- Beiträge: 1234
Wie viel darf euer Hund bewchen?
- Emmi
-
- Offline
Weniger
Mehr
08 Jan 2023 21:36 #14515
von Emmi
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Emmi antwortete auf das Thema: Wie viel darf euer Hund bewchen?
Ein Traumplätzchen hat er da! 
Und doch, er wacht. Hat alles gut im Blick, der Paul!

Und doch, er wacht. Hat alles gut im Blick, der Paul!

Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moin
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
10 Jan 2023 21:16 #14516
von Moin
Moin antwortete auf das Thema: Wie viel darf euer Hund bewchen?
Moin, ja er wacht aber er hat noch keine Ahnung was er da eigentlich macht.
Eine Sekunde nach den Bildern hat er mir den Stock vor die Füße geworfen und erwartete "Bespaßung". Ja den Hügel findet er gut. Da hat man ziemlich viel im Blick, Parkplatz, Geländeplatz, Reitviereck, Offenstall und Springplatz. Nur bekommt er leider gar nicht mit ob im oder hinter dem Stall jemand ist der Leckerlies dabei hat oder noch besser die Tür zu Futterkammer aufgemacht hat., Da ist er dann ziemlich hin und hergerissen. Meist gewinnen (zur Zeit) die Leckerlies bzw . die Aussicht das es welche geben könnte. 
Da bei uns in der Gegend im Moment Pferdediebe unterwegs sind finden alle gut das er dort Anwesenheit demonstriert auch wen er (im Moment) nur rumliegt.


Da bei uns in der Gegend im Moment Pferdediebe unterwegs sind finden alle gut das er dort Anwesenheit demonstriert auch wen er (im Moment) nur rumliegt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Louise
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
10 Jan 2023 22:14 #14517
von Louise
Louise antwortete auf das Thema: Wie viel darf euer Hund bewchen?
Er hat aber einen schönen Ausguck. Den hätte die Lou auch gerne...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Assira
-
- Offline
11 Jan 2023 09:59 #14518
von Assira
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Assira antwortete auf das Thema: Wie viel darf euer Hund bewchen?
Ich kenne die Liebe zu Hügeln von Assira. In unseren Hundefreilaufzonen sid die auch meistens zu finden. Als sie noch ein Jungspund war, tollte sie sehr gerne mit den anderen Hunden umher, doch etwa im Alter von 2 Jahren wurde das zusehends weniger. Heute läuft sie zielstrebig zu "ihrem " Hügel um dann - ebenso wie Paul - obenauf zu liegen/stehen und nur ihre Blicke schweifen zu lassen. Da es bei uns so extrem eben ist, reicht der Blick kilometerweit ...
Ich bin sicher, dass Paul viel aufmerksamer ist, als es vielleicht scheint, und das wird sich auch noch verstärken. Für Fremde mit unlauteren Absichten ist das vermutlich ohnehin nur schwer zu erkennen, denn er strahlt Präsenz aus; DAS ist wichtig.
Das Spielen zwischendurch finde ich wichtig, damit er sich auch ein bisserl geistig erholen und körperlich auspowern kann. Wachen ist anstrengend ...
Ich bin sicher, dass Paul viel aufmerksamer ist, als es vielleicht scheint, und das wird sich auch noch verstärken. Für Fremde mit unlauteren Absichten ist das vermutlich ohnehin nur schwer zu erkennen, denn er strahlt Präsenz aus; DAS ist wichtig.
Das Spielen zwischendurch finde ich wichtig, damit er sich auch ein bisserl geistig erholen und körperlich auspowern kann. Wachen ist anstrengend ...
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Emmi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1234
11 Jan 2023 11:19 #14521
von Emmi
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Emmi antwortete auf das Thema: Wie viel darf euer Hund bewchen?
Doch doch, der weiß ganz genau was er da macht.
Bin ich ganz bei Silvia.
Das liegt ihm im Blut. Paul ist aber auch erst 1 Jahr alt, bis sich das Wachen vollständig entfaltet hat, kann’s noch ein bissi dauern, aktuell ist er ja eigentlich noch ein Baby. Er wird schon noch ernster werden.
Wenn du das 2. Foto mit dem Stöckchen anschaust, dann sieht es auf den ersten Blick aus, als ob er sich mit seinem Stock beschäftigt, die Nase ist dran, aber seine Augen nicht. Er blickt in die Ferne. Er wacht.
Das ist ja auch genau das, worauf Menschen, die HSH nicht kennen, hereinfallen. Scheinbar liegen sie nur faul herum, in Wahrheit sind sie 24/7 auf Empfang und blitzschnell, wenn’s sein muss. So manch einer ist hier schon fast vom Stuhl gefallen, wenn der „dösende“ Hund, wie von der Tarantel gestochen aufspringt und mit Vollgas laut gezeternd zum Zaun stürmt. Scheinbar aus dem Nichts.
Und ich bin auch ganz bei Silvia, wachen ist furchtbar anstrengend, da sind kleine Pausen wichtig. Gerade wenn nur 1 Hund vorhanden ist und es ein Ein-Mann Job ist. An der Herde teilen sich die Aufgaben auf.
Da wären wir dann ja auch bei dem Thema, wieviel darf euer Hund wachen?
Ich persönlich hole Emmi immer mal wieder für Pausen rein, sonst wird’s zu viel und man merkt das auch daran, dass sie dann auf Kleinigkeiten reagiert, weil sie Stress hat. Dann ist es Zeit für eine Pause und ein wenig zu schlafen.
Nach müd, kommt blöd.
Und ja, für Fremde reicht schon die Präsenz. Der „Dieb“ möchte ja möglichst kein Aufsehen erregen und wenn ein Hund vorhanden ist, ist das doch eher unwahrscheinlich, auch wenn manche Hunde, dem Dieb wohl auch die Türe öffnen würden, wenn sie könnten.

Das liegt ihm im Blut. Paul ist aber auch erst 1 Jahr alt, bis sich das Wachen vollständig entfaltet hat, kann’s noch ein bissi dauern, aktuell ist er ja eigentlich noch ein Baby. Er wird schon noch ernster werden.
Wenn du das 2. Foto mit dem Stöckchen anschaust, dann sieht es auf den ersten Blick aus, als ob er sich mit seinem Stock beschäftigt, die Nase ist dran, aber seine Augen nicht. Er blickt in die Ferne. Er wacht.
Das ist ja auch genau das, worauf Menschen, die HSH nicht kennen, hereinfallen. Scheinbar liegen sie nur faul herum, in Wahrheit sind sie 24/7 auf Empfang und blitzschnell, wenn’s sein muss. So manch einer ist hier schon fast vom Stuhl gefallen, wenn der „dösende“ Hund, wie von der Tarantel gestochen aufspringt und mit Vollgas laut gezeternd zum Zaun stürmt. Scheinbar aus dem Nichts.
Und ich bin auch ganz bei Silvia, wachen ist furchtbar anstrengend, da sind kleine Pausen wichtig. Gerade wenn nur 1 Hund vorhanden ist und es ein Ein-Mann Job ist. An der Herde teilen sich die Aufgaben auf.
Da wären wir dann ja auch bei dem Thema, wieviel darf euer Hund wachen?
Ich persönlich hole Emmi immer mal wieder für Pausen rein, sonst wird’s zu viel und man merkt das auch daran, dass sie dann auf Kleinigkeiten reagiert, weil sie Stress hat. Dann ist es Zeit für eine Pause und ein wenig zu schlafen.
Nach müd, kommt blöd.
Und ja, für Fremde reicht schon die Präsenz. Der „Dieb“ möchte ja möglichst kein Aufsehen erregen und wenn ein Hund vorhanden ist, ist das doch eher unwahrscheinlich, auch wenn manche Hunde, dem Dieb wohl auch die Türe öffnen würden, wenn sie könnten.

Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moin
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
11 Jan 2023 21:26 #14524
von Moin
Moin antwortete auf das Thema: Wie viel darf euer Hund bewchen?
Moin,
da ich hier bin um von Euch zu lernen habe ich jetzt gelernt das er offenbar schon deutlich mehr wacht als ich dachte. Damit ist die Wahl des Hügels schon schlüssig. Wir hatten schon alle möglichen Hunde, immer aus dem Tierschutz wieso manche nur ein paar Jahre bei uns hatten. Ein Herdenschutzhund war noch nie dabei, Wir haben lange überlegt ob wir uns das zutrauen und haben uns für Ja entscheiden auch wen wir noch keine Erfahrungen haben.
Wen ihr das so erzählt dann hat er seine Pausen. Wen es zu viel wird geht er in die Pferdebox haut sich auf die Seite und ruht sich aus, Zu Hause kuckt er zwar wen es klingelt aber die Idee bellend zu Haustür zu rasen...
nö gibt s nicht. . Ansonsten ist er im Haus sehr entspannt. Im Garten liegt er gern auf der Terrasse, Ich weis noch nicht wie wir das ab Frühling machen.
Dann ist die Terrassentür ständig auf (ca März bis September/Oktober) Wie macht ihr das ?
Seit Corona ist auch das Gartentor (ist über 2 Meter hoch). immer offen. Eigentlich kommen dann alle durch den Garten, also alle die uns kennen, besonders die Teenies die ständig keinen Schlüssel dabei haben. Mein Mann arbeite allerdings im Homeoffice unser offenes Haus ist kein Problem. Mit Paul ist es dann sowieso kein Problem mehr. .
Allerding weis ich noch nicht wie wir das dann mit den "Wach Pausen" machen sollen. Für Ideen wäre ich offen. Liebe Grüße
da ich hier bin um von Euch zu lernen habe ich jetzt gelernt das er offenbar schon deutlich mehr wacht als ich dachte. Damit ist die Wahl des Hügels schon schlüssig. Wir hatten schon alle möglichen Hunde, immer aus dem Tierschutz wieso manche nur ein paar Jahre bei uns hatten. Ein Herdenschutzhund war noch nie dabei, Wir haben lange überlegt ob wir uns das zutrauen und haben uns für Ja entscheiden auch wen wir noch keine Erfahrungen haben.
Wen ihr das so erzählt dann hat er seine Pausen. Wen es zu viel wird geht er in die Pferdebox haut sich auf die Seite und ruht sich aus, Zu Hause kuckt er zwar wen es klingelt aber die Idee bellend zu Haustür zu rasen...

Dann ist die Terrassentür ständig auf (ca März bis September/Oktober) Wie macht ihr das ?
Seit Corona ist auch das Gartentor (ist über 2 Meter hoch). immer offen. Eigentlich kommen dann alle durch den Garten, also alle die uns kennen, besonders die Teenies die ständig keinen Schlüssel dabei haben. Mein Mann arbeite allerdings im Homeoffice unser offenes Haus ist kein Problem. Mit Paul ist es dann sowieso kein Problem mehr. .
Allerding weis ich noch nicht wie wir das dann mit den "Wach Pausen" machen sollen. Für Ideen wäre ich offen. Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.075 Sekunden