Mit dem Hundetrio unterwegs

Mehr
27 Aug 2017 22:05 #1927 von fine
fine antwortete auf das Thema: Mit dem Hundetrio unterwegs
Danke, Karin:-) Ich weiß wohl, daß ich unter leichten Bedingungen starte - es sind ja zwei Schäfis und ein HSH-Mix-Softie. Nicht zu vergleichen mit dem, was ihr da erzieht:-;

Aber ich möchte euch alle wieder um Rat bitten - die Kräfte im Hundetrio sind ungleich verteilt. Ich meine wirklich, daß Bärchen manchmal etwas überfordert ist. Was mache ich nur auf die Dauer? Lasse ich ihn zu Hause, fühlt er sich einsam und zurückgelassen. Nehme ich ihn mit, ist es auch schwierig. Wie geht man mit älteren Hunden und ihren anderen Bedürfnissen um, wenn auch noch jüngere Tiere da sind?

Falls da jemand Erfahrung und Tips hat - nur her damit. Danke im voraus.

Fine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug 2017 14:44 #1937 von Assira
Assira antwortete auf das Thema: Mit dem Hundetrio unterwegs
ich weiss nicht, ob meine Situation mit Deiner gleichzusetzen ist, denn meine beiden sind ja nur 2 Jahre auseinander. Ist aber dzt. noch als mehr anzusehen, denn Assira ist fast ausgewachsen und darf so natürlich längere Strecken laufen als Ashanti ..... ausserdem macht Ashanti noch die Bergziege, und Assira ist schon sehr viel souveräner ..... ich mach das so:

Die meisten Spaziergänge gemeinsam, nur an den Wochenenden darf Assira mit meinen Freunden laufen gehen. Ohne dass die (manchmal lästige) Ashanti dabei ist. Assira ist dann die Prinzessin, auf deren Bedürfnisse ganz besonders eingegangen wird. Haben meine Freunde keine Zeit, hat sie solch eine "Extrawurst" mit mir. Ich habe das Gefühl, sie geniesst das! Ashanti kennt das von Anfang an, und fühlt sich m.E. nicht benachteiligt
Auch in der Hundebegegnungszone hat Assira mehr Zeit mit mir, weil sie nicht mehr mit jedem herumtollen möchte. Sind die jungen Wilden im Teich, kommt sie zu mir und wir machen andere Dinge gemeinsam ....

Das ist auch der Grund, warum ich überhaupt noch in die Hundeschule gehe - da hab ich jeweils eine Stunde mit einem Hund, und der andere wartet in der Box. Ziel ist also nicht das Lernziel zu erreichen, sondern die exklusive Zeit mit Frauchen ...

Was ich damit sagen möchte, es geht ganz gut, zu differenzieren, denn die Racker sind meist recht feinfühlig und merken, dass sie nicht auf dem Abstellgleis landen, wenn sie unterschiedlich bespasst werden. Man muss nur herausfinden wo die Interessen liegen.

Ach ja - noch was: bei der Futterverteilung gibt es hier im Haus eine unumstössliche Reihenfolge: wer zuerst da war, bekommt den Napf zuerst hingestellt ..... naja, fast. Denn ICH bin immer die letzte :P

Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug 2017 17:48 #1943 von fine
fine antwortete auf das Thema: Mit dem Hundetrio unterwegs
Danke, Silvia!

Ich bin gerade richtig zornig, weil meine lange Antwort spurlos verschwunden ist! Meine Anmeldung hatte sich auch in Luft aufgelöst - sehr ärgerlich!

@Assira
Ich glaube, daß Du eine sehr weise Lösung gefunden hast. Das Problem finde ich durchaus vergleichbar, allerdings sehe ich hier andere Lösungen, die gefunden werden _mußten_. Ich mache es ganz kurz: da es dringend war, habe ich es geschafft, die Schäfis zum Schnüffeln zu animieren. Dadurch ist das Tempo aus den Ausflügen genommen und Bär schafft den Anschluß. Mir war überhaupt nicht klar, daß die Schäfis nie gelernt hatten zu schnüffeln - sie kannten nur laufen, laufen, laufen.

Vielen Dank an alle, die mitgelesen und mitgedacht haben!

Fine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.069 Sekunden