Hundebegnung
- Assira
-
- Offline
Ilse schrieb:
Und genau das sind die Situationen, die ich so hasse.
Treffen wir auf unangeleinte Hunde mache ich Vaci los.
Dabei hatte er noch nie eine ersthafte Auseinandersetzung. Nur leider ist das dort, wo viele andere Leute sind nicht möglich.
Erstmal großes Kompliment an deine MädelsDie sind wirklich Kasse. Aber ob der Vorfall genau so gut gelaufen wäre wenn der Piti auf zwei Rüden getroffen wäre.?
Ja danke Ilse - ich bin auch ganz stolz auf die beiden. Assira wir mt jedm Jahr souveräner, und Ashanti orintiert sich stark an ihr. Es ist einfach schön, enn man (fast) überall mit ihnen hn kann, ohne sich schämen zu müssen oder unangenehm aufzufallen.
Gottseidank hat der Mann ja rasch genug in die Leine gefasst, denn die Frau hätte den Hund definitiv nicht halten können. Was dann passiert wäre, möchte ich mir gar nicht vorstellen ....
Ich hätte meine beiden loslassen müssen, um ihnen die Möglichkeit zur Abwehr oder Flucht zu geben. Beides fatal ... frelaufende Hunde in einem Wildtierpark geht überhaupt nicht, viele Tiere stehen in Koppeln und nicht in Käfigen..
Hätten sich meine Mädels aber "gestellt" und es wäre zur Rauferei gekommen, wären auch Menschen in Gefahr geraten. Immerhin waren 2 Familien mit KIndern bei den Schafen. DIe haben zwar guten Abstand untereinander gehalten, aber tobende Hunde nehmen hier wahrscheinlich keine Rücksicht.
Die ganze Situation war auch für die Eltern nicht einschätzbar, die waren ebenso erschrocken wie kreidebleich im Gesicht. Eine der Mamis hat zu ihrer Tochter nur gesagt, als wir vorbei gingen: "Schau mal, wie brav die beiden grossen Hunde sind, die wollten nicht streiten und sind einfach weiter gegangen!"
Das hat mich doch etwas gerührt, ich muss aber gestehen, dass wir auch sehr erschrocken waren. Und wir haben uns dann auch nicht mehr um den Mann gekümmert, als sein Hund nach ihm geschnappt hat. Wir wollten einfach nur möglichst ruhig aus der Gefahrenzone kommen.
Ob es anders gewesen wäre, wenn die A&A's Rüden wären ? Ich kann es nicht sagen. Vielleicht wär der Pitbull dann kleinlaut gewesen? Oder es wäre eskaliert und der worst case wäre eingetreten .... war alles in allem kein schönes Erlebnis, auch wenn alles gut gegangen ist.
Trotz schwacher Besucherzahl und einiger Regetropfen waren gestern mehrere Familien mit ihren Vierbeinern im Tierpark. Die waren ausnahmslos alle viel mehr an den Tieren dort interessiert als an meinen Hunden, so wie die A&A's im Gegenzug auch. Assira mag ja Esel, Pferde und Rindviecher ganz besonders gerne und hat such richtig gefreut, dass die Luchse wieder mit ihr Kontakt aufgenommen haben, Ashanti hingegen hatte ein bezauberndes téte-à-téte mit den Nasenbären.
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin
-
- Offline
- Beiträge: 2112
Emmi schrieb: Hunde an der Leine sind in ihrer Kommunikation stark eingeschränkt. Außerdem kann Zug auf der Leine, wenn es dazu kommt, dazu führen, dass der Hund blöderweise eher nach vorne geht. Also ungünstig, wenn ein unangeleinter Hund auf einen angeleinten Hund zukommt.
Früher habe ich Emmi auch losgemacht, wenn mehrere Hunde kamen. Heute blocke ich die fremden Hunde, bzw sehe mir ihre Kommunikation genau an und die von Emmi. Ein angeleinter Hund hat außerdem nicht die Möglichkeit sich entsprechend zu verteidigen oder sich zurückzuziehen.
Das die Kommunikation stark eingeschränkt ist sehe ich überhaupt nicht so.
Blocken habe ich früher auch gemacht heute schaue ich mir nur noch die Reaktion/Kommunikation der Hunde an.
