- Beiträge: 332
TV Tipp - Kangals in der Ausbildung (in Deutschland)
- Elvira
-
Autor
- Offline
Wir haben gestern im NDR eine tolle Folge NaturNah gesehen … Es ging um Kangals als Schaftherdenschützer.
Sehr interessant und für HSH-Liebhaber sehr zu empfehlen.
Man findet die Folge noch in der Mediathek bzw. online … Hier der Link:
www.ndr.de/fernsehen/sendungen/naturnah/...fe,naturnah1494.html
Viel Freude und liebe Grüße
Elvira mit Bono
und Jackson, Elvis & Otis im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fine
-
- Offline
- Beiträge: 518
Das muß ich Bella zeigen:-;
Fine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karin
-
- Offline
- Beiträge: 1013
Er erinnert mich an das erste Jahr mit unserer Kaukasin Uschi. Die Berührung mit dem Elektrozaun war auch der erste richtige Schreck in ihrem Leben. Unsere erwachsenen Ostfr.Milchschafböcke waren nicht so harmlos, wie deren. Uschi ist mehr als einmal richtig gestoßen worden.
Man bedenke aber die Kosten, die durch solch einen Herdenschutz entstehen. Viele Nichtschafhalter verurteilen, dass die Schäfer versuchen, durch Hundezucht einen Teil des Geldes wieder herein zu bekommen.
Ich frage mich allerdings auch, wo die alten und kranken Hunde bleiben. Es ist wirklich nicht einfach, sie die letzten Lebensjahre als normale Familienhunde einzusetzen.
Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elvira
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 332
Da hast Du wohl Recht – mit den Befindlichkeiten vieler Nichtschafhalter und auch mit der Frage des Alters …
Soweit ich das - im Filmfall - verstanden habe, ist die Hundezucht dort "nur" Nebensache … Es geht wohl mehr darum, Kangals von Anfang an so heranzuziehen, dass sie problemlos an Schafhalter gegeben werden können zum Herdenschutz.
Aus einem "Familienkangal" einen "Arbeitskangal" zu machen, ist vermutlich genauso schwer wie andersherum. Wobei ich glaube, dass auch die älteren Tiere mehr oder weniger bis an ihr Lebensende mit bei der Herde sind … Und im Fall des "Bedarfs" dann noch ein jüngerer dazu kommt. Man hat ja auch gesehen, dass nicht alle Verpaarungen als "Bodyguard-Team" immer problemlos klappen.
Zum Thema Kosten: Das ist vermutlich auch ein Abwägen. Durch z.B. mehr Wölfe wird Herdenschutz immer angebrachter … Ich weiß allerdings nicht wie dort die Kosten-Relationen sind von z.B. Umzäunungen zu Kangalhaltung … Und wandernde Herden zu schützen … da fällt mir ad hoc keine gute Alternative ein …
Ich habe es zumindest sehr genossen, Kangals bei der Arbeit zu sehen … also bei ihrer ursprünglichen Arbeit


Liebe Grüße
Liebe Grüße
Elvira mit Bono
und Jackson, Elvis & Otis im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlbasFrauchen
-
War auch interessant zu sehen.
Was haben Menschen gemacht? die Herde gefüttert. Was macht der Hund, beschützt und davor natürlich bellt, Gott sein Dank
Die Menschen sollen sich auch langsam dran gewöhnen, dass es große Schutzhunde rumlaufen könnten.
Wie in der Schweiz.
Es soll auch bekannt gemacht werden wie dort.
Hier ist ein Link:
www.researchgate.net/publication/2414730...en_erste_Erfahrungen
noch einer
www.wandern.ch/de/wandern/sicher-unterwegs/herdenschutzhunde
mit Video
www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/bi...rdenschutzhunde.html
Schönen Abend
Adem
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlbasFrauchen
-
Elvira schrieb: Hallo Ihr Lieben,
Wir haben gestern im NDR eine tolle Folge NaturNah gesehen … Es ging um Kangals als Schaftherdenschützer.
Sehr interessant und für HSH-Liebhaber sehr zu empfehlen.
Man findet die Folge noch in der Mediathek bzw. online … Hier der Link:
www.ndr.de/fernsehen/sendungen/naturnah/...fe,naturnah1494.html
Viel Freude und liebe Grüße
Den Link konnte ich jetzt nicht aufmachen.
Schade.
Adem
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.