Rangordnung?

Mehr
09 Apr 2019 06:48 #4241 von pirscher
pirscher antwortete auf das Thema: Rangordnung?
So mache ich das auch. Ich entscheide, wann gespielt, wie gespielt, wie und wann geschmust wird etc. Ich entscheide alles was gemacht werden soll und gebe ihm seinen Freiraum. Seine Interessen sind gerade viel spielen. Das können meine Kinder aber nicht bestimmen. Lumpi denkt, mit den Kindern kann er spielen wann er will und die Kinder können sich nicht durchsetzen wenn sie mal nicht möchten oder wenn Lumpis spiel aus anspringen, raufen und an den Kleidern zerren besteht. Ich sage kurz aus, drehe meinen Rücken zu ihm oder laufe einfach weiter und ignoriere ihn. Das klappt natürlich gut.
Was anderes. Gestern war ich mit ihm draußen (nicht angeleint). In ca. 30m Entfernung kam jemand anderes mit einem Hund (angeleint). Lumpi ist sturstracks auf ihn zugelaufen, nicht auf meinen Rückruf gehört. Wie macht ihr das ? Hört euer auf euch in solch einer Situation oder geht ihr generell nie unangeleint raus ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr 2019 07:05 #4242 von Assira
Assira antwortete auf das Thema: Rangordnung?
Ich würde den Hund niemals mit den Kindern alleine spielen lassen, solange die nicht alt/gross genug sind sich hier durchzusetzen. Wenn Du dabei bist, kannst DU dann das Fehlverhalten unterbinden. Und ein Hochsprigen ist IMMER ein Fehlverhalten, egal ob Bartwisch oder Riesenhund. Meist ist es nichts anderes als rüpelhaft und respektlos.

Meine Hunde haben stets Leinenknast …… das hatte ich mir anders vorgestellt, war aber leider nicht zu ändern. Viele Hunde können das Spazierengehen ohne Line gut lernen, der Rückruf muss gut trainiert werden. Das beginnt man am besten mit einer Schleppleine und trainiert, trainiert, trainiert

Vielleicht hast Du eine gute Hundeschule in der Nähe, die mit HSH umgehen können/wollen oder DU holst Dir ein paar Ratschläge aus der Literatur. Ich hatte ein paar gute Bücher angeschafft und war wirklich "sehr bemüht". Dass es bei Assira verlorene Liebesmüh war liegt vlt. daran, dass nur ich - und nicht sie - die Bücher gelesen hab :) :) :)

Ich wünsch Dir viel Geduld und Erfolg!

Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr 2019 16:07 #4243 von pirscher
pirscher antwortete auf das Thema: Rangordnung?
Mit dem Anspringen werde ich wohl auch unterbinden müssen. Ich mag das aber der Hund kann das nicht unterscheiden und springt somit jeden an. Eine Schleppleine habe ich gestern bestellt und werde das trainieren. Seit Gestern hat er auch Leinenzwang. Das kann ich nicht noch einmal durchgehen lassen.
Andere Sache wieder. Steht euer auch ständig am Zaun und bellt alles an was vorbeikommt ? Das nervt mich langsam. Das bekomme ich einfach nicht raus. Wenn jemand auf das Grundstück käme, würde ich das ja verstehen aber dieses ständige Gebelle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr 2019 20:42 #4245 von Assira
Assira antwortete auf das Thema: Rangordnung?

pirscher schrieb: Mit dem Anspringen werde ich wohl auch unterbinden müssen. Ich mag das aber der Hund kann das nicht unterscheiden .


Das ist der Punkt. Der Hund kann es nicht unterscheiden ….. ehrlich gesagt tu ich mir schwer auch zu glauben, dass DU es magst, dass ein vom Spiel gatschiger Hund auch Dich vollkommen "einsaut". Und wenn er unverhofft fremde anspringt, und die u.U. sogar verletzt kann das böse enden. Das lässt sich nicht jeder gefallen, und das auch mit Recht.

pirscher schrieb: …..Steht euer auch ständig am Zaun und bellt alles an was vorbeikommt ? Das nervt mich langsam. Das bekomme ich einfach nicht raus. Wenn jemand auf das Grundstück käme, würde ich das ja verstehen aber dieses ständige Gebelle.


