- Beiträge: 1741
Mit dem Hundetrio unterwegs
- Ilse
- Offline
Weniger
Mehr
25 Jun 2017 16:27 #1681
von Ilse
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Ilse antwortete auf das Thema: Mit dem Hundetrio unterwegs
Hallo fine, schön von dir und deinen Dreien zu hören und du uns an deinem Missgeschick teilhaben lässt.
Es ist ja zuerst mal gut dass du dich nicht ernsthaft verletzt hast. In der Hundeschule wurde immer gepredigt " im Ernstfall Leine loslassen" aber ob das auch für unsere Hunde zutrifft
Ich habe bisher immer versucht nicht los zu lassen und bin dabei zum Glück nur einmal zu Boden gegangen
Ich will dein Thema nicht kaputt machen und werde meine Missgeschicke der letzten Zeit separat aufschreiben, schon deshalb, damit du siehst das es auch anderen so geht.
Es ist ja zuerst mal gut dass du dich nicht ernsthaft verletzt hast. In der Hundeschule wurde immer gepredigt " im Ernstfall Leine loslassen" aber ob das auch für unsere Hunde zutrifft
Ich habe bisher immer versucht nicht los zu lassen und bin dabei zum Glück nur einmal zu Boden gegangen
Ich will dein Thema nicht kaputt machen und werde meine Missgeschicke der letzten Zeit separat aufschreiben, schon deshalb, damit du siehst das es auch anderen so geht.
L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sylvia
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2198
25 Jun 2017 17:39 #1683
von Sylvia
Sylvia antwortete auf das Thema: Mit dem Hundetrio unterwegs
zu gut deutsch:
Du hast den Helmut gemacht
LG
Sylvia
Du hast den Helmut gemacht
LG
Sylvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fine
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 518
25 Jun 2017 21:12 #1689
von fine
fine antwortete auf das Thema: Mit dem Hundetrio unterwegs
Genau, den Helmut habe ich gemacht. Aber viel, viel mehr Glück gehabt als er! Nur vier aufgeschürfte Finger - und was ist das schon?
@Ilse
Ich bin schon gespannt, was Du berichtest. Und: loslassen soll man? Aha! Ich hatte überhaupt keine Zeit - ich kam erst wieder zu mir, als ich schon lag. Sagte ja schon: völlig verträumt und unaufmerksam. Hat man dann davon.
Fine
PS. die aus "Rache" heute nachmittag alle am Fahrrad hatte (einzeln natürlich). Und was ist mir passiert? Cindy hat mich prompt vom Rad geholt. Warum? Ich hatte nicht bedacht, daß sie in ihrem Leben erst ein einziges Mal am Rad gelaufen ist und da ist sie halt stehen geblieben, während ich mich schwungvoll in Bewegung setzte. Da das Glück mit die Dummen ist, ist nichts passiert:-)))) Beim zweiten Versuch hat es einwandfrei geklappt. Lieber Hund. Dummes Frauchen.
@Ilse
Ich bin schon gespannt, was Du berichtest. Und: loslassen soll man? Aha! Ich hatte überhaupt keine Zeit - ich kam erst wieder zu mir, als ich schon lag. Sagte ja schon: völlig verträumt und unaufmerksam. Hat man dann davon.
Fine
PS. die aus "Rache" heute nachmittag alle am Fahrrad hatte (einzeln natürlich). Und was ist mir passiert? Cindy hat mich prompt vom Rad geholt. Warum? Ich hatte nicht bedacht, daß sie in ihrem Leben erst ein einziges Mal am Rad gelaufen ist und da ist sie halt stehen geblieben, während ich mich schwungvoll in Bewegung setzte. Da das Glück mit die Dummen ist, ist nichts passiert:-)))) Beim zweiten Versuch hat es einwandfrei geklappt. Lieber Hund. Dummes Frauchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Assira
- Offline
26 Jun 2017 08:04 #1695
von Assira
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Assira antwortete auf das Thema: Mit dem Hundetrio unterwegs
Schön, dass der Unfall glimpflich ausgegangen ist ... so sind sie, unsere Fellnasen. Kaum denkt man, die bestehen nur aus "Gedenkminuten" überraschen sie uns damit, dass sie kleinste Unaufmerksamkeiten unsererseits schamlos ausnutzen ....
..... auch ich weiss, wovon ich spreche .
..... auch ich weiss, wovon ich spreche .
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fine
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 518
25 Aug 2017 22:53 - 25 Aug 2017 22:59 #1908
von fine
fine antwortete auf das Thema: Mit dem Hundetrio unterwegs
Ihr Lieben,
es gibt Neuigkeiten vom Hundetrio. Das Hundetrio läuft nämlich seit knapp zwei Wochen frei. Zumindest dort, wo es einigermaßen zu verantworten ist. Und bisher klappt es sogar!
Monatelang waren alle an der Leine gegangen. Zuletzt hatten wir es soweit gebracht, daß sie fein links von mir liefen und ich sie bei Notwendigkeit zumindest still an den Rand schicken konnte, in besseren Fällen sitzend oder gar liegend. So konnten wir auch Hundebegegnungen auf schmalen Wegen überstehen ohne uns bis auf die Knochen zu blamieren.
Nur Eines war und ist schwierig: Bär hat ein anderes Grundtempo und wie oft mußte ich ihn energisch in die allgemeine Disziplin einfügen. Er hört nicht mehr gut und vielleicht ist er auch altersstarrsinnig. Das Rufen und Treiben war mir selbst oft zuwider und ich ließ hin und wieder seine Leine los, damit er sein eigenes Tempo beibehalten konnte. In der Regel ging das gut, aber es kam auch vor, daß Bärchen völlig das Interesse an uns zu verlieren schien und sich eigenen Dingen widmete.
