Welpe

Mehr
16 Mär 2021 01:06 #11571 von Patou
Patou antwortete auf das Thema: Welpe
Frage : Lizzy liegt also frei (ohne Leine) am Haus und bewacht das Territorium? wie weit ?
Wenn Lizzy den Welpen adoptiert und weitestgehend ausbildet (das Wesentliche aber mußt Du tun!!!) dann sollte der auch an ihn gekuschelt schlafen dürfen! Kannst Du nachts diesen überdachten Eingang zusperren ???

Man kann mit viel Hingabe, Konsequenz und Zeit seine HSH auch dazu erziehen frei ein Grundstück zu bewachen (kenn ich aus der Wanderschäferei und den Pyrenäen),wenn die Nachbarn das auch tolerieren... egal wie weit weg die wohnen ABER dann mußt Du damit rechnen , das kein Fremder mehr Deinen Berg betreten wird!

Kenne sowas von Griechenland, wo HSH (Hellenikos.Poimenikos.) nicht nur Herden sondern auch ganz frei laufend oft in Gruppen von 5- 12 Hunden große Grundstücke bewachen... dort gibt es aber oft Ärger mit Touris/ Fremden aus den Städten, die weder Ahnung vom Verhalten der HSH haben noch wie man sich selbst verhält, wenn sie einen in die Schranken weisen wollen, weil man der Grundstücksgrenze zu nahe kommt...
Aber das mußt letztlich Du entscheiden, wie Du ihn halten willst. HSH sind nun einmal wesentlich territorialer als andere Hunde. Wenn Welpe das lernen soll frei zu wachen wirst Du sehr viel Zeit investieren müssen es ihm beizubringen!
LG
Sylvia- Patou

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2021 09:44 #11576 von fab_ulus
fab_ulus antwortete auf das Thema: Welpe
Hallo Tanja

Danke für deine Meinung. Vorallem für die Erkenntnis, dass meine (Wohn)Situation doch eine andere ist als bei den meisten von euch. Zur Verbildlichung hänge ich mal eine Karte an. Ich bin in der Mitte vom Bild. Die nächsten, nur in Teilzeit bewohnten Häuser nach links und unten sind über 500 Meter entfernt. Nach rechts und nach oben kommt für Kilometer weit nichts und niemand. Die meisten Leute, die selten vorbei kommen, wissen, dass ich freilaufende Hunde habe.

Deine Aussage zur Kastration ist aber konkret und macht Sinn. Also muss ich eine Läufigkeit durchmachen oder geht die Sterilisation kurz vorher? Gilt das für alle Hunderassen oder verstärkt für grosse HSH? Bin gerade mit einem Nachbarn am diskutieren, dem eine Schwangerschaft seiner beiden Hündinen relativ egal wäre, ohne an die Konsequenzen zu denken.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2021 11:06 #11577 von fab_ulus
fab_ulus antwortete auf das Thema: Welpe
Hi Sylvia

Ja, Lizzy ist, wie all meine Tiere, frei. Meistens liegt er vor der Haustüre. Wenn was ist, bellt er. Wenn was kommt, geht er ans Tor. Und manchmal, wenn das Tor nicht verriegelt ist, geht er auch etwas konkreter verscheuchen. Ich schätze mal im Umkreis von ca. 300 Metern.

Mit Bell hat das auch sehr gut geklappt. Tags über lag er beim Haus, in der Scheune oder unter dem Auto. Nachts war sein Platz auf der Zufahrt, da er dort den besten Überblick hatte. Normalerweise hat er von dort aus alles mit viel Lärm auf Distanz gehalten.

Bis jetzt konnte ich mit Tieren immer schnell, gute Verbindungen herstellen. Bei Bell zB. war es so: Der Nachbar, der mir half ihn zu mir zu bringen sagte: "Jetzt bindest du den an diesen Pfosten, stellst eine Schüssel Wasser daneben und dann kommst du zu uns zum Abendessen." Natürlich blieb ich erst 1-2 Stunden auch beim Pfosten, bin dann aber zu Nachbars. Es dauerte nicht lange, da war Bell aus dem Halsband geschlüpft. Aber nicht um abzuhauen, sondern um mir zu folgen. Auf dem Rückweg traf ich ihn auf halber Strecke wartend und er lief dann neben mir zurück zum Haus. Auf Anraten der Nachbarn hatte ich ihn dann noch 2-3 mal angekettet, was aber nie gut endete. Im Gegenteil konnte ich die Nachbarn davon überzeugen, auch ihre Hunde frei laufen zu lassen. Denen geht es jetzt viel besser als an der 1 Meter langen Kette. Und trotzdem bewachen sie das Grundstück.

Im Tal hier gibt es eine überschaubare Ebene. Die ist immer bevölkert von Schafen, Ziegen, Pferden, Kühen und Büffeln. Alles gemischt. Und dazwischen sind überall Hütehunde. Mitten durch führt eine Strasse auf der immer Spaziergänger, Radfahrer und Autos unterwegs sind. Solange man kein Schaf meuchelt, sind die Hunde alle sehr herzliche Zeitgenossen. Selbst der Haushund von Englischen Freunden zieht mit denen mit und tobt sich dort aus, bis er wieder heim geht.

Zur Frage den Eingangsbereich zusperren hätte ich spontan "Nein" gesagt. Nach weiterem Überlegen könnte ich aber mit Brettern einen temporären Rahmen anbringen. Hoch genug, damit ein Welpe nicht drüber kann und tief genug, dass Lizzy und ich es noch schaffen. Gibt dann halt tägliches Putzen von Häufchen am Morgen. Könnte mir vorstellen, dass das für 2 Wochen reichen sollte, um dem Welpen klar zu machen, wo er wohnt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2021 12:40 #11579 von Nala2019
Nala2019 antwortete auf das Thema: Welpe
Hallo Fabian,

Ja, du wohnst wirklich ganz anders als wir.

Obwohl, von oben betrachtet, sieht es bei uns gar nicht so viel anders aus.;)

Da wo Groß Thun steht, hält ein Bauer seine Bernhardiner seit Jahrzehnten komplett frei und ohne Zaun.
Das was du erreichen möchtest, funktioniert also sogar bei uns in der Zivilisation. Mit der richtigen Erziehung des Hundes ist vieles machbar.

Nun wieder zu deiner Frage.
Die Kastration sollte auf jeden Fall nach der ersten Läufigkeit in der Phase der sexuellen Ruhe erfolgen.
Die ist 10 Wochen bis 4 Monate nach der Läufigkeit.

Ein paar der genannten Nachteile einer Frühkastration gelten besonders für große Hündinnen z. B. die Möglichkeit der Inkontinenz und die Probleme mit dem Skelett.

Bei meinen Hündinnen war es so, dass sie während der ersten Läufigkeiten noch kein Interesse an Rüden hatten und auch keine Rüden zu Besuch kamen.

Man muss aber natürlich trotzdem aufpassen.

LG Tanja

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2021 13:51 #11580 von Patou
Patou antwortete auf das Thema: Welpe
Halo Fabian
Kann mir nun gut vorstellen wie Du wohnst und die Umgebung ist, erstens weil ich oft in Bulgarien war, zweitens weil es in der Ecke wo wir hier in Irland leben mindestens genauso einsam, eher noch einsamer ist... und drittens, weil ich aus Südfrankreich, Nordspanien, Nordportugal und von Griechenland her dieses mit frei komplett laufenden HSH kenne.

Wichtig ist, dass Dein Lizzy den Welpen wirklich adoptiert und dass Du ihm dann die wichtigsten Regeln beibringst...

Wegen Häufchen brauchst Du Dir eher keine Sorgen machen : HSH sind unglaublich reinlich!
Auch schon als Welpen. Unsere habe ich in den ersten zwei Wochen immer rausgebracht, sich erleichtern lassen (da lernten sie auch die Worte :Pieseln oder Kacki... ) und schon funzte das... Häufchen? drinnen niemals passiert! später auch niemals im Garten gewollt! (aber wir wohnten ja im Wald, sobald wir nachts (wegen Durchfall mal) raus waren und der eigene Zaun so 4-5m hinter uns lag wurde sich hingehockt). Durchfall war aber selten... Beim Pieseln gab es glaube ich pro Welpe mal 2-3x "nicht mehr halten können" drinnen. War nach der ersten Woche immer Geschichte, nie mehr....

Also wenn die Kleine (ich selbst würde ja einen Kerl nehmen, ist wirklich unkomplizierter) sich dran gewohnt hat, mit Lizzy draussen zu schlafen und zu wachen, dann brauchst Du so paar Bretter nicht wirklich lange...

Werden bei Euch auch derzeit so viele Welpen geklaut?
LG
Sylvia- Patou

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2021 13:43 #11588 von fab_ulus
fab_ulus antwortete auf das Thema: Welpe
Ok, wenn ich bei Gross Thun auf den gleichen Zoom-Faktor stelle wie bei mir, sieht man schon zwei Ortschaften. Ich müsste noch weiter rauszoomen, bis man die erste Siedlung sieht. ;)

Ich glaube, dass die meisten Tiere nicht dort kacken, wo sie leben. Das lernen sie von der Mama. Auch ein Grund, wesshalb ich meine Hunde oft raus liess. Ich hatte nie einen Haufen im Garten. Durch die Bretter könnte der Kleine aber nichtmal in den Garten. Aber ich glaub, ich mach das so. Temporär einen Bereich zu machen und zur Sicherheit noch eine Hundehütte dazu. Wie Lizzy reagieren wird, wird sich zeigen.

Übrigens bin ich nicht ganz herzlos. ;) Nachdem die anderen Beiden gegangen sind, wurde das Wetter sehr garstig. Damit Lizzy bei Wind, Regen, Schnee und Eis nicht alleine sein musste, durfte er auch ins Haus kommen. Und bis jetzt darf er bei Schlechtwetter drinnen sein, was schon eine Weile ist. Ich hoffe, dass das Wetter bis zum Welpen besser ist, damit ich Lizzy erst ans Draussensein gewöhnen kann, und er es nicht mit dem Neuzugang in Verbindung bringt.

Von Welpendiebstahl habe ich bis jetzt noch nichts gehört. Gibt ja jedes Jahr 2x an jeder Ecke welche. Ende eines Jahres hatte eine Streunerin Junge. Ihr wurde dann eine Hütte gebaut und verschiedene Leute haben sie gefüttert. Zu Weihnachten hin wurden die Welpen dann immer weniger. Ich vermute, dass sich Pasanten immer mal wieder ein Weihnachtsgeschenk für die Kinder mitgenommen haben.

Gut! Dank euch wurde mein Plan konkreter:
- Erste Unterbringung wie geschrieben
- Futter was Einfaches
- Möglichst lange und überall hin mitnehmen

Bleibt noch die Frage offen, ob sich Charakter mit dem Geschlecht vererbt? Also Weibchen eher wie die Mutter, Männchen wie der Vater?

Morgen kann ich sie nochmal besichtigen gehen und sollte mich dann auch entscheiden. Versuche auch vernünftige Fotos zu machen, die ich euch nicht vorenthalten will.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.091 Sekunden