Er kann sich schon verteidigen aber sicher nur mit Einschränkungen, daher würde ich in dem Fall die Leine loslassen. Zurückziehen würde sich von unseren ausgewachsenen Hunden sicher keiner, denn sie würden damit ihre Herde im Stich lassen und die Verteidigen unsere wenn es sein muss bis aufs Messer.
Ich habe es selbst mit Kimba vor ein paar Wochen erlebt. Er sah nicht sich sondern damit auch seine Herde (unsere beiden Kinder und ich in dem Fall) bedroht und gab keinen Zentimeter nach. Da ich den anderen Hund noch den Besitzer kannte und die Kinder aus der Schusslinie nehmen musste konnte ich nicht eingreifen. Ich hätte aber ganz ehrlich auch nicht gewusst ob ich es riskiert hätte. Der Halter konnte seinen Hund zum Glück noch früh genug am Halsband wegziehen. Was sich die kleineren Hunde (Terrier) dabei denken auf einen zwar noch nicht ausgewachsenen HSH loszugehen und von der Kraft her keine Chance zu haben werde ich nie verstehen. Aber ist ja nichts passiert nur viel fehlte nicht und Kimba hätte von Drohung auf Angriff geschaltet. Als der andere Hund zurückgezogen wurde habe ich Kimba dann auch abgerufen und er kam sofort. Aus Schutz der Kinder habe ich Kimba vorher machen lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Emmi
-
- Offline
- Beiträge: 1234
Sie haben nicht die Möglickeit im Bogen zu gehen oder sonstiges . Hundekommunikation ist so fein. Das geht an der Leine nicht so richtig.
Hunde-Mensch-Begegnung
Wir/Ich hatten gerade wieder die Diçcskussion Hund-Mensch
Besagter Freund ist zu Besuch....seit 3 Tagen.
Ewige Diskussion HSH andere Hunde. Kurzfassung:
Freund sagt, der Hund hat keinerlei Führung, er hat zu gehorchen. Ich....hast du dich mal mit HSH auseinandergesetzt ? Nein, aber alle Hunde brauchen Führung. Ja! Da gebe ich dir Recht, aber ein HSH macht deswegen noch lange nicht was du sagst!
Er: Was ist ein HSH? Ein Schäferhund bewacht?
Aber ein Schäfi ist kein HSH!!!!!! Lies mal was darüber!
Der hält die Herde zusammen! (Oh Gott, er hat keine Ahnung, was ein HSH ist und meint doch)
Nein, das ist ein Hütehund.....ein Border, oder Aussie, etc. Ein HSH hat andere Aufgaben.
Egal, der muss dem Befehl der Hiçrten befolgen!
Ich: Äh...nein....der handelt eigenmächtig. Ein Hirte hat gar keine Zeit dazu. Der muss sich auf die Hunde verlassen. Die entscheiden wer gefährlich ist und wer nicht! Selbstständig! Der Hund lernt voçn seinen Althunden was zu tun ist! Der hinterfragt!
Nein, ihr versteht den Hund nicht, der braucht eine Führung, die hat er bei euch nicht!
Ich könnte kotz......... es ist nicht möglich, das Wesen der HSH zu vermitteln, wenn jemand nicht will! Frustrierend! Er denkt, wir haben null Kontrolle, weil wir so verpeilt sind. Ich denke, er hat keine Ahnung was diese Hunde ausmacht und es ist nicht möglich jemanden das Wesen zu vermitteln, der sich verschliesst.
Das ist eine kurze Zuasmmenfassung. Die Diskussion dauerte um einiges länger. Ich weiß nicht ob ich lachen soll oder weinen. Er meinte 2 Wochen bei ihm und er Hund wäre anders! Er meinte. wir hätten keine Ahnung von Hunden, die ticken alle gleich. Ich habe widersprochen, aber ich komme nicht weiter. Der Hund macht was er will, er hört gar nicht!
Ich habe ihm ein Buch in die Hand gedrückt und gesagt, lies das, wenn du wissen willst wie HSH ticken, das ist kein "normaler" Hund, die sind einfach anders.
Er meinte lachend, das braucht er nicht, er hatte viele Hunde und wir sind nicht in der Lage den Hund zu kontrollieren. Ich sagte ihm nur, das seit ihr auch nicht, die ticken anders. Das ist kein Gebrauchshund, a la Schäfi und kein Hütehund, du verstehst das nicht! Sogar deine Frau meinte, daran beisst du dir die Zähne aus.
Er lacht uns aus!
Wieso ist das so schwer zu verstehen, das es nicht nur Befehlsemfänger gibt? Jedesmal wenn die zu Besuch sind bin ich frustriert! Ich zweifel an mir selbst.....obwohl ich gleichzeitig lache, weil keiner versteht worum es eigentlich geht...
Alles Mist! Ich kann sagen was ich will, immer wird ein Argument gefunden das meins aushebt. Uch muss lernen, richtig zu argumentieren!
Ich fühle mich klein! Ich fühle mich unfähig! Ich fühle, der andere ist engstirnig und überheblich! Ich könnte kotzen. Jawohl. Es geht mir nicht gut dabei. Ich fühle mich bevormundet und belehrt. Obwohl er keinerlei Erfahrung aufweisen kann und ich weiß, das ich das nicht ernst nehmen soll, aber ein übler Beigeschmack bleibt.
Sorry, das gehört nicht zum Thema! Es ärgert mich einfach. Ich fühle mich minderwertig, so wie es mir vermittelt wird und das ärgert mich, ich fühle mich missverstanden.
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Assira
-
- Offline
Es gibt Menschen, deren Verstand ist zu kurz um das Wort "selbstbestimmt". in Zusammenhang mit Hundn zu sehen. Furchtbar ist aber nicht, dass sie diesen Zusammenhang nicht sehen, sondern dass sie ihn auch nicht verstehen wollen. Das passt in deren Weltbild nicht hinein, und was nicht sein kann darf nicht sein.
Ich glaube, Du solltest darauf bestehen, dass sich dieser Freund zu diesem Thema nicht mehr äussert, wenn er die Freundschaft nicht gefähden möchte. Es gibt im Leben immer wieder Themen, die man mit bestimmten Menschen nicht diskutieren kann, weil die entsprecheden Grundeinstellung dazu so kontrovers ist. Egal ob es sich dabei um Politik, Umwelt, Kindererziehung oder sonstwas handelt.
Verbitten würde ich mir auch die Aussage: "Wenn Emmchen bei mir wäre, dann ...." Emmii ist nicht sein Hund und wird es niemals sein. Emmi wird bei euch absolut artgerecht gehalten, mit all ihren Bedürfnissen. SIe ist sicherlich nicht perfekt, aber sie ist wunderbar so wie sie ist. Ihr habt euch auf ihre Bedürfnisse eingelassen und die Kleinigkeiten, die andere als Fehler sehen, sind für euch liebenswerte, besondere Eigenschaften.
Selbstbestimmte Hunde haben genau diese eine herausragende Fähigkeit mehr als andere Hunde, die wie dressierte Affen alles tun, was man ihnen anschafft, ohne mitzudenken, wie die Lemminge ..... naja, "dressierte Affen" ist eigentlich falsch ausgedrückt. Affen sind sehr intelligente Tiere, manche Menschen könnten sich von ihnen ein Scheibchen abschneiden.
Ich will nicht schulmeistern, aber wenn der Freund wieder entsprechende DIskussion vom Zaun bricht bleibt DIr nur zu sagen: Themawechesl, oder Ortswechsel. ...... Sein Verhalten ist respektlos und übergriffig, und as ist verletzend. Du musst DIch nicht kränekn lassen, und niemand hat das Recht, Dich klein machen zu wollen. Du bist eine erwachsene Frau, stehst im Leben, hast Deine Kinder zu lebensfähigen Menschen herangezogen und bist empathisch und klug genug, einen wesenstypischen Umgang mit DEINEM Hund zu pflgen. Punkt.
Ich drück DIr die Daumen, dass hier Friede einkehrt ..... Kopf hoch!
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Götz
-
- Offline
- Beiträge: 539
Ein Körnchen Wahrheit ist an seiner Theorie schon, man kann auch HSH Gehorsam beibringen.
Allerdings wird es nie Kadavergehorsam sein, sie werden nie zackig gehorchen und der Weg dahin ist viel mühsamer.
Wenn er noch nie einen HSH hatte, weiß er nicht wovon er spricht, warum also solltest Du Dich ärgern?
Hatte er überhaupt mal einen Hund?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anni
-
- Offline
- Beiträge: 193
Lass Dich nicht fertig machen. Deine Emmi ist toll!!!
LG Anni und Kunga
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.