Vor zwei Wochen trieb er es dann doch zu arg - er wollte und wollte nicht nachkommen und wir anderen waren mittlerweile auf einer öffentlichen Straße angekommen. Nach einer sehr langen Weile erschien er doch und ich hatte das Bedürfnis, endlich einen Punkt zu setzen. Ich jagte ihn zurück und verbot ihm, sich uns allzu eng anzuschließen - in der Absicht, daß er uns dann paradoxerweise besser folgen würde. Man kann darüber diskutieren - letztlich kam es aufgrund dieser Aktion zum Freilauf für alle drei Hunde. Wenn Fortjagen bei einem Hund den Folgetrieb (oder was auch immer) anregt, funktioniert das vielleicht ja auch bei drei Hunden? Das mußte probiert werden. Und tatsächlich - wir laufen jetzt viel ohne Leine. Die Hunde dürfen mehr oder weniger tun, was und wie sie wollen. Nur eines dürfen sie nicht - mich überholen. Seltsamerweise wird der Abstand nicht allzu groß - bei Bärchen deutlich größer als bei den Schäfis, die meist nahe bei mir sind. Keine heimlichen Jagdausflüge zu vermelden. Probleme bei Begegnungen mit Hunden, Autos, Fahrrädern, landwirtschaftlichen Maschinen bisher alle lösbar.
Wenn das so bleibt, ist hier viel Streß verschwunden.
Ich würde das nicht so tun, wenn ich nicht glaubte, daß wahrscheinlich kein Hund schlimmen Unfug anrichten würde...
Fine
es gibt Neuigkeiten vom Hundetrio. Das Hundetrio läuft nämlich seit knapp zwei Wochen frei. Zumindest dort, wo es einigermaßen zu verantworten ist. Und bisher klappt es sogar!
Monatelang waren alle an der Leine gegangen. Zuletzt hatten wir es soweit gebracht, daß sie fein links von mir liefen und ich sie bei Notwendigkeit zumindest still an den Rand schicken konnte, in besseren Fällen sitzend oder gar liegend. So konnten wir auch Hundebegegnungen auf schmalen Wegen überstehen ohne uns bis auf die Knochen zu blamieren.
Nur Eines war und ist schwierig: Bär hat ein anderes Grundtempo und wie oft mußte ich ihn energisch in die allgemeine Disziplin einfügen. Er hört nicht mehr gut und vielleicht ist er auch altersstarrsinnig. Das Rufen und Treiben war mir selbst oft zuwider und ich ließ hin und wieder seine Leine los, damit er sein eigenes Tempo beibehalten konnte. In der Regel ging das gut, aber es kam auch vor, daß Bärchen völlig das Interesse an uns zu verlieren schien und sich eigenen Dingen widmete.
Vor zwei Wochen trieb er es dann doch zu arg - er wollte und wollte nicht nachkommen und wir anderen waren mittlerweile auf einer öffentlichen Straße angekommen. Nach einer sehr langen Weile erschien er doch und ich hatte das Bedürfnis, endlich einen Punkt zu setzen. Ich jagte ihn zurück und verbot ihm, sich uns allzu eng anzuschließen - in der Absicht, daß er uns dann paradoxerweise besser folgen würde. Man kann darüber diskutieren - letztlich kam es aufgrund dieser Aktion zum Freilauf für alle drei Hunde. Wenn Fortjagen bei einem Hund den Folgetrieb (oder was auch immer) anregt, funktioniert das vielleicht ja auch bei drei Hunden? Das mußte probiert werden. Und tatsächlich - wir laufen jetzt viel ohne Leine. Die Hunde dürfen mehr oder weniger tun, was und wie sie wollen. Nur eines dürfen sie nicht - mich überholen. Seltsamerweise wird der Abstand nicht allzu groß - bei Bärchen deutlich größer als bei den Schäfis, die meist nahe bei mir sind. Keine heimlichen Jagdausflüge zu vermelden. Probleme bei Begegnungen mit Hunden, Autos, Fahrrädern, landwirtschaftlichen Maschinen bisher alle lösbar.
Wenn das so bleibt, ist hier viel Streß verschwunden.
Ich würde das nicht so tun, wenn ich nicht glaubte, daß wahrscheinlich kein Hund schlimmen Unfug anrichten würde...
Fine
Letzte Änderung: 25 Aug 2017 22:59 von fine.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karin
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1013
25 Aug 2017 23:27 #1910
von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Mit dem Hundetrio unterwegs
Hallo Fine
das liest sich ja super. Da kann man nur gratulieren.
Meine Hunde durften auch nie vor mir laufen, immer nur seitlich oder dahinter. Bobo übertreibt es aber gelegentlich, 10-15 m hinter mir herschluffen ist eigentlich normal. Das hat natürlich den Vorteil, dass man sie bei Gegenverkehr immer noch erwischt und anleinen kann.
Karin
das liest sich ja super. Da kann man nur gratulieren.
Meine Hunde durften auch nie vor mir laufen, immer nur seitlich oder dahinter. Bobo übertreibt es aber gelegentlich, 10-15 m hinter mir herschluffen ist eigentlich normal. Das hat natürlich den Vorteil, dass man sie bei Gegenverkehr immer noch erwischt und anleinen kann.
Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.075 Sekunden