Rangordnung?

Mehr
02 Apr 2019 18:07 #4219 von pirscher
pirscher erstellte das Thema Rangordnung?
Hallo an alle.
Hier stelle ich unseren Lumpi vor. Ein vier Monate junger Torniakrüde. Gelassen, verspielt, rüpelhaft, verfressen, unerzogen (wird besser), verschlafen, frech und natürlich mit einem richtig dicken Kopf. Es sind nicht diese Eigenschaften die mir Sorgen bereiten, sondern eher. Vorsichtig ausgedrückt, sein Dominanzverhalten ? Er ist vier Monate alt, hat ein Hund in diesem Alter solch eine Eigenschaft? Ich glaube eher, er möchte wissen welche Rangordnung er hat obwohl sie eigentlich geregelt ist. Er wird von uns gleichberechtigt. Das Problem was wir haben ist, dass er ständig versucht unsere kleine Tochter (4) anzuspringen, sie runterzuzerren und zu beißen (nicht stark). Mein Opa hatte viele HSH. Solche Probleme gab es bei uns nicht. Sie haben nie versucht die kleineren (z.B. mich) auf den Boden zu zerren. Sie haben unter sich gelebt.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr 2019 20:05 #4221 von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Rangordnung?
Einfach nur ein süßes Hundebaby, was Flausen im Kopf hat. In diesem Alter hat er andere Sachen im Kopf als Führungsansprüche.
Erzieht ihn mit Konsequenz und versucht ihm zu vermitteln, dass er das kleinste Glied in der Familie ist.
Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr 2019 21:52 - 02 Apr 2019 21:53 #4224 von Assira
Assira antwortete auf das Thema: Rangordnung?

pirscher schrieb: ……. . Ein vier Monate junger Torniakrüde. Gelassen, verspielt, rüpelhaft, verfressen, unerzogen (wird besser), verschlafen, frech und natürlich mit einem richtig dicken Kopf …...



Das hört sich doch nach einem ganz normalen Hundebaby an :) - und ein ganz bezauberndes dazu !
Trotzdem hab ich einen Tipp:

Weist ihm einen Platz zu, der NICHT im Zentrum der Wohnung ist. Lumpi ist NICHT der Nabel der Welt, und muss drinnen nix kontrollieren. Wie Karin schon sagte - er ist das kleinste Glied in der Familie. So wird er sich leichter tun, Respekt zu lernen.

Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 02 Apr 2019 21:53 von Assira.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr 2019 23:04 #4227 von pirscher
pirscher antwortete auf das Thema: Rangordnung?
Ja, dass er alles andere im Kopf hat als eine Führungsrolle zu nehmen war mir klar. Er hat nur Blödsinn in seinem Schädel, da ist kein Platz für anderes.
@ Assira, du meinst sein Hundeplatz sollte in der abgelgensten Ecke des Hauses sein? Nicht im WZ ? An der kurzen Leine kannst du ja erkennen, dass wenn er mal so richtig Scheisse gebaut hat wird er kurzerhand an seinen Hundeplatz verwiesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr 2019 08:14 - 03 Apr 2019 08:25 #4228 von Assira
Assira antwortete auf das Thema: Rangordnung?
Ja, genau das hab ich gemeint. Aber nicht als "Strafplatz" sondern eher als "LEO"

Als Assira zu mir kam, meinte sie, mitten im Wohnzimmer "ihren" Platz zu haben. Dabei hätte sie alle umliegenden Räume im Blick gehabt, und auch Eingangstüre zum Vorgarten und Wintergartenausgang nach hinten in den grossen Garten mit den Entchen. Sie war 4 1/2 Monate alt und hatte durchaus Führungspotential :) Vielleicht ähnlich zu Kleinkindern, die sich - wodurch auch immer - in den Mittelpunkt stellen.

Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass aus ihr einmal eine begnadete "Kontrolletti" wird, und hab das instinktiv unterbunden. Hab' ihr Tages-Bettchen in mein Arbeitszimmer ohne viel Reizüberflutung verlegt, und für die Nacht hat sie ja eh ein Nacht-Bettchen im Schlafzimmer.
Damals habe ich nicht bewusst agiert, aber im Rückblick weiss ich jetzt, dass das das wichtigste für sie war.

Ihr Bettchen im Schatten des Geschehens hat ihr geholfen, Ruhe zu finden und zu entspannen. Und das war gar nicht leicht für sie. :whistle: Sie hat auch gelernt, dass sie im Haus nicht ständig wachen muss. Ich übernehme das alles für sie ….. das tat und tut ihr gut, weil es sie entlastet und ihr die Ruhemöglichkeit gibt, die sie braucht. Sie hat schnell gelernt, dass sie betütelt wird, wenn sie am gemeinsamen Leben teilnehmen möchte, und was nach meiner Meinung noch wichtiger ist - sie weiss, dass sie in Ruhe gelassen wird, wenn sie sich auf ihr Bettchen zurückzieht. Dieser Ort wird konsequent respektiert

Auch ich habe Ruhezeiten, die ich gerne ungestört geniesse, und ich glaube, durch die beschriebene Vorgehensweise funktioniert das ganz gut. Wir respektieren einender ….. zumindest im Haus :) :) :)

Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 03 Apr 2019 08:25 von Assira. Grund: viele, viele "Tippsies" :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr 2019 20:58 #4237 von Götz
Götz antwortete auf das Thema: Rangordnung?
Vielleicht meinst Du es ja nicht so wie ich es lese, aber gleichberechtigt ist bei uns kein Hund je gewesen.
Zwar haben unsere Hunde immer sehr viel Freiraum, bekommen wenig vorgeschrieben, aber wenn es darauf ankommt oder uns wichtig ist, bestimmen wir was gemacht wird, wie es gemacht wird und wann es gemacht wird.
Da wird auch nicht lange diskutiert und auch keine Kompromisse gemacht.
Wenn nötig zeige ich auch echtes Dominanzverhalten.

Meiner Meinung nach versucht ein Hund auch nicht die Rangordnung zu beeinflussen, sondern schlicht und einfach seine Interessen und Wünsche durchzusetzen.
Die Rangordnung ergibt sich dann eher daraus.
Dass heißt aber auch, dass Eure Tochter (mit Eurer Hilfe) ihre Interessen dem Kleinen gegenüber durchsetzen muss.
Wenn sie z.B. nicht spielen will, dann wird nicht gespielt, Ende der Diskussion.
So lernt der Kleine, dass eure Tochter im Rang über ihm steht.
Ist er erst einmal 1,5 Jahre alt und so richtig in der Pubertät, wird es schwierig das zu etablieren, wenn das vorher nicht passiert ist.

Ich weiß, das ist nicht ganz einfach bei so einem Zuckerstück ....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden