- Beiträge: 1741
Nur Halsband, oder auch Hilfsmittel zum Training bei Spaziergängen?
- Ilse
- Offline
wir haben für unsere Hunde immer ein breites Halsband benutzt. Aber als unser Örszö nach einer OP durch den falschen Kragen eine schlimme Halswunde bekam habe ich versucht ein Geschirr zu benutzten - und was soll ich sagen, er lief vom ersten Moment an super damit. Ich glaube er fühlte sich dadurch irgendwie besser gehalten. Auch fand ich, entgegen der Meinung "den hältst du damit nicht" das ich ihn damit besser führen konnte.
Leider wurde er von einem anderen Hund angegriffen und war danach erstmal "durch den Wind " und ich habe auch auf ein Halti zurückgegriffen und fand das für mich entspannend. Nach einigen Wochen könnten wir es wieder ablegen.
Allerdings toleriert nicht jeder Hund so ein Geschirr. Zu meinem Bedauern lehnt Vaci das total ab und beißt es sofort runter wenn er die Gelegenheit dazu hat.
Da er aber mit seinen 40 kg eher ein Leichtgewicht ist, ist es gut möglich ihn zu halten.
Ich denke, du musst das für euch ausprobieren.
Im alten Forum hat Götz mal seine Haltetechnik vorgestellt. Vielleicht schreibst er das für dich nochmal kurz auf.
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anja
- Offline
- Beiträge: 115
(Eine Leine am Halsband umgehängt und eine am Geschirr) Die am Halsband habe ich dann abgemacht wenn weit und breit keine Gefahr in verzug war. Mittlerweile führe ich nur noch am Geschirr und habe meistens gar kein Halsband mehr. In das Geschirr kann ich gut reingreifen und ihn im Falle der Fälle festzuhalten und jetzt reagiert er ja auch super auf mich.
Da ich bei Mirjam Cordt mit ihm bin, habe ich natürlich von anfang an mit Geschirr trainiert.
Cesar Mians methoden finde ich persönlich sehr bedenklich und z.T. auch tierschutzwidrig! Das von ihm angebotene halsband würde ich nicht ausprobieren wollen.
Aber ich bin schon auch neugierig, was die anderen dazu sagen.
LG Anja mit Benji
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Assira
- Offline
Assira ist eine Houdini, und schafft es mühelos aus a l l e n Halsbändern (auch Zugkette) rauszukommen. Detto bei den meisten Geschirren, die hat sie bedeutend schneller abgestülpt, als ich sie angezogen habe. Ihr Trick dabei: mit Schwung zurück
Davon abgesehen, hat sie es geschafft, 3 Stück doppelreihige Zugstoppketten abzureissen, wenn sie sich mit Schwung in die Leine katapultiert. Dabei sind die einzelnen Kettenglieder durch die Luft geflogen, und "Frau Hund" war weg .... das zum Thema starke Nackenmuskulatur und dabei ist meine Assira kein 90kg Brocken, sondern der "Forumsfloh" hier .....
Die Halsungen von C.M. kenn ich nicht, und kann daher dazu nix sagen. Bei uns sind ja auch Zugketten verboten, ich habs seinerzeit dennoch probiert um zu sehen, wie Assira reagiert, wenn es bei ihren Eskapaden eng wird um den Hals, denn wenn Hund "normal" neben einem her trabt, hängt selbst eine Zugkette lose. Einen erzieherischen Wert hatte das nicht, denn sie schaffte es - wie gesagt - auch da raus, wenn's brenzlig wurde.
Fazit:
Im Dorf, bzw. in der Stadt gehen wir inzwischen mit ganz "normalen" Halsbändern, denn Assira kann sich dort vorbildlich benehmen (hoffentlich hat sie das jetzt nicht gehört)
Für "Feld und Flur Spaziergänge" hab ich ein Geschirr gekauft, aus dem sie nicht mehr aussteigen kann. Es ist das "Safety" von Anny-x, das hat einen 2.Bauchgurt, und deswegen auch Sicherheitsgeschirr benannt. Assira hat es sofort akzeptiert, denn sie hat sehr viel Beinfreiheit vorne und der Bruststeg passt perfekt.
Anfangs ist Assira herumgehüpft wie eine Bergziege, sobald sie z.B. andere Hunde, oder Menschen die sie kennt sah. Heute ist das alles nicht mehr so interessant (bis auf einige wenige Menschen). Sie ist diesbezüglich viel entspannter, und wir gehen wirklich gemeinsam spazieren und nicht nur durch eine Leine verbunden.
Wild ist natürlich immer noch unser Problem, aber mit dem Geschirr kann ich sie sehr gut halten/führen. Als vor kurzem auf einer Baustelle plötzlich ein Reh vor uns stand, musste ich allerdings zu Boden .... ein russischer Windhund und ein jagfreudiger 3/4-Tornjak sind eine energetische Explosion
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karin
- Offline
- Beiträge: 1013
Anschließend versuchte ich es mit dem Halti, es war mir eine große Hilfe und gab mir richtige Sicherheit. Das A und O ist richtige Größe, Bobo benötigt die Größe 5. Dies rutschte nur, wenn ich die Leine falsch gehalten habe.