Naja, das Bellen ist eine der HSH-Eigenschaften. Er kennt "sein" Territorium, und das wird bewacht und beschützt. Das ist ja auch seine ursprüngliche Aufgabe.
Meine Assira z.B. hat zwar ihren Schutztrieb nur mässig ausgeprägt, dafür ist sie aber eine begnadete Kontroletti, und dabei ordentlich territorial. Um ihren Aufgaben nachzukommen gehört auch das Gebell dazu. Bei ihr ist es aber erträglich, denn wir sind ein eingespieltes Team. Sie weiss inzwischen, dass ich viele Dinge selber regeln kann und sie ist auch so einfühlsam, dass sie das spürt. Das liegt aber an ihrer unglaublichen Empathie. .

Dein Lumpi ist mit seinen paar Monaten noch ein richtiges Baby. Du kannst nicht erwarten, dass er bereits funktioniert. Er muss doch noch sooo viel lernen für's Leben, und das kann dauern. HSH sind kluge und gelehrige Hunde,. SO klug, dass sie keine devoten Befehlsempfänger sind, sondern eine grossse Portion Selbstbestimmung in sich tragen. Sie müssen einfach alles hinterfragen, Bis sie erwachsen sind dauert es mindestens 4 Jahre, und diese Zeit solltest Du gut nutzen. Sei geduldig, aber vor allem absolut konsequent. Heute so und morgen anders - das fällt Dir irgendwann auf den Kopf. Überleg Dir, was er - wenn er einmal gross und kräftig ist - darf und was nicht. Denk nach, welche Regeln (Vorschriften und Verbote) DIr im Umgang mit einem erwachsenen Rüden wichtig sind. Und die führe jetzt ein. Sofort und ohne Ausnahmen. Liebevolle Erziehung bedeutet nicht antiautoritäre Erziehung. Lumpi muss lernen, dass Du das Sagen hast, und die Regeln sind immer die gleichen. Dann wird das schon …...

Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr 2019 22:24 #4246 von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Rangordnung?
Bobo war auch eine eifrige Bellerin.

Sie bewacht ja hauptsächlich den Hauseingang unseres Nachbarn. Ich konnte es auf normal reduzieren, d.h. Briefträger, Paketboten und Fremde darf sie anbellen. Bei den Bewohnern und das sind 6 Personen ist es untersagt. Sobald sie anfing bei diesen Theater zu machen, habe ich sie herein geholt. Es hat ungefähr 3 Monate gedauert, bis sie es gescheckt hatte.

Ich könnte mir vorstellen, dass junge Hunde es schneller kapieren, welche Wünsche Herrchen oder Frauchen hat.

Ich wünsche viel Erfolg Karin

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr 2019 14:03 #4247 von Götz
Götz antwortete auf das Thema: Rangordnung?
Zwar kann man einem HSH klarmachen, dass Personen A, B und C keine Gefahr darstellen und darum auch nicht gebellt werden muss, bzw. bestimmte Dinge generell keine Gefahr sind, allerdings wird es schwer (unmöglich?) hinbekommen, dass der Hund bei unbekannten Menschen nicht bellt.
Bei unseren jedenfalls funktioniert es nicht, bei Nala überhaupt nicht.
Jeder, absolut jeder unbekannte Mensch der in Sichtweite unseres Grundstücks kommt wird lautstark gemeldet.

Ich würde davon ausgehen, dass es bei eurem Kleinen grundsätzlich so bleibt, allerdings kannst Du ihn mit Konsequenz etwas "desensibilisieren".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.088 Sekunden