- Beiträge: 7
Rangordnung?
- pirscher
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
10 Apr 2019 15:06 #4248
von pirscher
pirscher antwortete auf das Thema: Rangordnung?
Ich verstehe was ihr meint. Eine Person die auf dem Gehsteig nur vorbeiläuft bellt er an. Er kann nicht unterscheiden, dass diese Person ja nur vorbeiläuft und nicht auf sein Territorium möchte und somit eine Gefahr darstellt. Also wird gebellt. So lange, bis er so 10 m weit weg ist. Außer ich bin da. Dann wird nicht gebellt. Er schaut mich kurz mit einem schiefen Blick an, checkt nach meiner Reaktion auf die fremde Person. Wenn ich z.B. oben oder außer Sichtweite bin, wird wieder gebellt. Das nervige ist dann aber, dass ich ständig am hoch und runter rennen bin oder ständig rein und raus gehen muss um ihm zu verklickern, dass das keine Gefahr ist und er nicht mehr bellen brauch. Bei den Nachbarskindern habe ich das rausbekommen. Wenn sie spielen und er bellt wird zurückgerufen. Das interessiert ihn natürlich nicht, nur manchmal. Dann gehe ich hin. sage AUS und KOMM. Wenn er nicht kommt wird er kurzerhand an seiner kurzen Leine am Hals genommen und ins Haus gebracht. Dann gibt es ein Leckerli.
Das wird ein langer Weg wie ich sehen. Bei Opa war das so einfach. Er brauchte nicht mal was sagen und die Hunde wussten was er von ihnen verlangte. Auch manchmal Dinge die sie gar nicht wollten, dann haben sie sich irgendwo außer Sichtweite verkrochen oder haben so getan als ob sie Opa gar nicht gesehen und gehört hätten.
Das wird ein langer Weg wie ich sehen. Bei Opa war das so einfach. Er brauchte nicht mal was sagen und die Hunde wussten was er von ihnen verlangte. Auch manchmal Dinge die sie gar nicht wollten, dann haben sie sich irgendwo außer Sichtweite verkrochen oder haben so getan als ob sie Opa gar nicht gesehen und gehört hätten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Götz
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 539
10 Apr 2019 18:45 #4249
von Götz
Götz antwortete auf das Thema: Rangordnung?
Ja, es wird anstrengend werden, aber was Ihr macht, hört sich gut an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elvira
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 332
16 Apr 2019 12:03 #4254
von Elvira
Elvira mit Bono
und Jackson, Elvis & Otis im Herzen
Elvira antwortete auf das Thema: Rangordnung?
Hallo erstmal!
Was für ein bezauberndes Hundekind
Ich denke auch, dass sich doch alles ganz gut anhört, wie und was ihr macht … Und die Tipps der anderen kann ich nur unterschreiben.
Gelassenheit, Souveränität und Geduld … Unsere Lieblingsworte
Erst einmal liebe Grüße … muss gerade gucken, was Herr Hund da schon wieder ausgebuddelt hat
Was für ein bezauberndes Hundekind
Ich denke auch, dass sich doch alles ganz gut anhört, wie und was ihr macht … Und die Tipps der anderen kann ich nur unterschreiben.
Gelassenheit, Souveränität und Geduld … Unsere Lieblingsworte
Erst einmal liebe Grüße … muss gerade gucken, was Herr Hund da schon wieder ausgebuddelt hat
Elvira mit Bono
und Jackson, Elvis & Otis im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dieter.Wolfgangsson
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
10 Jan 2020 19:09 #4924
von Dieter.Wolfgangsson
Dieter.Wolfgangsson antwortete auf das Thema: Rangordnung?
Ein Problem mit der Rangordnung hatte ich beim HSH noch nie. Meine Hündin wusste von Anfang an wo sie steht. Wegen Viehdieben ist die Rasse seit Jahrtausenden auf absolute Unabrufbarkeit gezüchtet. Eine Langlaufleine kann hilfreich sein, das ändert aber nichts. Kommandos werden nicht befolgt.
