- Beiträge: 239
Morpheus und das Sofa
- Nala2019
- Offline
Weniger
Mehr
27 Feb 2021 18:29 #11419
von Nala2019
Nala2019 antwortete auf das Thema: Morpheus und das Sofa
Hallo Pia,
Zum Thema Sofa gibt es so viele verschiedene Aussagen.
Ich sehe es so, dass das Sofa ein Privileg ist.
Seit Morpheus bei euch eingezogen ist, testet er jeden Tag deine Qualitäten als Rudelführer.
Da er sich einfach auf eine erhöhte Position legt und du ihn nicht einfach runter schicken kannst, denke ich, dass er dich tatsächlich noch nicht so ernst nimmt.
Wichtig ist, dass du agierst und nicht nur reagierst.
Reagiere nicht immer nur auf Morpheus, sondern zeige ihm aktiv wie du etwas haben möchtest.
Ich würde als erstes das Kommando runter üben.
Hausleine anlegen, lass ihn aufs Sofa hüpfen und dann sagst du zum Beispiel runter, zeige ihm mit deiner Körpersprache, dass du den Platz und Raum beanspruchst. Wenn er nicht regiert, nutzt du die Leine um dich durchzusetzen. So bald er unten ist, lobst du ihn, duch ruhiges streicheln, oder wenn du Leckerlis bevorzugst, auch die.
Da dem Hund Nähe ja sehr wichtig ist, hast er bestimmt, seinen Platz in der Nähe des Sofas. Da bringst du ihn hin und lobst wieder. Dann kannst du gleich mit dem Kommando bleib weiter machen. Wenn er aufstehen will, schickst du ihn ruhig wieder zurück.
Ich habe mir einen Haken an einen der Plätze von Nala gemacht, das finde ich gerade für einen jungen Hund sehr empfehlenswert, da er so lernen kann, auf seinem Platz zur Ruhe zu kommen. Ruhe ist so wichtig für junge Hunde und manchmal, muss man sie dabei unterstützen, diese dann auch zu finden.
Mir persönlich helfen Videos in denen das Verhalten von Wölfen oder Hunden untereinander gezeigt werden sehr. Da man hier sehr gut erkennen kann wie unterschiedlich Menschen und Hunde kommunizieren. Ich bin immer wieder beeindruckt wie wenig es bei einem Hund oder Wolf braucht um einem anderen klar zu machen was er möchte. Das Beben einer Lefze reicht z. B. um den Besitzanspruch an einer Ressourcen klar zu machen und wenn nicht, folgt eine deutliche Ansage.
Wichtig ist, mach alles ruhig und bestimmt und setze dich durch!
Das wird schon!
LG Tanja
Zum Thema Sofa gibt es so viele verschiedene Aussagen.
Ich sehe es so, dass das Sofa ein Privileg ist.
Seit Morpheus bei euch eingezogen ist, testet er jeden Tag deine Qualitäten als Rudelführer.
Da er sich einfach auf eine erhöhte Position legt und du ihn nicht einfach runter schicken kannst, denke ich, dass er dich tatsächlich noch nicht so ernst nimmt.
Wichtig ist, dass du agierst und nicht nur reagierst.
Reagiere nicht immer nur auf Morpheus, sondern zeige ihm aktiv wie du etwas haben möchtest.
Ich würde als erstes das Kommando runter üben.
Hausleine anlegen, lass ihn aufs Sofa hüpfen und dann sagst du zum Beispiel runter, zeige ihm mit deiner Körpersprache, dass du den Platz und Raum beanspruchst. Wenn er nicht regiert, nutzt du die Leine um dich durchzusetzen. So bald er unten ist, lobst du ihn, duch ruhiges streicheln, oder wenn du Leckerlis bevorzugst, auch die.
Da dem Hund Nähe ja sehr wichtig ist, hast er bestimmt, seinen Platz in der Nähe des Sofas. Da bringst du ihn hin und lobst wieder. Dann kannst du gleich mit dem Kommando bleib weiter machen. Wenn er aufstehen will, schickst du ihn ruhig wieder zurück.
Ich habe mir einen Haken an einen der Plätze von Nala gemacht, das finde ich gerade für einen jungen Hund sehr empfehlenswert, da er so lernen kann, auf seinem Platz zur Ruhe zu kommen. Ruhe ist so wichtig für junge Hunde und manchmal, muss man sie dabei unterstützen, diese dann auch zu finden.
Mir persönlich helfen Videos in denen das Verhalten von Wölfen oder Hunden untereinander gezeigt werden sehr. Da man hier sehr gut erkennen kann wie unterschiedlich Menschen und Hunde kommunizieren. Ich bin immer wieder beeindruckt wie wenig es bei einem Hund oder Wolf braucht um einem anderen klar zu machen was er möchte. Das Beben einer Lefze reicht z. B. um den Besitzanspruch an einer Ressourcen klar zu machen und wenn nicht, folgt eine deutliche Ansage.
Wichtig ist, mach alles ruhig und bestimmt und setze dich durch!
Das wird schon!
LG Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sylvia
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2198
27 Feb 2021 18:40 - 27 Feb 2021 18:41 #11420
von Sylvia
Sylvia antwortete auf das Thema: Morpheus und das Sofa
Daß er die Weltherrschaft an sich reißen will, wage ich zu bezweifeln, aber :
Warum liegt denn ein Hund auf dem Sofa ? Weil es bequem ist !
Mach ihm das Sofa also einfach unbequem - Du kannst z.B. Kartons drauf legen
Warum liegt denn ein Hund auf dem Sofa ? Weil es bequem ist !
Mach ihm das Sofa also einfach unbequem - Du kannst z.B. Kartons drauf legen
Letzte Änderung: 27 Feb 2021 18:41 von Sylvia.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ilse
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
27 Feb 2021 21:11 #11423
von Ilse
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Ilse antwortete auf das Thema: Morpheus und das Sofa
Das war auch mein Gedanke, als erstes würde ich zu Hause auch ständig eine Hausleine dran lassen. Das ist besser und sicherer als ins Halsband greifen zu müssen.
Ich würde ihn einfach ganz ruhig sagen runter und an der Hausleine runter bringen. Dann kann er sich doch hinlegen wo er will, oder soll er ständig auf seinem Platz liegen?
Und keine große Sache draus machen sonst schaukelt sich die Situation unnütz hoch.
Ich denke es ist eine Mischung aus die Bequemlichkeit genießen wollen und austesten ob er das nicht doch durch Hartnäckigkeit durchsetzen kann.
Und in der Hundewelt gilt, ist der Platz frei steht er zur Verfügung, mit anderen Worten wenn er allein ist sieht er sicher kein Unrecht wenn er es sich bequem macht.
Wenn ihr das nicht möchtet würde ich das Sofa bei Abwesenheit blockieren, wie Sylvia schon schrieb mit Kartons oder einfach zwei Stühle drauf legen.
Ich würde ihn einfach ganz ruhig sagen runter und an der Hausleine runter bringen. Dann kann er sich doch hinlegen wo er will, oder soll er ständig auf seinem Platz liegen?
Und keine große Sache draus machen sonst schaukelt sich die Situation unnütz hoch.
Ich denke es ist eine Mischung aus die Bequemlichkeit genießen wollen und austesten ob er das nicht doch durch Hartnäckigkeit durchsetzen kann.
Und in der Hundewelt gilt, ist der Platz frei steht er zur Verfügung, mit anderen Worten wenn er allein ist sieht er sicher kein Unrecht wenn er es sich bequem macht.
Wenn ihr das nicht möchtet würde ich das Sofa bei Abwesenheit blockieren, wie Sylvia schon schrieb mit Kartons oder einfach zwei Stühle drauf legen.
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Emmi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1234
28 Feb 2021 09:32 #11426
von Emmi
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Emmi antwortete auf das Thema: Sandy
Emmi hat sich früher auch immer nachts aufs Sofa gelegt, wenn keiner es gesehen hat.
Ich fand das recht lustig. Grundsätzlich sollte sie auch nicht aufs Sofa. Heute sieht das so aus, dass wir sie zum kuscheln dazu bitten. Und rückwirkend kann ich mich selbst nicht verstehen, dass ich das früher nicht wollte. Ich muss dazu sagen, dass unser Sofa die besten Tage schon lange hinter sich hat.
Du brauchst den längeren Atem. Immer und immer wieder. Nett, ruhig und hartnäckig. Die Hausleine ist vielleicht nicht so verkehrt, dann brauchst du ihn nicht anpacken.
Mir persönlich wäre nur wichtig, dass er den Platz räumt, wenn ich mich aufs Sofa setzten möchte und ansonsten kein Platz für mich wäre.
Ansonsten schliesse ich mich an, dann blockiere das Sofa.
Rein von der Logik her würde ich sagen, dass du ihn schon bevor er aufs Sofa möchte davon abhalten musst, nicht erst wenn er schon drauf liegt. Sofa tabu, dann im Ansatz seinen Gedanken aufs Sofa zu wollen schon erkennen und abbrechen.
Ist nachts natürlich schlecht machbar.
Bei uns war es immer so, dass der Boden dem Hund gehört, also freie Platzwahl.
Da das hier nie ein Problem war kann ich dir nichts anderes raten.
Ich fand das recht lustig. Grundsätzlich sollte sie auch nicht aufs Sofa. Heute sieht das so aus, dass wir sie zum kuscheln dazu bitten. Und rückwirkend kann ich mich selbst nicht verstehen, dass ich das früher nicht wollte. Ich muss dazu sagen, dass unser Sofa die besten Tage schon lange hinter sich hat.
Du brauchst den längeren Atem. Immer und immer wieder. Nett, ruhig und hartnäckig. Die Hausleine ist vielleicht nicht so verkehrt, dann brauchst du ihn nicht anpacken.
Mir persönlich wäre nur wichtig, dass er den Platz räumt, wenn ich mich aufs Sofa setzten möchte und ansonsten kein Platz für mich wäre.
Ansonsten schliesse ich mich an, dann blockiere das Sofa.
Rein von der Logik her würde ich sagen, dass du ihn schon bevor er aufs Sofa möchte davon abhalten musst, nicht erst wenn er schon drauf liegt. Sofa tabu, dann im Ansatz seinen Gedanken aufs Sofa zu wollen schon erkennen und abbrechen.
Ist nachts natürlich schlecht machbar.
Bei uns war es immer so, dass der Boden dem Hund gehört, also freie Platzwahl.
Da das hier nie ein Problem war kann ich dir nichts anderes raten.
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Patou
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 618
28 Feb 2021 11:27 - 28 Feb 2021 11:30 #11434
von Patou
Genau!
Seh ich auch so, Das ist ja nur eine kurze Lernphase...
HSH sind klug und lernen sehr schnell.
Klar verteidigt Morpheus seine kuschlig- weiche Ressource.
Also: lass ihn gar nicht erst da hin.
Sollte es trotzdem mal passieren am Anfang, weil Du vergessen hast die Couch zu blockieren: Kommando RUNTER und gut is.
@ Tanja
Keine Ahnung wozu man so etwas wie eine Hausleine braucht...
Unsere durften und dürfen sich in der ganzen Wohnung frei bewegen, sie haben ihre Liegeplätze da, wo sie gern liegen.
Das kuschlige "Hunde -Bettchen" oder die Hundedecke am Bett sind aber keineswegs immer der Liegeort, auch nachts nicht.
Ein HSH steht immer mal auf und legt sich dann gern auch auf Plätze, wo er die Kontrolle hat über den Raum. Das soll er auch, ist SEIN Job!
Hund ist immer gern da wo auch sein Mensch ist ohne gleich in Kontaktkuscheln zu verfallen (was aber von Hund zu Hund eh verschieden ist).
Sitzt oder liegst Du auf dem Sofa, wird sich Hund unten direkt neben Dich legen wenn ihm danach ist und auch gern dabei ein paar Krauleinheiten abfassen... dann kann es auch sein, dass Hund da einschläft neben Dir...
Da Du ja Mensch- Beispiele so gern hast : hakst Du Deine Kinder auch fest damit sie zur Ruhe kommen ?
Ist so als würdest Du sie im Bett anbinden...
WOZU???
Der Welpe spielt bis er erschöpft ist und dann schnarrrrch...
Fixation löst da ganz andere Mechanismen aus...
LG
Sylvia- Patou
ps und weil Du gern liest hier ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch im Anhang
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Patou antwortete auf das Thema: Morpheus und das Sofa
Sylvia schrieb: Daß er die Weltherrschaft an sich reißen will, wage ich zu bezweifeln, aber :
Warum liegt denn ein Hund auf dem Sofa ? Weil es bequem ist !
Mach ihm das Sofa also einfach unbequem - Du kannst z.B. Kartons drauf legen
Genau!
Seh ich auch so, Das ist ja nur eine kurze Lernphase...
HSH sind klug und lernen sehr schnell.
Klar verteidigt Morpheus seine kuschlig- weiche Ressource.
Also: lass ihn gar nicht erst da hin.
Sollte es trotzdem mal passieren am Anfang, weil Du vergessen hast die Couch zu blockieren: Kommando RUNTER und gut is.
@ Tanja
Keine Ahnung wozu man so etwas wie eine Hausleine braucht...
Unsere durften und dürfen sich in der ganzen Wohnung frei bewegen, sie haben ihre Liegeplätze da, wo sie gern liegen.
Das kuschlige "Hunde -Bettchen" oder die Hundedecke am Bett sind aber keineswegs immer der Liegeort, auch nachts nicht.
Ein HSH steht immer mal auf und legt sich dann gern auch auf Plätze, wo er die Kontrolle hat über den Raum. Das soll er auch, ist SEIN Job!
Hund ist immer gern da wo auch sein Mensch ist ohne gleich in Kontaktkuscheln zu verfallen (was aber von Hund zu Hund eh verschieden ist).
Sitzt oder liegst Du auf dem Sofa, wird sich Hund unten direkt neben Dich legen wenn ihm danach ist und auch gern dabei ein paar Krauleinheiten abfassen... dann kann es auch sein, dass Hund da einschläft neben Dir...
Da Du ja Mensch- Beispiele so gern hast : hakst Du Deine Kinder auch fest damit sie zur Ruhe kommen ?
Ist so als würdest Du sie im Bett anbinden...
WOZU???
Der Welpe spielt bis er erschöpft ist und dann schnarrrrch...
Fixation löst da ganz andere Mechanismen aus...
LG
Sylvia- Patou
ps und weil Du gern liest hier ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch im Anhang
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 28 Feb 2021 11:30 von Patou.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nala2019
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 239
28 Feb 2021 12:29 #11435
von Nala2019
Nala2019 antwortete auf das Thema: Morpheus und das Sofa
@Sylvia
Anscheinend hast du den Sinn einer Hausleine nicht richtig verstanden, wenn du von Fixierung sprichst.
Unter diesem Link wird der Sinn einer Hausleine gut erklärt.
hundezeugs.at/blog/hausleine-fuer-welpen-wofuer-ist-das-gut
Oder einfach mal googeln, da gibt es viele informative Seiten.
Mir persönlich hat sie geholfen, Nala das kompromisslose Kommando hier beizubringen. Wenn sie überdreht war, ihr Ruhe zu geben und noch viele andere für das Zusammenleben nützliche Dinge.
Tatsächlich mag ich ja solche Vergleiche.
Natürlich würde ich mein Kind nicht anbinden!
Aber ich achte darauf, dass es einen Mittagsschlaf hält, auch wenn es gerade nicht möchte, weil es total überdreht ist, vor Müdigkeit.
Oder ich schicke es zum Nachdenken aufs Zimmer, wenn etwas vorgefallen ist und wenn das Kind sich Gedanken gemacht hat, kann es gerne wieder zu mir kommen.
Jeder kann seine Hunde und Kinder erziehen wie er möchte.
Mir hat die Leine gute Dienste geleistet und jetzt brauche ich sie nicht mehr.
Danke für den Buchtipp!
LG Tanja
Anscheinend hast du den Sinn einer Hausleine nicht richtig verstanden, wenn du von Fixierung sprichst.
Unter diesem Link wird der Sinn einer Hausleine gut erklärt.
hundezeugs.at/blog/hausleine-fuer-welpen-wofuer-ist-das-gut
Oder einfach mal googeln, da gibt es viele informative Seiten.
Mir persönlich hat sie geholfen, Nala das kompromisslose Kommando hier beizubringen. Wenn sie überdreht war, ihr Ruhe zu geben und noch viele andere für das Zusammenleben nützliche Dinge.
Tatsächlich mag ich ja solche Vergleiche.
Natürlich würde ich mein Kind nicht anbinden!
Aber ich achte darauf, dass es einen Mittagsschlaf hält, auch wenn es gerade nicht möchte, weil es total überdreht ist, vor Müdigkeit.
Oder ich schicke es zum Nachdenken aufs Zimmer, wenn etwas vorgefallen ist und wenn das Kind sich Gedanken gemacht hat, kann es gerne wieder zu mir kommen.
Jeder kann seine Hunde und Kinder erziehen wie er möchte.
Mir hat die Leine gute Dienste geleistet und jetzt brauche ich sie nicht mehr.
Danke für den Buchtipp!
LG Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.074 Sekunden