Wie viel darf euer Hund bewchen?

Mehr
31 Dez 2022 09:28 - 31 Dez 2022 09:31 #14451 von Sylvia
Sylvia antwortete auf das Thema: Wie viel darf euer Hund bewchen?
Hallo Barbara,
einem Herdie das Wachen einzuschränken oder vielleicht ganz abzugewöhnen ist mir noch nicht gelungen und ich hatte schon einige Kameraden. :evil:
Wenn Du ihr aber glaubhaft vermitteln kannst, daß Du alles unter Kontrolle hast, dann wird sie das sicher gern annehmen.
Sie allerdings komplett auszuschließen, wenn Du mit dem Welpen beschäftigt bist, stelle ich mir riskant vor. Wenn Du ihn zu sehr bevorzugst, könnte er `ne zu breite Brust bekommen und Du könntest da eventuell eine Rivalität schüren, die im Ernstfall böse endet. Ich habe sowas eigentlich immer vermieden und keinen separiert, aber das ist meine persönliche Erfahrung und es ging immer gut.
LG
Sylvia
Letzte Änderung: 31 Dez 2022 09:31 von Sylvia.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez 2022 14:46 #14456 von Assira
Assira antwortete auf das Thema: Wie viel darf euer Hund bewchen?
Servus Barbara,

ich habe mit Assira ja ein Mädchen bekommen, deren Schutztrieb schaumgebremst ist, und das macht vielleicht vieles einfacher. SIe hat dadurch recht bald gelernt was es bedeutet, wenn ich sage: "alles gut, ICH mach das!" Auch ich habe das Gefühl, dass sie dann zufrieden davontrabt, bin mir aber bewusst, dass sie mich dennoch nicht aus dem Blick verliert und kontrolliert, ob ich das tatsächlich kann. SIe ist eine begnadete Kontrolletti ....

Louise ist nun in dem Alter, wo sie das gut lernen kann. Nichts desto Trotz ist Wachen ihr DIng und wird es immer sein. SIe diesbezüglich ganz zu beschneiden sehe ich skeptisch, sie könnte unglücklich und/oder ruppig werden. Ich denke, beim Spielen mit dem "Kleinen" solltest Du sie nicht aussen vor lassen, um keine Eifersucht zu entfachen.

Assira war ja auch 2 Jahre alt, als Ashanti dazu kam. Ich war mit den beiden oftmals in der Hundefreilaufzone. Gleich nach dem Reingehen haben die beiden herumgetollt wie die Verrückten (andere Hundebesitzer waren oftmals schockiert über so viel körperlichkeit) doch nach etwa 15 Minuten war es für Assira auch schon genug. Sie hat sich dann auf ihren Hügel gelegt zum "ins Land einischaun", und ich konnte mit Ashanti weiter spielen, oder eben auch andere Hunde.
Ich bin auch eine Zeitlang mit beiden in der Hundeschule gewesen, eigentlich nicht, um endlos viel (dann doch nicht) zu lernen, sondern um beiden zu zeigen - hoppla, jetzt ist in dieser Stunde die andere dran und hat jetzt meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Diejenige, die warten musste, sass währenddessen in der Box und konnte das auch sehen.
Das ist natürlich kein Allgemeinrezept, bei uns hat es aber gut geklappt.

Darf ich Dich noch fragen, wo Louises Körbchen steht? Eher abgeschirmt in einer stillen Ecke oder mitten im Wohnbereich, wo sie auch alle Ecken einsehen kann?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein abgeschiedener Ort dem Hund gut tut. Sie können dann leichter entspannen und haben nicht immer das Gefühl, sie sind jetzt im Dienst.

Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez 2022 15:31 #14457 von Louise
Louise antwortete auf das Thema: Wie viel darf euer Hund bewchen?
Die hat mehrere Plätze im Haus. Abends, wenn sie meint der Tag war lang genug fragt sie nach dem Schlafzimmer und legt sich dort hin. Den Tag liegt die unter der Treppe im Flur, auch freiwillig oder vor der Zerrassentür( kühl und alles im Blick). Ich schicke dir nur bei Zweierspiel zwischen Welpe und mir weg, auch nicht immer. Die kann später wieder mitspielen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez 2022 15:34 #14458 von Louise
Louise antwortete auf das Thema: Wie viel darf euer Hund bewchen?
Ach ja, das Wachen verbiete ich ihr nur, wenn sie gestresst ist. Das ist die häufiget. Dann geht's zum Fenstet, zur Tür und die hechelt viel. Wenn ich Schluss sage, geht die auf einen Platz und ruht ganz ruhig.
Draussen dreht sie so hoch ,dass sie nur noch am Zaun hin und her rennt und nicht mehr stoppt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez 2022 15:37 #14459 von Louise
Louise antwortete auf das Thema: Wie viel darf euer Hund bewchen?
Dann muss sie reingehen. Sonst kommt die nicht mehr zur Ruhe und mobbt die anderen Hunde. Ich denke, es ist die unglückliche Mischung zwischen Schäferhund und Bärenhund, die da durchkommt. Die war von Tag eins an unruhig und schnell aus der Ruhe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez 2022 21:25 #14463 von Moin
Moin antwortete auf das Thema: Wie viel darf euer Hund bewchen?
Moin,

Paul ist noch ? in der ich kucke Phase. Zu Hause bewacht er gar nicht. Er steht nicht mal auf wen s an der Tür klingelt. Nur wen etwas sehr ungewöhnliches passiert passt er auf. Ich bin einmal morgens um 5 nach dem gassi raus zum Mülleimer habe nicht aufgepasst und die Haustür ist mir zugefallen. Die Terrassentür ist bei uns aber eigentlich immer auf. Der Garten ist von 3 Seiten so eingezäunt/eingewachsen das man definitiv nicht drüber kommt. Ich habe mich also durch die Hecke quetschen müssen. Paul hat Alarm geschlagen ohne Ende ich dachte der reißt die ganze Nachbarschaft aus dem Schlaf. Ein Paul ich bins hat er mir nicht geglaubt.:P Bei uns ist auch niemand aufgewacht, der Plan hat also funktioniert.

Im Reitstall passt er definitiv auf. Er läuft oder liegt irgendwo rum und kuckt wer und was da so los ist. Er kann die Motorgeräusche der meisten Autos auseinander halten und wen das "nette Leute" sind geht er zum Auto sie abholen. Vielleicht lässt sich ja was abstauben. Er schläft aber nie im Stall er passt immer auf auch wen er kein Laut von sich gibt. Wen er seine Ruhe haben will oder stört geht er in die Box. Auch dort döst er maximal vor sich hin. Auch hier gibt er keinen pieps von sich. Der Herdi kommt allerdings immer durch wen es darum geht den Hof zu verlassen.um irgendwo hin zu gehen. Nö geht für ihn gar nicht. und sei es nur auf die andre Straßenseite die Pferde von der Koppel hohlen. :side: ( mit nach Hause kommt er schon noch freiwillig ;)

Ich bin sehr gespannt wie sich das entwickelt, er ist ja erst ein Jahr alt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.094 Sekunden