Mein HSH ist mit den Kindern in der Nachbarschaft groß geworden. Man kann die Hündin getrost mit Kleinkindern unbeaufsichtigt alleine lassen. Natürlich erst nachdem ich gesehen habe, mit wie viel Liebe und Vorsicht sie mit den Kindern umgeht. Meine Hündin könnte da ein Vorbild für etliche Menschen sein. An der Rangordnung in der Familie änderte das nichts. Meine Hündin wurde von uns Menschen als Familienmitglied respektiert war deshalb immer mit ihrem Rang hinter den Kindern zufrieden. Das HSH sich unbedingt einen höheren Rang erstreiten wollen habe ich noch nicht erlebt.
Nach meiner Erfahrung mit einem HSH und auch nur dieser Rasse ist die Sozialisierung des Hundes und ein selbstbewußtes konsequentes Auftreten der Menschen unerläßlich.. Dann hat man auch keine Probleme mit der Rangordnung.
Mein HSH ist mit den Kindern in der Nachbarschaft groß geworden. Man kann die Hündin getrost mit Kleinkindern unbeaufsichtigt alleine lassen. Natürlich erst nachdem ich gesehen habe, mit wie viel Liebe und Vorsicht sie mit den Kindern umgeht. Meine Hündin könnte da ein Vorbild für etliche Menschen sein. An der Rangordnung in der Familie änderte das nichts. Meine Hündin wurde von uns Menschen als Familienmitglied respektiert war deshalb immer mit ihrem Rang hinter den Kindern zufrieden. Das HSH sich unbedingt einen höheren Rang erstreiten wollen habe ich noch nicht erlebt.
Nach meiner Erfahrung mit einem HSH und auch nur dieser Rasse ist die Sozialisierung des Hundes und ein selbstbewußtes konsequentes Auftreten der Menschen unerläßlich.. Dann hat man auch keine Probleme mit der Rangordnung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sylvia
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2198
11 Jan 2020 10:10 #4925
von Sylvia
Sylvia antwortete auf das Thema: Rangordnung?
Hallo Wolfgang,
erstmal herzlich willkommen bei uns - wir haben da so eine nette Rubrik "Neuvorstellung" ...
Es wäre nett, wenn Du uns Dich und Deine Hündin vorstellst, denn wir wissen gern mit wem wir es zu tun haben
Übrigens, wir sind ganz scharf auf Fotos ..............
Viele Grüße
Sylvia
erstmal herzlich willkommen bei uns - wir haben da so eine nette Rubrik "Neuvorstellung" ...
Es wäre nett, wenn Du uns Dich und Deine Hündin vorstellst, denn wir wissen gern mit wem wir es zu tun haben
Übrigens, wir sind ganz scharf auf Fotos ..............
Viele Grüße
Sylvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karin
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1013
12 Jan 2020 12:48 #4928
von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Rangordnung?
Hallo Dieter
erst mal herzlich willkommen.
Du scheinst mit Deinem HSH wirklich ein Prachtstück bekommen zu haben,.
Unsere Kaukasin Uschi war auch so einfach, freundlich und doch ein zuverlässiger Wächter, der NIE Schwierigkeiten gemacht hat.
Ich musste einige Leute davon abhalten, sich so einen Hund zu holen, obwohl die äußeren Umstände gepasst hätten. Diese sind mit mit anderen Rassen glücklich geworden.
Doch die Erfahrung lehrt, nicht alle HSH sind so einfach zu händeln,
Karin
erst mal herzlich willkommen.
Du scheinst mit Deinem HSH wirklich ein Prachtstück bekommen zu haben,.
Unsere Kaukasin Uschi war auch so einfach, freundlich und doch ein zuverlässiger Wächter, der NIE Schwierigkeiten gemacht hat.
Ich musste einige Leute davon abhalten, sich so einen Hund zu holen, obwohl die äußeren Umstände gepasst hätten. Diese sind mit mit anderen Rassen glücklich geworden.
Doch die Erfahrung lehrt, nicht alle HSH sind so einfach zu händeln,
Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.062 Sekunden