Aus welcher Haltung gewöhnen sich erwachsenen HSH am leichtesten an neue Halter

Mehr
15 Jun 2020 10:05 #5619 von Götz
Götz antwortete auf das Thema: Aus welcher Haltung gewöhnen sich erwachsenen HSH am leichtesten an neue Halter
Martin, wir haben Ben ja mit 3,5 Jahren aus verwahrloster Haltung, völlig unerzogen bekommen.
Selbst das Konzept Gehorsam war ihm unbekannt.
Warum sollte er da tun, was ich will, wenn er es nicht will? Das war ein schwieriger Prozess, der uns öfters an die Grenzen gebracht hat.

Bei Ben habe ich einfach die Hand U-förmig über die Schnauze gelegt und leicht auf den Nadenrücken nach unten gedrückt.
Ben's Schnauze hätte ich auch nicht umfassen können, die war zu groß.
Wie gesagt hatte ich Nala's Verhalten beobachtet, wenn sie ihm zeigte, dass sie das wirklich nicht mehr will und er ist das für einige Sekunden regelrecht eingefroren.
Das habe ich dann für mich adaptiert.
Es geht dabei lediglich um die Geste, nicht darum ihn zu fixieren.

Falls es Dich interessiert, hier haben wir einige Videos von den Beiden:
www.youtube.com/channel/UCb8hIZquQmqZbHrap3620ZA

Was Du bezüglich des Kangals schilderst, kenne ich. Bei der Wattebäuschchen-Pädagogik, die derzeit en vogue ist, kommt das aber nicht gut an.
Gerade HSH-Rüden wollen eben gern auch ihre Kraft messen, zumindest einmal gerne auch mit dem Besitzer.
Mit Ben hatte ich in den ersten beiden Wochen auch so einen "Ringkampf".
Ich hatte es kommen sehen und irgendwann fing er an mit mir zu toben.
Eer wurde immer wilder, setze immer mehr Kraft ein (nit Aggression) und schließlich nahm ich ihn in den Schwitzkasten.
Er wehrte sich mit aller Kraft (nicht Aggression), ich hielt weiter fest und schließlich hielt er still.
Dann ließ ich los und knuddelte ihn ordentlich durch.
Seitdem glaubte er, dass ich deutlich stärker bin als er.
Er hat immer noch mit mir getogt, aber nie mehr so wild und ungezügelt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2020 11:48 #5620 von Martin
Martin antwortete auf das Thema: Aus welcher Haltung gewöhnen sich erwachsenen HSH am leichtesten an neue Halter
Götz, ich kannte die Vorgeschichte von Ben nicht. Damit ist leider klar, dass du viel Arbeit investieren musstest. Bei einem HSH von 3,5 Jahren ist das nicht leicht, denn er hat bereits seinen eigenen Kopf und muss lernen sein ganzes Leben davor war falsch.

Deinen U-Griff werde ich mir merken, vielleicht kann ich ihn irgendwann gebrauchen. :)

Das Video mit dem Schaf ist toll und zeigt wie HSH ticken. Es wird kurz gespielt und dann entschieden nimm mit ich spare meine Energie für wichtigeres. :)

Ich weis es wird von Vielen verurteilt, aber manchmal geht es gerade bei Rüden nicht anders.
Weiter toben ist normal aber eben nicht mehr als Kräftemessen mit ganzer Kraft. Das schöne ist eben, dass HSH im Normalfall dabei nie ernst machen bzw. die Zähne einsetzen. Sie sehen es wirklich als Test der Stärke und dabei ist beißen nicht erlaubt. Da haben sie ihren Ehrenkodex.
Schlecht ist wenn man verliert, wie bei einem Bekannten. Der Hund war obenauf und Herrchen war seit dem der Untergebene. Sein Bruder hat dann den Hund übernommen, denn es ging nicht anders.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2020 11:59 #5621 von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Aus welcher Haltung gewöhnen sich erwachsenen HSH am leichtesten an neue Halter
Hallo Götz

Ist das Video Ben und Gismo von unserem Ausflug an die Glörtalsperre

Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2020 12:17 #5622 von Götz
Götz antwortete auf das Thema: Aus welcher Haltung gewöhnen sich erwachsenen HSH am leichtesten an neue Halter
Stimmt, das ist von der Glör.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2020 12:22 #5623 von Götz
Götz antwortete auf das Thema: Aus welcher Haltung gewöhnen sich erwachsenen HSH am leichtesten an neue Halter

Martin schrieb: ....................
. Das schöne ist eben, dass HSH im Normalfall dabei nie ernst machen bzw. die Zähne einsetzen. Sie sehen es wirklich als Test der Stärke und dabei ist beißen nicht erlaubt. Da haben sie ihren Ehrenkodex.
....


Stimmt, auch mit anderen Hunden läuft es im Normalfall so. Nala hat bei Neuankömmlingen auf der Hundewiese das bei großen Hunden auch immer so gemacht.
Wild getogt, den Anderen dabei einige Male in Judomanier zu Boden gebracht, dann waren die Verhältnisse geklärt.
Nala war aber auch bei aller Kraft und Masse unglaublich wendig und sehr gut im Ringkampf.
Selbst gegen den fast doppelt so schweren Ben konnte sie sich beim Toben gut behaupten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2020 14:29 - 15 Jun 2020 14:32 #5626 von Emmi
Emmi antwortete auf das Thema: Aus welcher Haltung gewöhnen sich erwachsenen HSH am leichtesten an neue Halter
Ich gehöre ja auch zu den Wattebäuschlern. Aber 1. ist jeder Hund anders, 2. kennt jeder seinen Hund am besten und 3. was muss, das muss.
Und auch mir geht manchmal der Hut hoch und Emmi bekommt zur rechten Zeit eine auf den Deckel. Manchmal brauchts das einfach.

Und die kleine Lady ist, bei aller Zierlichkeit, mit anderen doch auch recht rüpelhaft und lässt den Profiringer raushängen.

Liebe Grüße Tine & Emmi

Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Letzte Änderung: 15 Jun 2020 14:32 von Emmi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.074 Sekunden