- Beiträge: 1234
Jagen oder Vertreiben?
- Emmi
- Offline
Weniger
Mehr
24 Sep 2020 23:54 - 25 Sep 2020 17:12 #7579
von Emmi
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Emmi antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben
Schlepp nie ohne Geschirr!!!!! Sonst gibt es böse Verletzungen.
Welche am besten passen musst du testen oder im Fachgeschäft anpassen lassen.
Emmis Geschirr passt eigentlich nicht, aber wir sind da mittlerweile gut eingespielt und es darf rumschlackern. Nichts desto Trotz werde ich ihr demnächst ein ordentlich passendes Geschirr besorgen. Allein schon, weil es vermutlich für sie angenehmer zu tragen ist. Sie ist irgendwie anders gebaut, alle Geschirre bisher, und das sind einige, passen nicht richtig.
Halsband trägt Emmi nur mit kurzer Leine. Das heißt gleichzeitig: Achtung! Ordentlich gehen!
Mit Geschirr hat sie ziemlich viele Freiheiten. Das ist auch ok so!
Welche am besten passen musst du testen oder im Fachgeschäft anpassen lassen.
Emmis Geschirr passt eigentlich nicht, aber wir sind da mittlerweile gut eingespielt und es darf rumschlackern. Nichts desto Trotz werde ich ihr demnächst ein ordentlich passendes Geschirr besorgen. Allein schon, weil es vermutlich für sie angenehmer zu tragen ist. Sie ist irgendwie anders gebaut, alle Geschirre bisher, und das sind einige, passen nicht richtig.
Halsband trägt Emmi nur mit kurzer Leine. Das heißt gleichzeitig: Achtung! Ordentlich gehen!
Mit Geschirr hat sie ziemlich viele Freiheiten. Das ist auch ok so!
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Letzte Änderung: 25 Sep 2020 17:12 von Sylvia. Grund: falsche Überschrift
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Emmi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1234
24 Sep 2020 23:57 - 25 Sep 2020 17:11 #7580
von Emmi
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Emmi antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben
Nachtrag:
Bitte leine Shana in diesen Gebieten an. Ein Reh, dass gerissen wurde, schaut auch so aus. Wenn da irgendeine Krankheit dahintersteckt....keine Ahnung welche, aber mir wäre das Risiko zu hoch, dass sie sich dort mit irgendwas infiziert.
Bitte leine Shana in diesen Gebieten an. Ein Reh, dass gerissen wurde, schaut auch so aus. Wenn da irgendeine Krankheit dahintersteckt....keine Ahnung welche, aber mir wäre das Risiko zu hoch, dass sie sich dort mit irgendwas infiziert.
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Letzte Änderung: 25 Sep 2020 17:11 von Sylvia.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Patou
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 618
25 Sep 2020 00:11 - 25 Sep 2020 00:12 #7581
von Patou
Patou antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?
Hallo MartinP
Um das versehentliche Durcheinander der Threads nicht fortzuführen setze ich hier an... da bleibt es die richtige Überschrift.
Wenn Du es Shana gut tun willst (und das möchtest Du, sonst wärest Du nicht hier und würdest Dir Mühe geben):
lasse sie an der Leine bis sie es alles sicher kann PUNKT. Tine hat es schön beschrieben, wenn Shana es nicht lernt, darf sie nicht ab...
Schleppleine ist gut (ich zweckentfremde eine solche auch gern, das ist ganz einfach und man lernt das Auf und Abschlaufen und wie ein Lasso in der Hand halten sehr schnell,... zweckentfremdet , weil eigentlich soll sie ja irgendwann am Hund frei runterhängen und immer kürzer gemacht werden, damit dieser immer noch denke er sei fest mit seinem Menschen verbunden... aber diesen albernen Trick sollte man einem Herdi echt nicht zumuten, das ist nämlich keine echte Zusammenarbeit und das fühlt er auch).
Geschirr ist auch gut. Du fragst welches gut sei, ich kenne nicht so viele verschiedene ...:
Ich habe für Lisou und Louanne ein TÜV- zertifiziertes Sicherheitsgeschirr ("Allsafe"), das man auch als Autosicherheitsgeschirr einsetzen kann. Es ist super gut verstellbar und wenn man es einmal kapiert hat auch leicht einzustellen (Schlaufen). www.kleinmetall.de/gurte-decken/?p=1
Bisher hat alles, was ich bei denen gekauft habe gut funktioniert und ist extrem lange haltbar. Also gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Wildkrankheiten gibt es einige, die auch für Rehe (ohne das man äußerlich was sieht) zum Tode führen. Oft aber sind es angefahrene Tiere (das sieht man auch nicht immer äußerlich) die sich ins Gebüsch schleppen so weit sie kommen und dann an inneren Blutungen sterben... oder auch mal Opfer irgendeines "Tiervergifters"...
