Liegestunde statt Hunderunde

Mehr
29 Mai 2023 11:58 #15042 von Ralle49
Ralle49 erstellte das Thema Liegestunde statt Hunderunde
Ein etwas ungewöhnliches Problem mit unserer jetzt 3-jährigen Lynn aus Bulgarien (kam im Alter von etwa einem Jahr 02/21 zu uns, nach dem ersten Jahr auf der Straße): Zunehmend legt sie sich hin, wo es ihr gerade gefällt, schaut mich an und würde sich wahrscheinlich dabei stundenlang wohlfühlen mit "Gegend beobachten, lustvoll rumwälzen"... Erschöpfung oder Krankheit kann es nicht sein, da sie dann anschließend durchaus auch gern mal "Gas gibt" und Lebensfreude zeigt. Klar, dass HSH gern liegen und am liebsten mit Ausblick, und das stundenlang; aber was ist das richtige Erziehungsmaß? Ich lasse sie eine Weile liegen, fordere auf und da tut sich mal was, mal nix. Also muss ich sie dann ja auch irgendwann mal am Geschirr hochziehen.. Wenns schlecht läuft, liegt sie sofort wieder... Ich habe mir jetzt schon einen Sitzstock bestellt, da ich nicht mehr gut so lang rumstehen kann...
Gibts Erfahrungen damit? Tipps und Ratschläge?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 12:36 #15043 von Sylvia
Sylvia antwortete auf das Thema: Liegestunde statt Hunderunde
Hallo Rolf,
herzlich willkommen bei uns.
Ich kann Dir zwar keine Lösung bieten, aber wenn Du uns Euch und Euer Umfeld in der Rubrik "Neuvorstellungen" etwas ausführlicher vorstellen würdest, könnte vielleicht der eine oder andere Tipp gezielt helfen.
Liebe Grüße
Sylvia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2023 09:11 #15047 von Götz
Götz antwortete auf das Thema: Liegestunde statt Hunderunde
Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht.
Unsere Hunde lagen immer alle stundenlang rum, besonders im Sommer und je heißer umso mehr rumliegen.

Ist das Problem, dass sie nicht auf Dich hört?
Oder, dass du befürchtest, dass sie krank ist?
Oder passiert das während des Spaziergangs ?
Oder ..... ?

Gruß

Götz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jun 2023 19:41 #15055 von Elvira
Elvira antwortete auf das Thema: Liegestunde statt Hunderunde
Hallo Ralle,
ja, das würde mich auch interessieren. Wenn es unterwegs ist, käme mir das auch etwas seltsam vor, weil unsere Jungs zwar gerne Pause gemacht haben (immer und überall), aber auch sofort mit uns weiter sind, wenn das Rudel eben weiter zog.
Zuhause und auf dem Grundstück liegen und lümmeln sie überall rum, wo es ihnen gerade in den Sinn kommt - jeder nach seiner Veranlagung eben. Aber das stört uns null … solange sie irgendwann kommen, wenn wir es möchten.

Liebe Grüße Elvira

Elvira mit Bono
und Jackson, Elvis & Otis im Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jun 2023 12:14 #15077 von Ralle49
Ralle49 antwortete auf das Thema: Liegestunde statt Hunderunde
Hallo Sylvia,
danke, und das mache ich gern, sobald ich wieder etwas Zeit habe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jul 2023 11:06 #15178 von Ralle49
Ralle49 antwortete auf das Thema: Liegestunde statt Hunderunde
Ja, wie ich schon in der Überschrift meines Beitrags angeführt habe, passiert das relativ häufige Hinlegen auf unseren Hunderunden. Ich lasse unserer Lynn dann soviel von dieser Angewohnheit, wie mir vertretbar erscheint, das heißt jeweils auch mal gern ein paar Minuten; aber letztlich muss ich sie schon energisch und wiederholt auffordern, bevor sie dann mal wieder aufsteht... Durchweg sind wir dann immer ca. 1 Stunde unterwegs auf einer Runde, die bei gemütlichem Tempo ohne diese Pausen vielleicht etwa 20 Minuten dauern würde. Wie gesagt, Erschöpfung kann ich ausschließen, da sie anschließend ohne Ermüdungserscheinungen bis hin zu "Gute-Laune-Anfällen" herumspringt.
Eine andere Eigenart ist, dass alles, was sich bewegt oder in der vertrauten Umgebung "anders" ist, intensiv beobachtet werden muss, am liebsten sitzend oder liegend: Also mal ist es ein Jogger, andere Fußgänger, insbesondere alles auf 4 Beinen. Bis alles aus dem Gesichtsfeld verschwunden ist, kann ich unsere Hündin tatsächlich nur gegen ihr Sperren und mit Kraft an der Leine weiterziehen. Es reicht auch schon, wenn einfach etwas "anders" ist, z.B. ein Heuballen, der vorher nicht da war. Da muss ich ihr dann zeigen, dass das keine Bedrohung ist, indem ich vor ihr darauf zugehe und ihr damit zeige, dass das keine Bedrohung darstellt.
Da ist sicher Vieles den Genen und auch dem ersten Jahr auf der Straße in Bulgarien geschuldet. Aber vielleicht gibt es ja ähnliche Erfahrungen bei Euch? Oder Tipps?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.063 Sekunden