- Beiträge: 2112
So funktioniert unser Rudel
- Martin
-
Autor
- Offline
Emmi schrieb: Ich wollte dich mal was fragen. Das kannst eigentlich auch nur du beantworten, da du ein großes Rudel hast.
Ich habe gelesen, das HSH im Rudel, täglich "Formationen" üben, für den Fall, dass sie verteidigen müssen.
Sie formieren sich täglich mehrmals in verschiedenen Positionen. Aber jeder weiß genau was seine Aufgabe und wo sein Platz ist. Sollte aus irgendeinem Grund einmal der Leithund verhindert sein, übernimmt ein anderer seine Position für diesen Moment.
So werden täglich mehrere mögliche Situationen geübt.
Kannst du das bei dir beobachten?
Die Frage von Tine in einem anderen Thema möchte ich als Anlass nehmen und die Struktur unseres Rudels vorstellen.
Tine, so genau wie du es beschreibst läuft es bei uns nicht ab.
Unser Rudel besteht wie du weist aus zwei Gruppen. Einmal die im Garten und im Haus, die aber jederzeit nach draußen kann. Beide bilden eine Einheit mit einem Anführer Dino DSH, der wegen seinem Alter nicht mehr so richtig führt und von unserem Thor an der Macht gehalten wird. Thor übernimmt die Arbeit für ihn und Dino hat so eine Art Ehrenvorsitz.
Das absolute Alphatier bin ich, da gibt es auch kein aber. Ich würde es zur Not auch durchsetzen und so ein paar Kräftemessen gab es in all den Jahren. Als Alpha bin ich aber nicht alleine und wir legen viel wert darauf, dass alle Tiere von allen im Haushalt zu händeln sind. Selbst mein 6 jähriger Sohn kann das, die kleine Ausnahme bildet im Moment noch Bruno aber auch er lässt sich mehr und mehr von ihm Kommandos geben. Unsere kleinere Tochter wird von allen noch nicht so angesehen aber sie gehen alle sehr liebevoll mit ihr um und passen auf sie auf.
Im Haus liegen Tira, Kimba, Apolo und Balu Nachts auf unserem Flur. Ich habe es tagelang per Kamera überwacht und es kommt nicht vor, dass Tira und Kimba zusammen den Flur verlassen. Geht Tira rückt Kimba an ihren Platz und bei der Rückkehr zieht er sich wieder auf seinen zurück. Apolo und Balu spielen in dem System noch keine echte Rolle aber auch sie verlassen ihren Posten bei den Kindern vor den Türen nie zusammen. Sie leben das System bereits ohne das Tira als stärkste Kraft sie einzuplanen scheint. Apolo und Balu sind noch zu klein und werden eher beschützt. Zum Feind haben möchte ich beide dennoch nicht.
Dino liegt Nachts die meiste Zeit bei Nadine vor der Tür (anderer Flur) und dreht hin und wieder seine Kontrollrunde.
Draußen hat sich durch Lunas Anwesenheit bei den Welpen einiges geändert. Thor gibt den Ton an wenn Dino nicht da ist und wurde sonst von Luna unterstützt.
Da die Gruppe nicht nur aus Maremmen besteht verhalten sie sich anders. Die DSH und der Mix reagieren bei einer Bedrohung nicht wie HSH. Sie melden zwar gemeinsam aber danach droht der HSH vorerst nur und die „normalen Hunde“ …
Die Maremmen sichern dabei ab und 1-2 sind gar nicht zu sehen weil sie auf der anderen Seite des Grundstücks ihren Posten halten. Ähnlich wie im Fußball, die DSH sind die Manndecker und die HSH unterstützen sie mit einer Raumüberwachung. Ausnahme ist Bruno, der noch ungestüm den Abräumer macht und alles sofort zerlegen will. Ich denke Thor wird das noch unterbinden und ihm seine Rolle klarmachen – das Gefühl hatte ich heute Nacht als ich von den Welpen kam und Bruno seinen Alarm am Hoftor abrupt abbrach.
Tagsüber beobachten sie auch alles was sie sehen können, aber Übungen von Formationen konnte ich bis jetzt nicht erkennen. Ich glaube auch die Hunde machen das automatisch, der eine ist für den anderen da. Bei Apolo und Balu kann ich sehen wie sie sich das Verhalten von den Älteren abschauen und ich nenne es nachspielen. Für sie ist es das noch auch wenn es schon professionell ausschaut. Ihre Aufgabe im Rudel werden sie mit zunehmendem Alter später von den Leittieren bekommen.
Kimba mit seinen gut 1,5 Jahren hat seine Stellung im Rudel, aber nicht die ihm eigentlich zusteht sondern vermutlich durch seinen Posten im Haus und mehr Nähe zu mir als Oberhaupt über alle Tiere eine Sonderstellung. Er müsste für normal als jüngster und körperlich noch unterlegener ganz unten stehen. Sein Rang liegt aber jetzt bereits schon über den beiden DSH und dem Mix, die das akzeptieren. Ich weis er hat jetzt bereits eine starke Persönlichkeit und durch seinen Ziehvater (lebt nicht mehr

Als nächstes bin ich gespannt, wie die Meute in ein paar Wochen Luna mit den 3 Welpen in ihrer Mitte aufnimmt. Zur Zeit sind sie separiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Emmi
-
- Offline
- Beiträge: 1234

Sehr interessant zu sehen wie die Rollen verteilt sind und jeder um seine Position im Rudel weiß.
Naja, genauso wie ich es gelesen habe ist es zwar nicht, aber das ->
Die Maremmen sichern dabei ab und 1-2 sind gar nicht zu sehen weil sie auf der anderen Seite des Grundstücks ihren Posten halten. Ähnlich wie im Fußball, die DSH sind die Manndecker und die HSH unterstützen sie mit einer Raumüberwachung.
kommt dem schon nahe. Ich müsste mal die Stelle suchen, die ich gelesen habe und hier reinschreiben. Ich fand das recht interessant. Vielleicht bekommt man das ja auch gar nicht mit, außer man achtet bewusst darauf.
Ich habe natürlich direkt wieder ein paar Fragen

Da die Gruppe nicht nur aus Maremmen besteht verhalten sie sich anders. Die DSH und der Mix reagieren bei einer Bedrohung nicht wie HSH. Sie melden zwar gemeinsam aber danach droht der HSH vorerst nur und die „normalen Hunde“ …
Wie verhalten sich denn die anderen Hunde?
Emmi verhält sich nämlich nicht sehr Herdi mäßig (da kommt irgendwas anderes durch)....ich habe das Gefühl, dass nur der Zaun sie davon abhält, nicht nur zu drohen....deshalb die Frage.
Wie ist das denn genau? Die einen sind ja im Haus und die anderen nur draussen. Können/wollen die anderen nicht rein und wenn ja, schickt ihr die dann wieder raus? Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es Verbindungstüren für die einen. Die anderen können die nicht nutzen?
Ich denke, die Gruppe wird Luna und die 3 Kleinen ohne Probleme (wieder) aufnehmen
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 2112

Beispiel: Vor ein paar Wochen versuchte so ein Depp über unsere Mauer zusteigen. Alle Hunde meldeten und die Maremmen deckten den Weg zum Haus, das Gebiet eben und die DSH schnappten sofort zu. Der Depp war zu seinem Glück nicht von der Mauer runter nur mit den Beinen auf unserer Seite. Als ich rauskam präsentierte mir einer stolz ein Stück Hosensaum mehr konnte er wohl nicht greifen.
Die Hunde draußen wollen gar nicht ins Haus. Ich habe es bei Luna bevor Tira kam versucht und nach 3 Tagen abgebrochen, da sie lieber draußen ist. Bei Bruno hatte ich von Anfang das Gefühl und selbst Nadine hat es gemerkt als er 2 Tage beim Rudel war.
Die Gruppe aus dem Haus kann durch ihre Chips Schleusen öffnen und daher in alle Bereich. Die Meute draußen ist auch gechippt, aber die haben eben keine Freigabe und sollen nicht ins Haus sondern das Grundstück schützen. Ihnen wurde beigebracht nicht ohne Aufforderung durch das tagsüber offene Tor in den Innenhof zu gehen. So können wir jederzeit mit Besuchern dort sitzen. Die aus dem Haus wissen durch die Begrüßen das alles in Ordnung ist und sie nicht eingreifen brauchen. Beobachten natürlich die Lage. Hoffe es ist so verständlich.
Die Rückkehr sollte kein Problem sein, da Thor die Kleinen bereits in sein Herz geschlossen hat. Es wird Stress mit Bruno geben wegen ihrer Position. Ich habe allerdings das Gefühl Tira ist ein wenig eifersüchtig auf die Welpen oder Luna wegen der Welpen.
Da hier viele Frauen im Forum sind brauche ich ja nichts über Zickenkriege zu erzählen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Emmi
-
- Offline
- Beiträge: 1234
Ich wusste nicht mehr, dass sie durch den Chip die Schleusen öffnen können, aber du hattest das schonmal geschrieben.
Die HSH drohen und vertreiben, sie greifen nur richtig an wenn es nicht anders geht.
Würde sagen Emmi liegt irgendwo dazwischen.
Ich wollte gerade die Textpassage abschreiben, aber das ist mir jetzt zu viel.

Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 2112

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 2112
Das als Vorgeschichte und nun zum eigentlichen Thema. Tira übernahm sofort das Kommando bei der Überwachung der Gegend und wie von Geisterhand sicherten die Vier in einer Art Dreieck uns als ihre Schutzbefohlenen ab. Apolo und Balu haben normalerweise noch keine feste Aufgabe und auch Kimba ist noch nicht Erwachsen aber das Gefüge sah wirklich prima aus. Tira schaute dabei mit einem halben Auge immer für Apolo und Balu mit nach dem Rechtem, denn sie sind ja noch kein Jahr alt und noch im Welpenschutzprogramm.

Sie haben sich die Aufgabe selbst gegeben und hätten auch ruhig ein wenig rumtollen dürfen, aber so sind HSH immer pflichtbewusst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.