Luchs glaube ich ganz und gar nicht, der tötet nicht um Liegenzulassen sondern um zu Fressen und das (hatte Martin schon erwähnt ) sieht man dann auf jeden Fall.
Zum Schluß nochmal : Shana sollte dort und auch sonst nirgends bis sie alles sicher kann frei herumlaufen.
LG
Sylvia- Patou
Um das versehentliche Durcheinander der Threads nicht fortzuführen setze ich hier an... da bleibt es die richtige Überschrift.
Wenn Du es Shana gut tun willst (und das möchtest Du, sonst wärest Du nicht hier und würdest Dir Mühe geben):
lasse sie an der Leine bis sie es alles sicher kann PUNKT. Tine hat es schön beschrieben, wenn Shana es nicht lernt, darf sie nicht ab...
Schleppleine ist gut (ich zweckentfremde eine solche auch gern, das ist ganz einfach und man lernt das Auf und Abschlaufen und wie ein Lasso in der Hand halten sehr schnell,... zweckentfremdet , weil eigentlich soll sie ja irgendwann am Hund frei runterhängen und immer kürzer gemacht werden, damit dieser immer noch denke er sei fest mit seinem Menschen verbunden... aber diesen albernen Trick sollte man einem Herdi echt nicht zumuten, das ist nämlich keine echte Zusammenarbeit und das fühlt er auch).
Geschirr ist auch gut. Du fragst welches gut sei, ich kenne nicht so viele verschiedene ...:
Ich habe für Lisou und Louanne ein TÜV- zertifiziertes Sicherheitsgeschirr ("Allsafe"), das man auch als Autosicherheitsgeschirr einsetzen kann. Es ist super gut verstellbar und wenn man es einmal kapiert hat auch leicht einzustellen (Schlaufen). www.kleinmetall.de/gurte-decken/?p=1
Bisher hat alles, was ich bei denen gekauft habe gut funktioniert und ist extrem lange haltbar. Also gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Wildkrankheiten gibt es einige, die auch für Rehe (ohne das man äußerlich was sieht) zum Tode führen. Oft aber sind es angefahrene Tiere (das sieht man auch nicht immer äußerlich) die sich ins Gebüsch schleppen so weit sie kommen und dann an inneren Blutungen sterben... oder auch mal Opfer irgendeines "Tiervergifters"...
Luchs glaube ich ganz und gar nicht, der tötet nicht um Liegenzulassen sondern um zu Fressen und das (hatte Martin schon erwähnt ) sieht man dann auf jeden Fall.
Zum Schluß nochmal : Shana sollte dort und auch sonst nirgends bis sie alles sicher kann frei herumlaufen.
LG
Sylvia- Patou
Letzte Änderung: 25 Sep 2020 00:12 von Patou.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sylvia
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2198
25 Sep 2020 17:11 #7584
von Sylvia
Sylvia antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?
Ich hoffe ich habe die Beiträge an die richtigen Stellen geschoben und nix durcheinander gebracht ...
Zum Thema Leine:
ich habe ja schon mal geschrieben, daß ich keinerlei Probleme habe, daß unsere Hunde außerhalb des Grundstücks nicht ohne Leine laufen dürfen - es hat sich noch keiner darüber beschwert.
Und wenn es Martin auch ziehmlich scharf ( ) formuliert hat, so bin ich ganz seiner Meinung, obwohl es eine 100% ige Sicherheit nicht gibt, Leine ab nur bei zuverlässigem Gehorsam. Alles andere ist halbschwanger und kann schief gehen.
Wenn bei uns ein totes Tier liegt, dann ist der letzte der ran darf, mein Hund - Punkt !
Ich habe keine Ahnung woran das Tier verendet ist, oder wer da schon dran war, aber ich will keinesfalls, daß sich mein Hund irgendetwas einfängt, oder auf den Gedanken kommt, wenn er was findet, kann er es für sich beanspruchen.
Unser Jagdpächter ist ziehmlich fix und informiert auch seine Kollegen, wenn Uli wieder mal was gefunden hat und das nicht in seinem Revier liegt.
Wenn bei Dir aber so oft tote Rehe rumliegen, sollte sich wirklich mal jemand damit befassen
Zum Thema Leine:
ich habe ja schon mal geschrieben, daß ich keinerlei Probleme habe, daß unsere Hunde außerhalb des Grundstücks nicht ohne Leine laufen dürfen - es hat sich noch keiner darüber beschwert.
Und wenn es Martin auch ziehmlich scharf ( ) formuliert hat, so bin ich ganz seiner Meinung, obwohl es eine 100% ige Sicherheit nicht gibt, Leine ab nur bei zuverlässigem Gehorsam. Alles andere ist halbschwanger und kann schief gehen.
Wenn bei uns ein totes Tier liegt, dann ist der letzte der ran darf, mein Hund - Punkt !
Ich habe keine Ahnung woran das Tier verendet ist, oder wer da schon dran war, aber ich will keinesfalls, daß sich mein Hund irgendetwas einfängt, oder auf den Gedanken kommt, wenn er was findet, kann er es für sich beanspruchen.
Unser Jagdpächter ist ziehmlich fix und informiert auch seine Kollegen, wenn Uli wieder mal was gefunden hat und das nicht in seinem Revier liegt.
Wenn bei Dir aber so oft tote Rehe rumliegen, sollte sich wirklich mal jemand damit befassen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Assira
- Offline
27 Sep 2020 08:33 #7606
von Assira
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Assira antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?
Ich hatte ja vor kurzem über unser Erlebnis mit dem sterbenden Rehböcklein berichtet. Ich war sehr froh, dass sich hier wirklich umgehend gekümmert wurde.
Da ich unsere Jäger nicht wirklich kenne und nicht wüsste, wo ich die erreichen sollte hab ich kurzerhand die 133 (=Notruf Polizei) angerufen und dort kurz und bündig geschildert, wofür ich Hilfe erbitte, Örtliche Polizei kam nach ca. 10 Minuten und verständigte den zuständigen Jäger, der auch nicht lange brauchte. Ich denke, das kann man schon erwarten ....
Ob as Tier krank oder verletzt war, weiss ich nicht, denn ich hab mich mit den A&A's verabsciedet bevor der Jäger seine Pflicht erfüllte.
Da ich unsere Jäger nicht wirklich kenne und nicht wüsste, wo ich die erreichen sollte hab ich kurzerhand die 133 (=Notruf Polizei) angerufen und dort kurz und bündig geschildert, wofür ich Hilfe erbitte, Örtliche Polizei kam nach ca. 10 Minuten und verständigte den zuständigen Jäger, der auch nicht lange brauchte. Ich denke, das kann man schon erwarten ....
Ob as Tier krank oder verletzt war, weiss ich nicht, denn ich hab mich mit den A&A's verabsciedet bevor der Jäger seine Pflicht erfüllte.
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Shana
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
27 Sep 2020 20:21 #7632
von Shana
Shana antwortete auf das Thema: Jagen oder Vertreiben?
Hallo zusammen
@Sylvia: Danke für den Link. Schaue ivh mir mal genauer an.
Ich bin konsequenter geworden in Sache Leine. Das Interesse Rehe
scheint nach zu lassen. Jetzt stehen wieder Mäuse auf dem Plan.
Zwar war jemand da wegen dem Reh, aber es liegt immer noch da. Es war unversehrt. Die Füchse machen sich dran.
Shana legte sich ein paar Meter neben an und schaute ganz traurig. Ich bemerkte ein erhöhte Wachsamkeit, als würde sie auf irgendwas warten.
Ich hatte sie an der Leine, ein Ast brach in der Nähe und Shana stürmte schon in diese Richtung. Eine Taube brach beim Wegfliegen einen kleinen morschen Ast ab.
Ich war über die Schnelligkeit der Reaktion dermaßen überrascht, da blieb nur noch ein "Boah,heftig.".
Man sollte die scheinbare Trägheit nie unterschätzen.
Gruß aus dem Saarland
Martin P.
@Sylvia: Danke für den Link. Schaue ivh mir mal genauer an.
Ich bin konsequenter geworden in Sache Leine. Das Interesse Rehe
scheint nach zu lassen. Jetzt stehen wieder Mäuse auf dem Plan.
Zwar war jemand da wegen dem Reh, aber es liegt immer noch da. Es war unversehrt. Die Füchse machen sich dran.
Shana legte sich ein paar Meter neben an und schaute ganz traurig. Ich bemerkte ein erhöhte Wachsamkeit, als würde sie auf irgendwas warten.
Ich hatte sie an der Leine, ein Ast brach in der Nähe und Shana stürmte schon in diese Richtung. Eine Taube brach beim Wegfliegen einen kleinen morschen Ast ab.
Ich war über die Schnelligkeit der Reaktion dermaßen überrascht, da blieb nur noch ein "Boah,heftig.".
Man sollte die scheinbare Trägheit nie unterschätzen.
Gruß aus dem Saarland
Martin P.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.094 Sekunden