Früher hatten meine sämtlichen Hunde immer nur das Limex Gurthalsband. Auf der Ausstellung habe ich mir ein passendes Limex-Zughalsband gekauft. Ich kann den Hund mit der Schlaufe halten, ohne ihr die Luft abzudrehen.
Der richtige Durchbruch kam allerdings erst nach dem Besuch unserer Pöbelgruppe. Ich habe ja darüber berichtet.
Zur Zeit ist sie läufig und interessiert sich auf die ganz andere Weise für richtige Rüden.
Das große Problem war bei mir am Anfang, dass ich unsicher war und Angst hatte, dass der Hund etwas anstellt und andere verletzt. Diese Angst habe ich nicht mehr, Bobo ist inzwischen genau so leicht an anderen Hunden vorbei zu führen, wie die Kaukasendamen Uschi und Gina.
Es liegt nicht an der Stärke Deines Sohnes sondern an seiner Ausstrahlung. Stolziere ruhig mal wie ein aufgeblasener Pfau vor dem liegenden, angebundenen Hund vorbei, es imponiert ihm. Bei Bobo hat es geholfen.
Mache es aber bitte nur auf den Wegen, wenn keine anderen Leute kommen, es sieht lächerlich aus. Es muss eine fremde Umgebung sein, nicht zuhause.
Karin
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiffi
- Offline
- Beiträge: 121
ich habe da nicht soviel Erfahrungen gemacht. Ich sehe es recht einfach, ein Halsband muss geeignet sein um den Hund zu halten und in jeder Situation stabil. Wir haben für Bibo ein wirklich dickes,breites Lederhalsband gekauft was schon recht überdimensioniert aussieht. Aber das hält und ich kann auch mal richtig zulangen und hab was in der Hand. Rund um die Uhr hängt noch eine Kurzleine dran (ca.30cm) die hilft uns im täglichen Umgang mit ihm. Wenn wir draussen unterwegs sind tragen wir oft Geschirr, die haben oben einen stabilen Haltegriff. Ich denke es würde dir helfen den Hund in gewissenn Situationen sicherer halten zu können. Man hat das Tier direkt in der Hand und es kann sich nicht in der Leine winden oder Anlauf nehmen.
Ich gebe Karin recht, mach dich auch körperlich bei ihm bemerkbar. Ich renne Bibo öfter mal über den Haufen oder gehe durch ihn durch, ich zwinge ihn oft mir Platz zu machen. Er soll wissendas ich für ihn nicht stehen bleibe oder um ihn herumlaufe. Das hat er gelernt und nimmt mich körperlich immer wahr und es hilft uns im Umgang miteinander. Bitte nicht so wörtlich nehmen wie ichn es schreibe, man kann das sehr liebevoll und respektvoll machen.
Gruß und viel Erfolg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sylvia
- Offline
- Beiträge: 2198
Das sieht sicher lustig aus - Pascal im Geschirr ...Tiffi schrieb: Wenn wir draussen unterwegs sind tragen wir oft Geschirr, die haben oben einen stabilen Haltegriff.
Warum nicht wörtlich nehmen, die stecken schon ordentlich was weg und lernen schnell, daß man es ernst meint außerdem geht es hier ja nun wirklich nicht um "Mißhandlungen"Tiffi schrieb: Ich gebe Karin recht, mach dich auch körperlich bei ihm bemerkbar. Ich renne Bibo öfter mal über den Haufen oder gehe durch ihn durch, ich zwinge ihn oft mir Platz zu machen. Er soll wissendas ich für ihn nicht stehen bleibe oder um ihn herumlaufe. Das hat er gelernt und nimmt mich körperlich immer wahr und es hilft uns im Umgang miteinander. Bitte nicht so wörtlich nehmen wie ichn es schreibe, man kann das sehr liebevoll und respektvoll machen.Gruß und viel Erfolg.
Dieses "Groß machen und Souverän auftreten" wirkt echte Wunder, auch wenn es - wie Karin schreibt, gewöhnungsbedürftig ist und für andere total bescheuert aussieht - wobei, wenn wir uns mal im Spiegel ansehen, wie wir aussehen wenn wir zum Spaziergang rüsten, schütteln die Fremdlinge eh den Kopf - oder bin nur ich "modisch" gekleidet?
Ich führe Paula an der kurzen Leine am Halsband (Ortschaft) und beim Auslauf (einsehbare Strecken)an langer Leine. Wirklich gehalten bekommt man sie aber alle nur, wenn man sie kurz hat, egal ob Geschirr oder Halsband.
Mit Halti hab ich keine Erfahrungen, aber richtig angewendet soll es ein sehr entspanntes miteinander sein.
@ Götz
bist Du in Deinem neuen Ferienhaus ? Wir brauchen nochmals Deine Führtechnik.
Bitte aber in einem separaten Thread, sonst findet man es später nicht wirklich wieder.
Das als Bitte auch mal an alle anderen - "siehe Unwetterfront"
LG
Sylvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.