Hund liegt im Weg, wie handhabt ihr das?

Mehr
03 Okt 2020 08:48 - 03 Okt 2020 08:48 #7747 von Sylvia
Sylvia antwortete auf das Thema: Hund liegt im Weg, wie handhabt ihr das?

Martin schrieb: Oh, nichts mehr dazu gelernt und nicht offen für neue Erkenntnisse? :(Sorry bei der Vorlage. ;)


Ich bin offen für Veränderungen solange alles bleibt wie es ist ;)
Aber vielleicht hätte ich damals schon `ne Hundeschule aufmachen sollen :evil:
Letzte Änderung: 03 Okt 2020 08:48 von Sylvia.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2020 14:03 #7748 von Martin
Martin antwortete auf das Thema: Hund liegt im Weg, wie handhabt ihr das?

Sylvia schrieb: Aber vielleicht hätte ich damals schon `ne Hundeschule aufmachen sollen :evil:


Bestimmt, solange keine Methoden a la Rüter angewendet werden. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2020 18:41 #7749 von Sylvia
Sylvia antwortete auf das Thema: Hund liegt im Weg, wie handhabt ihr das?
Ich glaube vor 40 Jahren waren HuSchu (außer vielleicht Diensthundevereine) noch garnicht erfunden, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2020 19:15 #7750 von Martin
Martin antwortete auf das Thema: Hund liegt im Weg, wie handhabt ihr das?
Vermutlich gab es noch keine, aber da habe ich mich dafür wenig interessiert und die Diskotheken unsicher gemacht. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2020 21:32 #7751 von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Hund liegt im Weg, wie handhabt ihr das?
Spezial-Hundevereine für die einzelnen Gebrauchshunde, wie Schäferhunde, Rottweiler, Boxer usw. gab es auch schon vor 60 Jahren. Für die anderen Rassen oder Mischlinge war der DVG zuständig. Sonntagvormittags wurde mit den Hunden geübt und nachmittags saß man gemütlich zusammen, quatschte und die Hunde spielten.

Die Trainer hatten eine etwas andere Einstellung , man arbeitete mit Leinenruck, wenn der Hund zu arg zog und wenn es zu schlimm war, gab es auch schon mal einen Schlag mit der Leine und als Neuling wurde man auch schon mal richtig zusammen gestaucht. Ich kann mich nicht erinnern, dass mit Leckerchen gearbeitet wurde, ein ausgiebiges Lob musste genügen.

Mit der antiautoritären Kindererziehung änderte sich auch die Hundeerziehung. Private Hundeschulen , die mit der Leckerchen Methode arbeiteten, schossen aus dem Boden. Einige sind gut und andere sollte man verbieten.

Selbst heute kann man als Hundebesitzer auch noch Erziehungs Lehrgänge in den Vereinen absolvieren. Sie kosten nur 1/3 der privaten Hundeschul-Gebühren und man arbeitet dort auch nicht mehr nach den veralteten Methoden. Die Trainer müssen jedes Jahr Weiterbildungskurse besuchen und bekommen kein Geld dafür, sie machen es aus Spaß an der Freud.

Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt 2020 11:35 #7753 von Sylvia
Sylvia antwortete auf das Thema: Hund liegt im Weg, wie handhabt ihr das?
Ja, Karin, da gebe ich Dir recht, es gibt die schon lange, aber oftmal war (und ist es auch teils heute noch) es ja so, daß man mit einem Mischling im Rasseverein nicht wirklich gern gesehen war und heute gefühlt in jedem kleinen Ort irgend jemand `ne Hundeschule eröffnet. Die Spreu vom Weizen zu unterscheiden ist das A und O und man macht so seine Erfahrungen - gerade mit unseren HSH. Da wird eben auf den Mops eher Rücksicht genommen als auf einen Kaukasen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.075 Sekunden