Jagen oder Vertreiben?

Mehr
13 Aug 2020 08:07 #6805 von Assira
Assira antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?

Sylvia schrieb: .... Es soll ja Leute geben, die haben mehr Nerven - stimmt`s Silvia ;) - aber mir ist das Risiko einfach zu groß.


Oh ja - meine Nerven strapazieren, das kann Assira ...... und sie schert sich keinen Deut darum. SIe ist jedesmal vollkommen entspannt und zufrieden, wenn sie dann heim kommt. Und natürlich müde ......

Ich würde mir nichts mehr wünschen, als dass sie absolut abrufbar wäre. Sie dürfte dann sehr viel mehr Freiheit haben. Aber es ist eben, wie es ist. Sie hat ja sonst keinen "Fehler" ......

Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug 2020 11:32 #6807 von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?
Wenn man einmal gesehen hat, was wildernde Hunde in einer Schafherde anrichten können, sieht man fremde Hunde am liebsten immer an der Leine.

Bei uns haben 2 Hunde 13 Schafe gerissen, es war fürchterlich, selbst die Polizei war entsetzt.

Nachbarn haben auch einen Menschen seine Hunde rufen hören, konnten aber durch die Bäume nichts erkennen.

Deshalb habe ich eine Aversion gegen Personen, die ihre Hunde in solchen Gebieten frei laufen lassen. Für diese Hunde war es kein Problem, einen 120 cm hohen Schafdraht zu überspringen, es können also keine Zwerge gewesen sein.

Der Besitzer wurde nie ermittelt.

Daraufhin wurden unsere Schafe nachts immer aufgestallt, egal bei welchen Temperaturen und wir schafften uns einen Kaukasen an, der tagsüber bei der Herde war und nachts im Haus.

Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug 2020 13:43 #6810 von Emmi
Emmi antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?

Bei uns haben 2 Hunde 13 Schafe gerissen, es war fürchterlich, selbst die Polizei war entsetzt.


Das hört sich ja grausig an! :( :angry:

Liebe Grüße Tine & Emmi

Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug 2020 16:42 #6814 von Findelkind
Findelkind antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?
:-o - mann jetzt ist mein langer Text wieder gelöscht - in Kurzform- das ist ja grausig mit den Schafen! ich schließe mich dem allgemeinen Konsens an, dass Hunde mit Jagdtrieb unter Kontrolle gehalten werden müssen,
allerdings seh ich das anders, ab WANN das Jagen ist und Leinenknast erforderlich ist. Meiner Ansicht nach ist wenn ein Hund max. ein kurzes Stück hinterherhüpft kein Jagen. Natürlich muss man trainieren, dass der Jagdtrieb nicht durchbricht.. nicht jeder hat den Luxus ein großen Garten/Grundstück zu haben oder eine Hundefreilaufzone in der Nähe. Hier in meiner Gegend gibt es zum Beispiel leider keine, was ich sehr bedaure, denn ich denke das wäre eine gute Möglichkeit für Fini Sozialkontakte zu haben.. Natürlich gelten in der Schon- und Setzzeit andere Regeln, und die Jäger haben andere Ansichten. Anderseits denke ich mir: jetzt wurde die Abschussquote von Wild erhöht, weil es eine Wildplage gibt und zu wenig "natürliche Feinde - dass man den Wildschutz nicht übertreiben sollte. und es auch nicht so kleinkariert sehen sollte, wenn der Hund einige Meter hinterherhüpft, solange er nicht jagt. Natülrich besteht die Gefahr, dass ein Jäger mal schießt - ich hab aber die Devise: Lebensqualität vor Quantität.. das alte Mädel reagiert sowieso nicht auf Wild, Fini reagiert (fixiert) und hüpft schon mal los, bleibt aber nach maximal wenigen Metern stehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug 2020 22:38 #6825 von Shana
Shana antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?
Hallo zusammen
@Karin Das mit den Schafen ist wirklich schlimm. Ich würde wahrscheinlich mit geladener Flinte auf der Lauer liegen.....

Leider nehmen an unserer Diskussion keine Jäger teil...

Vorgestern habe ich mich mit dem Gebrauchtwagenhändler meines Vertrauens gesprochen, der auch Jäger ist. Er würde keinen Hund erschießen....
Begründung: Ich möchte nicht, dass einer meiner Hunde erschossen wird,
Wir Jäger müssen mit allen Menschen auskommen und ein erschossener Hund macht wirklich nur Ärger.
Ich fragte ihn, ob schon mal was vorgefallen sei.
Im Nachbardorf hatte ein Hund gehetzt und das Reh konnte wegen eines Zauns nicht weiter fliehen,mit tödlichen Ende für das Reh.
Der Besitzer suchte ihn auf, man wurde sich einig und mit ermahnenden Worten war die Sache erledigt. Er hält auch seine Jagdgehilfen dazu an, bei Vorfällen freundlich zu kommunizieren.

Ein sehr guter Bekannter.,der selbst nicht mehr auf Jagd geht, hatte es so gehandhabt: Er versucht den Hund zurückzurufen bzw. den Hund irgendwie aus der Handlung rausholen. Als letztes Mittel der Warnschuss. Aber erschiessen Nein.

Ich weiß nicht, wie hoch der Anteil derer ist, die einen nervösen Zeigefinger haben, aber ich halte ihn für sehr gering. Aber auch der Jäger hat einiges zu verlieren, wenn er nicht richtig gehandelt hat. Jagdunwürdigkeit kann zum Entzug der Waffen führen, wohl der worst case für einige.
Hoffentlich gerade ich nie an einen Waidmann mit nervösen Finger. Also nöch mehr üben mit Shana.

Grüße aus dem Saarland

Martin P.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug 2020 23:03 #6827 von Emmi
Emmi antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?
Das haben mir hier 3 Jäger zugesichert! Mit so ziemlich den gleichen Worten.
Aber ich bin tunlichst darauf bedacht, dass mich die 3 immer mit Emmi an der Leine sehen, denn es sind die Jäger hier im Umkreis.
Ich wills mir mit denen nicht verscheissen. Wenn sie wissen, dass ich meinen Hund gesichert durch ihr Revier führe, und die sehen mich sehr oft, dann schätze ich die Chancen, dass nix passiert, falls sie mir einmal entwischen sollte, was sehr unwahrscheinlich ist, außer die Schlepp reisst, hoch ein. Sie vertrauen auf meine sichere Führung von Emmi. Und das Vertrauen will ich nicht missbrauchen, denn Emmi hüpft nicht nur ein paar Meter hinterher, die macht Ernst.

Üben, üben, üben. Shana ist (noch) nicht am Hetzen und reissen interessiert, so wie du es schilderst, da hast du sehr gute Chancen, das in den Griff zu bekommen.

Liebe Grüße Tine & Emmi

Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden