Moe und Zuri

Mehr
08 Dez 2020 13:53 - 08 Dez 2020 13:56 #8802 von Martin
Martin erstellte das Thema Moe und Zuri
In dem Thema hatte ich von den Beiden berichtet und jetzt denke ich haben sie ein eigenes Thema verdient.
Wer das lesen möchte muss angemeldet sein!

Seit dem 8. Juli sind sie bei uns und damit jetzt gute 5 Monate alt.
Moe hat sich prächtig entwickelt und ist vom Winzling seiner Schwester mittlerweile über den Kopf gewachsen. :)
Sie schlafen Nachts bei Nadine vor der Schlafzimmertür wo Dark auf sie ein Auge hat. Die Erziehung liegt in der Hand von Nadine, die damit alle Hände voll zu tun hat und natürlich Tipps dafür bekommt. Zuri ist pflegeleicht und hört für ihr Alter ganz gut. Die normalen Sachen Sitz, Platz, Bleib, an der Leine laufen usw. klappen prima. Nadine hat es ihr auch mit Hilfe der anderen Hunde im Haus sehr gut beigebracht. :) Nur Moe macht auf halbstark und er fängt an Nadine auf der Nase herum zu tanzen.
Moe ist ein richtiger Rowdy, drängelt sich vor und testet aus was geht. Die rote Linie überschreitet er zunehmend was nicht geht. Geplant war Nadine die Erziehung zu überlassen und ihr dabei wenn sie fragt zu helfen oder wenn ich Fehler Tipps zu geben. Ich glaube bei Moe muss ich doch eingreifen, er braucht eine straffere Hand. Dabei möchte ich aber Nadine nicht ausschließen sondern mit einbeziehen. Sie hat es selber gemerkt und holte sich in den letzten Tagen immer mehr Hilfe wie sie Moe zur Bucht bringen kann, aber leider sehe ich keine Verbesserung und was er jetzt nicht lernt könnte später ein Problem werden. Er soll ja weiterhin im Haus leben.

Selbst Dark, Kimba und Tira haben den Rocker nicht nur einmal ermahnt und Tira wurde dabei auch bereits sehr deutlich mit einer Maßregelung. Daher werde ich mir Moe heute Nachmittag schnappen und mit ihm die erste Trainingseinheit in unserem ganz kleinen Auslauf angehen. Er muss wissen wo die Grenzen sind. Nadine soll heute nicht dabei sein, denn er soll nicht abgelenkt werden und sich nicht hinter ihr verstecken können. Je nachdem wie es klappt wird sie ab morgen dazukommen und dann das Training übernehmen und ich trete wieder in den Hintergrund.

Ganz ehrlich habe ich schon vor 4 Monaten damit gerechnet, dass Nadine mit Moe als ersten HSH-Rüden den sie quasi alleine erzieht Probleme bekommen könnte, aber sie muss und will es lernen. Hier bei uns ist das möglich und ich freue mich ihr dabei helfen zu können. :)
Letzte Änderung: 08 Dez 2020 13:56 von Martin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2020 17:40 #8807 von Patou
Patou antwortete auf das Thema: Moe und Zuri
Das läuft doch alles eigentlich wunderbar. HSH- Rüden (das habe ich selbst bei Lisou erst lernen müssen) sind aber eben so besonders in diesem Alter und nochmal sehr deutlich wenn sie so 1,5- 2 Jahre sind.... Mich interessiert nun aber brennend, was genau Du da mit ihm machen wirst??? Ihn austesten und ihn flach legen wenn er nicht hört ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2020 19:43 #8808 von Martin
Martin antwortete auf das Thema: Moe und Zuri
Dann müsste ich ja meine Tricks verraten. :huh:

Nein, natürlich sind Rüden oftmals etwas rauer und brauchen eine feste, konsequente Hand. Nadine muss das noch lernen, sie ist in den Momenten sagen wir zu lieb. Es ist was anderes für sie denn vorher hatte sie, es mit HSH zu tun die bereits eine gewisse Erziehung hatten. Jetzt musste sie bei Null starten und für einen HSH fehlt es da noch ein bisschen. Einen normalen Hund könnte sie locker Erziehen.

Nun zu deiner Frage: Ich habe mit ihm heute mehr gespielt und ihn ausgepowert. Dabei immer ganz unverhofft gestoppt um zu sehen was er macht. Mal kam dann ein Sitz oder Platz und wenn er nicht hören wollte bekam er konsequent das Handzeichen und die Ansage noch einmal mit dem Blick „Ich bin der Chef“. Da bin ich stur und das hat er nach dem Zweiten Mal auch eingesehen.

Ich würde nie einen Hund flachlegen weil er nicht hört sondern nur wenn er meint über mir zu stehen. Die Unterwerfung ist nur dafür da die Rangfolge zu klären. Das werde ich bei Moe wohl nie machen müssen, denn er wird in ein paar Monaten so ca. mit einem Jahr einen Rang im Rudel bekommen und dann erübrigt sich das von alleine.

Moe hat noch keine Aufgabe und ist nicht ausgelastet und dadurch übermütig. Eine Aufgabe in dem Alter werden ihm die anderen noch nicht zuweisen und d.h. wir müssen ihn bis dahin mehr fordern. Bei Balu war es nicht extra nötig, da er vom Frühjahr bis Herbst mit den Kindern im Garten spielte. Jetzt sind sie aber mehr im Haus bei Nadine und Moe braucht ein anderes Programm, dann wird er ausgeglichener. Nadine muss den energischen Blick lernen und Moe wird ihr folgen. Wichtig dabei ist die Ruhe zu behalten und niemals die Hand gegen das Tier zu erheben. Würde Nadine nie tun, aber trotzdem habe ich ihr angedroht sie dann übers Knie zu legen. ;) Bernd (ihr Vater) stand daneben und meinte nur „Sonst mache ich das...“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2020 20:21 #8809 von Ilse
Ilse antwortete auf das Thema: Moe und Zuri
Wie schnell doch die Zeit vergeht, gerade noch Flaschenkinder und nun schon Halbstarke.
Schön zu lesen wie sie sich entwickeln. Interessant deine Berichte, man kann daran die eigenen Erfahrungen abgleichen.

Ich weiß nicht ob der Kuvasz anders ist als die Maremanen?
Deine Erfahrungen bezgl. Rüde und Hündin kann ich so nicht bestätigen.
Auch uns wurde damals gesagt unbedingt als erster Kuvasz eine Hündin. Die war überhaupt nicht leicht zu erziehen. Da sie nur 3 Jahre alt wurde kann man nicht sagen wie sie sich weiter entwickelt hätte.
Als wir dann Örszö geholt haben war das eigentlich eine Verlegenheitslösung. Ich wollte wieder eine Hündin, aber es gab nur eine Hündin im Wurf und die war schon vergeben., also kam Örzö zu uns. Er hat nur wenige Schwierigkeiten bei der Erziehung gemacht, kein Vergleich zur Hündin. Deshalb kam dann auch Vaci und es war genau so. wie bei Örszö.
Aus diesen Erfahrungen heraus würde ich immer wieder einen Rüde bevorzugen.

L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2020 21:02 #8811 von Martin
Martin antwortete auf das Thema: Moe und Zuri
Ilse, auf den Vergleich wollte ich gar nicht hinaus. Den Unterschied ob m oder w sehe ich auch nicht als groß. Jeder ist für sich ein Individuum und das ist gut so.

Was ich nach 4 Wochen bei Moe gesehen habe war diese raue Art und es war mit da bereits klar er ist ein Racker. Frag nicht wie ich es erkannt habe, erklären kann ich es nicht.

Ich habe bis jetzt auch nie einen Hund nach Geschlecht ausgesucht sondern nach der Beobachtung und ersten Kontakt. Wir hatten hier durch Zufall auch erst mit Lula die erste Hündin, dann Luna, Tira und die kleine Zuri.
Interessant wird es sicher mit Zuri wenn sie läufig wird, denn es ist dann auch für mich das erst Mal und wir haben mit Kimba dann einen unkastrierten Rüden. Apolo, Balu und Moe lasse ich da mal raus.

Mir ist es egal ob m oder w, denn ich komme mit beiden gut aus – die Damen lieben mich natürlich mehr. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez 2020 18:26 #8827 von Martin
Martin antwortete auf das Thema: Moe und Zuri
Moe ist ein echtes Früchtchen, bei mir hört er einwandfrei. An der Leine gefällt es ihm nicht ganz so gut und da muss noch ein wenig trainiert werden um später zu sehen wie er sich z.B. auf dem Marktplatz mit einigen fremden Menschen macht. Für sein Alter kann ich im Umgang mit ihm nicht meckern und muss sagen Nadine hat es ihm gut beigebracht. :)

Dann die Ernüchterung als Nadine übernahm und ich die Beiden für King nicht sichtbar beobachtete. Der Rowdy meint doch glatt er könnte Nadine auf der Nase herum tanzen. :ohmy:

Als ich wieder dabei war änderte King sofort sein Verhalten und folgte Nadine. Geht so natürlich nicht und das muss er lernen.

Ich finde dieses Verhalten ist eine wunderbare Grundlage für eine Diskussion und mich würde interessieren wie ihr in dem Fall verfahren würdet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden