Welpe
- Assira
- Offline
Weniger
Mehr
19 Mär 2021 19:46 #11605
von Assira
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Assira antwortete auf das Thema: Welpe
♥ ♥ ♥ ich hab grad Herzerl in den Augen und einen "Zuckerschock" dazu ♥ ♥ ♥
Wie bezaubernd ist die denn ....
Aber zum Thema:
Du hast vollkommen recht, Zeckensuchen ist auf hellen Hunden bedeutend einfacher. Die A&A's bekommen ja die Tablette, und da docken die Zecken (bisher) nicht an, das gabs aber früher nicht. Meine Afghanen waren rot bzw. schwarz, und beim Schwarzen war es viel schwieriger bzw. oft unmöglich diese Mistviecher rechtzeitig zu entdecken.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sich Menschen vor schwarzen, grossen Hunden eher fürchten, als vor hellen Exemplaren.. Was ja nicht unbedingt schlimm ist Ich persönlich mag schwarze Tiere sehr gerne, und dennoch bin ich auf weiss und weiss-gefleckt gekommen .... wie das Leben halt so spielt
Wie bezaubernd ist die denn ....
Aber zum Thema:
Du hast vollkommen recht, Zeckensuchen ist auf hellen Hunden bedeutend einfacher. Die A&A's bekommen ja die Tablette, und da docken die Zecken (bisher) nicht an, das gabs aber früher nicht. Meine Afghanen waren rot bzw. schwarz, und beim Schwarzen war es viel schwieriger bzw. oft unmöglich diese Mistviecher rechtzeitig zu entdecken.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sich Menschen vor schwarzen, grossen Hunden eher fürchten, als vor hellen Exemplaren.. Was ja nicht unbedingt schlimm ist Ich persönlich mag schwarze Tiere sehr gerne, und dennoch bin ich auf weiss und weiss-gefleckt gekommen .... wie das Leben halt so spielt
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Patou
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 618
19 Mär 2021 23:01 - 19 Mär 2021 23:02 #11607
von Patou
Patou antwortete auf das Thema: Welpe
Hallo Fabian
Die Kleine ist echt sooo süß!
Hast Du den Bauern nun überzeugen können, ihr die wirklich wichtige Prägezeit (bis zur 12. Lebenswoche) bei ihrer Mama zu geben ?
Das wäre für die Kleine ein ganz wichtiges, unersetzliches Fundament fürs Leben!
Bezüglich des Futters : natürlich dürfen und sollen sie auch von Beginn an mal ein bisschen mit von Deinem Essen abbekommen (dieses Teilen des Essens lieben sie und es ist auch wichtig für die Bindung), also Du kannst auch mal ein bisschen Milch schleckern lassen oder ein Butterbrot teilen!
Aber das Welpenfutter muß schon für eine ganze Weile sein, damit der Hund sich gesund entwickeln kann...
Wenn Du es später nicht selber machst oder den Hund barfen willst mit Fleisch und Knochen vom Metzger, dann nimm am Anfang wenigstens ein gutes Welpen- Dosenfutter im Wechsel mit Trockenfutter für Welpen.
Hmmm... auch wenn Luna klar Deine Nummer eins ist und bleibt: wenn Du einen HSH- Welpen aufziehen willst, wirst Du Dich bei Schietwetter wohl drinnen im Haus oder mindestens in der Scheune intensiv beschäftigen müssen. Ohne intensive Beschäftigung - egal ob auf blumiger Wiese oder auf dem Grundstück oder im Haus verkümmert so eine HSH-Seele!!!
Das, was Du in so einen Welpen an Liebe und Zuwendung investierst bekommst Du später tausendfach durch einen unbestechlichen und großartigen Gefährten !!! zurück! Nur so, kann es etwas werden! Die Welpenzeit ist prägend für ein Hundeleben! Wie die unsere in unserer Kindheit und Jugend! Einen HSH nur mal "so nebenbei" großwerden zu lassen,, wäre deswegen auch sträflich und so etwas kann (und wird) später zu ziemlich ungewünschten Verhaltensweisen führen, die dann nur sehr schwer mit viel Zeiteinsatz und Geduld zu korrigieren sind, wenn überhaupt!
Ok, keine Hundeklappe... aber die Kleine darf nachts nicht allein sein!!! hoffentlich mag Lizzy sie und ist nicht schon zu alt (vom eigenen Gefühl her!) für die Dauerinanspruchnahme durch den Welpen, der dann ja auch mit ihm spielen und auf ihm rumturnen will), wenn, dann wird er sich alle Mühe geben ihr ein guter Papa zu sein!!! Und wenn sie an ihn gekuschelt schlafen darf , fühlt sie sich auch geborgen!
LG
Sylvia - Patou
Die Kleine ist echt sooo süß!
Hast Du den Bauern nun überzeugen können, ihr die wirklich wichtige Prägezeit (bis zur 12. Lebenswoche) bei ihrer Mama zu geben ?
Das wäre für die Kleine ein ganz wichtiges, unersetzliches Fundament fürs Leben!
Bezüglich des Futters : natürlich dürfen und sollen sie auch von Beginn an mal ein bisschen mit von Deinem Essen abbekommen (dieses Teilen des Essens lieben sie und es ist auch wichtig für die Bindung), also Du kannst auch mal ein bisschen Milch schleckern lassen oder ein Butterbrot teilen!
Aber das Welpenfutter muß schon für eine ganze Weile sein, damit der Hund sich gesund entwickeln kann...
Wenn Du es später nicht selber machst oder den Hund barfen willst mit Fleisch und Knochen vom Metzger, dann nimm am Anfang wenigstens ein gutes Welpen- Dosenfutter im Wechsel mit Trockenfutter für Welpen.
Hmmm... auch wenn Luna klar Deine Nummer eins ist und bleibt: wenn Du einen HSH- Welpen aufziehen willst, wirst Du Dich bei Schietwetter wohl drinnen im Haus oder mindestens in der Scheune intensiv beschäftigen müssen. Ohne intensive Beschäftigung - egal ob auf blumiger Wiese oder auf dem Grundstück oder im Haus verkümmert so eine HSH-Seele!!!
Das, was Du in so einen Welpen an Liebe und Zuwendung investierst bekommst Du später tausendfach durch einen unbestechlichen und großartigen Gefährten !!! zurück! Nur so, kann es etwas werden! Die Welpenzeit ist prägend für ein Hundeleben! Wie die unsere in unserer Kindheit und Jugend! Einen HSH nur mal "so nebenbei" großwerden zu lassen,, wäre deswegen auch sträflich und so etwas kann (und wird) später zu ziemlich ungewünschten Verhaltensweisen führen, die dann nur sehr schwer mit viel Zeiteinsatz und Geduld zu korrigieren sind, wenn überhaupt!
Ok, keine Hundeklappe... aber die Kleine darf nachts nicht allein sein!!! hoffentlich mag Lizzy sie und ist nicht schon zu alt (vom eigenen Gefühl her!) für die Dauerinanspruchnahme durch den Welpen, der dann ja auch mit ihm spielen und auf ihm rumturnen will), wenn, dann wird er sich alle Mühe geben ihr ein guter Papa zu sein!!! Und wenn sie an ihn gekuschelt schlafen darf , fühlt sie sich auch geborgen!
LG
Sylvia - Patou
Letzte Änderung: 19 Mär 2021 23:02 von Patou.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karin
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1013
20 Mär 2021 11:11 #11608
von Karin
Karin antwortete auf das Thema: Welpe
Die Fotos von der Kleinen sind wirklich süß. Unsere Lämmer und Hunde waren auch immer gerne zusammen. Selbst die Besuchshunde anderer Rassen leckten sie ab.
Unsere Welpen waren nie älter als 9 Wochen, wenn wir sie vom Züchter übernahmen und sie haben sich bestens entwickelt. Ich persönlich finde 8 Wochen genau richtig, man hat dann noch ein Baby und kein Kleinkind welches schon versucht eigene Wege zu gehen.
Fabian ich beneide Dich.
Karin
Unsere Welpen waren nie älter als 9 Wochen, wenn wir sie vom Züchter übernahmen und sie haben sich bestens entwickelt. Ich persönlich finde 8 Wochen genau richtig, man hat dann noch ein Baby und kein Kleinkind welches schon versucht eigene Wege zu gehen.
Fabian ich beneide Dich.
Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nala2019
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 239
20 Mär 2021 13:18 #11609
von Nala2019
Nala2019 antwortete auf das Thema: Welpe
Hallo Fabian,
Awww, so niedlich die Kleine!
Ich hatte bis jetzt nur Hündinnen und habe es nicht bereut.
Ich persönlich finde sie irgendwie vielschichtiger.
Du hattest noch die Frage zum Futter.
Der Proteingehalt beim Welpenfutter spielt eine untergeordnete Rolle. Der wichtigere Faktor für die Wachstumsgeschwindigkeit von Junghunden ist die Energieaufnahme.
Ein Welpenfutter ist energieärmer und deckt dabei dennoch den Mineralstoffbedarf, den der Knochen für das Wachstum benötigen. Sonst wächst dein Hund zu schnell und das Skelett und die Bänder und Sehnen kommen nicht hinterher.
Nala kam bei uns mit einer leichten Durchtrittigkeit im Karpalgelenk an, da in Rumänien und in ihrer ersten Familie nicht auf die Ernährung geachtet wurde und sie so zu schnell gewachsen ist.
Wir haben ihr Futter umgestellt und am Muskelaufbau gearbeitet und die Durchtrittigkeit so fast beheben können.
Ich wünsche dir viel Spaß mit der Kleinen!
LG Tanja
Awww, so niedlich die Kleine!
Ich hatte bis jetzt nur Hündinnen und habe es nicht bereut.
Ich persönlich finde sie irgendwie vielschichtiger.
Du hattest noch die Frage zum Futter.
Der Proteingehalt beim Welpenfutter spielt eine untergeordnete Rolle. Der wichtigere Faktor für die Wachstumsgeschwindigkeit von Junghunden ist die Energieaufnahme.
Ein Welpenfutter ist energieärmer und deckt dabei dennoch den Mineralstoffbedarf, den der Knochen für das Wachstum benötigen. Sonst wächst dein Hund zu schnell und das Skelett und die Bänder und Sehnen kommen nicht hinterher.
Nala kam bei uns mit einer leichten Durchtrittigkeit im Karpalgelenk an, da in Rumänien und in ihrer ersten Familie nicht auf die Ernährung geachtet wurde und sie so zu schnell gewachsen ist.
Wir haben ihr Futter umgestellt und am Muskelaufbau gearbeitet und die Durchtrittigkeit so fast beheben können.
Ich wünsche dir viel Spaß mit der Kleinen!
LG Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Patou
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 618
20 Mär 2021 18:49 #11611
von Patou
Hm, Karin, da habe ich eine begründete , grundsätzlich andere Meinung ! ... auch, wenn Du vielleicht Glück hattest, was die Entwicklung betraf ...
Hier mal was Interessantes dazu zu lesen:
hundemagazin.ch/gibt-es-das-richtige-alt...er-die-welpenabgabe/
und
www.oberwalliser-bauern.ch/herdenschutzhund_ersatz.pdf
LG
Sylvia- Patou
Patou antwortete auf das Thema: Welpe
Karin schrieb: Unsere Welpen waren nie älter als 9 Wochen, wenn wir sie vom Züchter übernahmen und sie haben sich bestens entwickelt. Ich persönlich finde 8 Wochen genau richtig, man hat dann noch ein Baby und kein Kleinkind welches schon versucht eigene Wege zu gehen.
Hm, Karin, da habe ich eine begründete , grundsätzlich andere Meinung ! ... auch, wenn Du vielleicht Glück hattest, was die Entwicklung betraf ...
Hier mal was Interessantes dazu zu lesen:
hundemagazin.ch/gibt-es-das-richtige-alt...er-die-welpenabgabe/
und
www.oberwalliser-bauern.ch/herdenschutzhund_ersatz.pdf
LG
Sylvia- Patou
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Patou
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 618
20 Mär 2021 18:52 #11612
von Patou
Patou antwortete auf das Thema: Welpe
Hallo Tanja
Das finde ich wirklich toll, dass ihr das über anderes Futter und Bewegungstraining wieder hinbekommen konntet!
Gerade HSH sind ja ohnehin schon mal größer im Welpenalter... und wenn sie zu schnell wachsen wegen falschen Futters ... Du hast es schön auf den Punkt gebracht!
LG
Sylvia- Patou
Das finde ich wirklich toll, dass ihr das über anderes Futter und Bewegungstraining wieder hinbekommen konntet!
Gerade HSH sind ja ohnehin schon mal größer im Welpenalter... und wenn sie zu schnell wachsen wegen falschen Futters ... Du hast es schön auf den Punkt gebracht!
LG
Sylvia- Patou
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.073 Sekunden