb 2017 14:12 #933
von Assira
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Assira antwortete auf das Thema: Zurechtweisung e i n e s Hundes im Mehrhundehaushalt
Bei Assira waren/sind Zurechtweisungen im Haus extrem selten notwendig. Kommt wirklich mal was vor, genügt meist eine kleine Ermahnung á la "oje" .... draussen ist es anders, da lässt sie ihre Sensibilität daheim
Es gibt aber nicht viele Dinge, die mir an ihr missfallen.
Ashanti ist ein Kind, sie probiert sich aus. Mit ihren 5 1/2 Monaten ist sie halt schon recht gross (25kg, SH etwa 65-68cm, Rückenlänge 75cm)..Auch sie ist ein Sensibelchen und ganz lieb, hat aber altersgemäss noch nicht die Geduld die Haushaltsregeln einzuhalten. Ausnahmen gibt's aber auch für Kinder nicht. Das Anfangsproblem mit dem Ochsenschlepp (sie knurrte und schnappte) war nach 2 Wochen Geschichte, dass sie jedoch meint, die 3.Ebene erobern zu müssen, nervt im Moment. Sie klaut wie ein Rabe, ist aber meist so geschickt, sich nicht erwischen zu lassen. Vor 2 Wochen mopste sie mir eine ganze Forelle und frass sie komplett auf (bis auf die Schwanzflosse, die legte sie auf meinen Schreibtischsessel) .... sie brachte mich doch tatsächlich in die Situation, unsicher zu sein, ob ich die wirklich gekauft hatte
Assira ist daheim eine sehr ruhige Hündin, draussen voll Bewegungsdrang und Elan. Obwohl kastriert, markiert sie und scharrt, und ist doch recht territorial, ohne böse oder agressiv zu sein. Ihr ehemals jugendliche Unbekümmertheit hat sich verändert, sie ist vorsichtiger geworden, und beschützt mich schon ganz gerne, wenn wir im Dunkeln mit der Stirnlampe unterwegs sind. Sie ist ein fast perfekter Hund, diese Unsicherheiten schleichen sich aber seit einiger Zeit ein. Dazu gehört nicht nur, dass sie sich betroffen fühlt, wenn ich Ashanti ausschimpfen muss. Erstmals aufgefallen ist mir das mit folgender Situation (da war Ashanti noch gar nicht da) : Assira lag am Sofa, ich kam ins Zimmer, und sie sprang sofort runter mit eingezogenem Schwanz ?!? Sie darf selbstverständlich auf die Couch, da gab es niemals andere Regeln ..... sie gibt mir dann das Gefühl, als hätte sie kein - oder eben nicht genug - Vertrauen zu mir ?!?
Wir arbeiten dran, und es gibt auch schon Erfolgserlebnisse: z.B. wollte sie früher nicht über die hölzernen Bootsstege am See gehen (jene, wo man zwischen den Brettern aufs Wasser durchschauen kann). Seit kurzem ist das gar keine grosse Sache mehr - sie trabt einfach hinter mir her

Ashanti ist ein Kind, sie probiert sich aus. Mit ihren 5 1/2 Monaten ist sie halt schon recht gross (25kg, SH etwa 65-68cm, Rückenlänge 75cm)..Auch sie ist ein Sensibelchen und ganz lieb, hat aber altersgemäss noch nicht die Geduld die Haushaltsregeln einzuhalten. Ausnahmen gibt's aber auch für Kinder nicht. Das Anfangsproblem mit dem Ochsenschlepp (sie knurrte und schnappte) war nach 2 Wochen Geschichte, dass sie jedoch meint, die 3.Ebene erobern zu müssen, nervt im Moment. Sie klaut wie ein Rabe, ist aber meist so geschickt, sich nicht erwischen zu lassen. Vor 2 Wochen mopste sie mir eine ganze Forelle und frass sie komplett auf (bis auf die Schwanzflosse, die legte sie auf meinen Schreibtischsessel) .... sie brachte mich doch tatsächlich in die Situation, unsicher zu sein, ob ich die wirklich gekauft hatte

Assira ist daheim eine sehr ruhige Hündin, draussen voll Bewegungsdrang und Elan. Obwohl kastriert, markiert sie und scharrt, und ist doch recht territorial, ohne böse oder agressiv zu sein. Ihr ehemals jugendliche Unbekümmertheit hat sich verändert, sie ist vorsichtiger geworden, und beschützt mich schon ganz gerne, wenn wir im Dunkeln mit der Stirnlampe unterwegs sind. Sie ist ein fast perfekter Hund, diese Unsicherheiten schleichen sich aber seit einiger Zeit ein. Dazu gehört nicht nur, dass sie sich betroffen fühlt, wenn ich Ashanti ausschimpfen muss. Erstmals aufgefallen ist mir das mit folgender Situation (da war Ashanti noch gar nicht da) : Assira lag am Sofa, ich kam ins Zimmer, und sie sprang sofort runter mit eingezogenem Schwanz ?!? Sie darf selbstverständlich auf die Couch, da gab es niemals andere Regeln ..... sie gibt mir dann das Gefühl, als hätte sie kein - oder eben nicht genug - Vertrauen zu mir ?!?
Wir arbeiten dran, und es gibt auch schon Erfolgserlebnisse: z.B. wollte sie früher nicht über die hölzernen Bootsstege am See gehen (jene, wo man zwischen den Brettern aufs Wasser durchschauen kann). Seit kurzem ist das gar keine grosse Sache mehr - sie trabt einfach hinter mir her

Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Patou
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 618
19 Feb 2017 22:56 #942
von Patou
Patou antwortete auf das Thema: Zurechtweisung e i n e s Hundes im Mehrhundehaushalt
Hallo Assira
Zitat : Assira lag am Sofa, ich kam ins Zimmer, und sie sprang sofort runter mit eingezogenem Schwanz ?!? Sie darf selbstverständlich auf die Couch, da gab es niemals andere Regeln ..... sie gibt mir dann das Gefühl, als hätte sie kein - oder eben nicht genug - Vertrauen zu mir ?!?
Das hielte ich nicht für mangelndes Vertrauen sondern für eine im Rudel sehr übliche Unterwerfungsgeste . Hunde (so sie nicht gebrochen wurden) unterwerfen sich im Rudel aber nur jemandem, dem sie vertrauen und darum zutrauen das Rudel zu führen
Aber vielleicht sehe ich das auch etwas theoretisch und liege voll daneben, denn ich kenne Euch ja nicht im "Zusammenleben".
LG
Sylvia
Zitat : Assira lag am Sofa, ich kam ins Zimmer, und sie sprang sofort runter mit eingezogenem Schwanz ?!? Sie darf selbstverständlich auf die Couch, da gab es niemals andere Regeln ..... sie gibt mir dann das Gefühl, als hätte sie kein - oder eben nicht genug - Vertrauen zu mir ?!?
Das hielte ich nicht für mangelndes Vertrauen sondern für eine im Rudel sehr übliche Unterwerfungsgeste . Hunde (so sie nicht gebrochen wurden) unterwerfen sich im Rudel aber nur jemandem, dem sie vertrauen und darum zutrauen das Rudel zu führen

LG
Sylvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.084 Sekunden