Stubenreinheit

Mehr
04 Feb 2023 10:59 #14635 von Ilse
Ilse erstellte das Thema Stubenreinheit
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.
Lumi ist zwar unser 5. Hund, aber die waren alle sofort stubenrein. Deshalb bin ich auch so ratlos.

Ich glaube das Prinzip hat sie verstanden, aber es bedarf ständigem Management damit im Haus nichts passiert. Sie kommt mir vor wie ein kleines Kind, vergisst beim Spielen das sie eigentlich muss und dann lässt sie es einfach raus :sick:

Aber heute morgen, da weiß ich absolut nicht wie ich das deuten soll.

Wir sitzen beim Frühstück Lumi kommt von draußen und frisst.
Dann kommt sie zu uns ins Wohnzimmer, hockt sich auf ihr Bettchen und pinkelt :ohmy:
Aber warum?
Ich habe gestern einen Bezug drauf gemacht und sie hat ewig darauf ihren Rinderknochen geknappert.
Sie liebt das Bettchen ich verstehe das nicht.
Hoffentlich habt ihr Ideen

L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2023 21:14 #14638 von Louise
Louise antwortete auf das Thema: Stubenreinheit
Hallo Ilse,
So richtig helfen kann ich nicht, aber vielleicht ein wenig beruhigen. Unser Bulldoggenhundi macht das auch mal. Eher selten, sieht aber auch "gewollt" aus. Grund bei uns: ebenso rätselhaft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2023 07:56 #14640 von Assira
Assira antwortete auf das Thema: Stubenreinheit
Guten Morgen Ilse,

was ich jetzt schreibe ist nicht "Wissen" sondern lediglich "Vermutung" ...
DU Schreibst, Lumi kann auch schon ein bisserl wachen, und als sie ins Haus kam, musste sie plötzlich müssen. Noch dazu auf ihr Bettchen, das ja ihr Rückzugsort ist.
Nach meinem Empfinden kann es also sein, dass draussen alles sehr aufregend ist für die kleine Maus und sie überwältigt ist von all den Reizen, düften, Erlebnissen. Es flattern Blätter, laufen Mäuschen durch den Garten und auch der Wind bringt laufend neue DÜfte, die es zu lesen gilt.
Dann kommt sie in ihr vertrautes Heim, ein Ort dem sie voll und ganz vertraut, und der ihr Ruhe und Sicherheit gibt. Hier kann sie entspannen .... tja, und dann entspannt sie eben total und es ist auch schon passiert....

Wenn es so ist, wie ich mir denke, dann ist diesbezüglich auch ein Ende in Sicht. DIese für sie aufregenden Erlebnisse werden Normalität werden und Lumi wird auch draussen ihre Geschäftsstelle finden, wo sie dann beruhigt loslassen und sich lösen kann. Ganz zuverlässig .... Lumi ist ja ein sehr neugieriges Mädchen und wird sicherlich eine wunderbare Kontrolletti werden, sich lautstark und wehement zu melden, wenn sie sich und ihre Bedürfnisse übersehen fühlt, muss sie noch üben.

Ich weiss natürlich, das ist kein Rezept; Gleichzeitig erinnre ich mich an die ersten Wochen mit Assira. WIr sind gefühlt "sundenlang" spazieren geganegn und beim Heimkommen war die Aufregung einer Entspannung gewichen. Dann war der grosse See im Vorzimmer.
Bei uns hat geholfen, UNMITTELBAR nach jeder Mahlzeit und nach jedem Aufwachen rauszugehen, aber nicht spazieren, sondern nur bis zur einem bestimmten Platz ums Eck, den ich als "Geschäftsstelle" etablierte. Gleichzeitig hab ich beim Spaziergang täglich diese Entspannungsübungen gemacht. Ob das alles zur perfekten Stubenreinheit geführt hat? Ich weiss es nicht wirklich, aber ich glaube dran.

Was ich noch erzählen möchte:
Es ist wichtig, alle Gerüche auch aus den Tiefen von Textilien, Fliesenfugen etc. herauszubekommen, damit man das Tier nicht weiter animiert, sich dort zu lösen. Ich schwöre diesbezücglich auf die Produkte von Schneiders Profichemie.. Ich reinge mit BactoDes Clean und lass anschliessend BactoDes Animal einwirken.. DIe Produkte hab ich kennen gelernt in den letzten beiden Lebensjahren meines Harn- und Stuhlinkontinenten Katers (aufgrund Bauchspeicheldrüsenerkrankung) und kann das tatsächlich empfehlen.
Die zugehörige website lautet:

www.profichemie.com/spezialreiniger

Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2023 10:22 #14645 von Ilse
Ilse antwortete auf das Thema: Stubenreinheit
Vielen dank für eure Antworten.
Es tröstet mich dass wir nicht allein dieses Problem haben.
So ähnlich wie Silvia schreibt denke und handhabe ich das auch.
Es waren auch meine Überlegungen dass sie draußen unsicher ist. Aber sie geht gern raus und ich denke sie tendiert zum Draußenhund. Deshalb achte ich auch darauf sie regelmäßig drinnen zu haben.
Auf unserem Grundstück schließe ich aus dass sie sich deshalb nicht lösen kann, eher ist mein Eindruck wenn sie allein draußen ist vergisst sie sich zu lösen. Aber das erklärt nicht das mit dem Bettchen :ohmy:
Wenn ich immer, wie Silvia auch schreibt, nach dem fressen, nach dem schlafen und zwischendurch, mit ihr rausgehe und auch dabei bleibe erledigt sie alles und es passiert nichts im Haus. Ebenso nachts. Gegen Mitternacht gehen wir nochmals raus und dann kann sie bis gegen 6 uhr durchhalten.
Aber das mit dem Bettchen macht mir Kopfzerbrechen :(

L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2023 10:24 #14646 von Ilse
Ilse antwortete auf das Thema: Stubenreinheit
Ach ja, danke für den Tipp mit dem Reinigungsmittel.
Ich habe bisher Hypo (Chlorbleiche) verwendet, das geht auf Fliesen ganz gut. Nicht geeignet für empfindliche Böden und Textilien.

L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2023 10:38 #14648 von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Stubenreinheit
Ilse nimm es nicht so ernst, es erledigt sich von einem Tag auf den anderen.
Unsere Leonbergerin war mit 5 Monaten noch nicht stubenrein. Vorher hatte ich ebenfalls keine Probleme mit einem meiner Welpen.
Sie konnte immer raus und kam zum pinkeln extra rein, es half kein schimpfen. Auf einmal machte es klick und sie machte nur draußen. Ihr großes Geschäft hat sie allerdings von Anfang an, draußen erledigt.
Jetzt im Alter hat Bobo allerdings Probleme, sie verliert gelegentlich ein Stückchen vom Häufchen, während sie raus geht. Habe erfahren, dass dies auch bei alten Menschen passieren kann.
Aber wir lieben sie ja deshalb nicht weniger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.070 Sekunden