So funktioniert unser Rudel

Mehr
22 Sep 2020 21:16 #7492 von Martin
Martin antwortete auf das Thema: So funktioniert unser Rudel
Nicht Artgerecht würde ich nicht sagen. Die fehlenden Artgenossen ersetzt der Mensch mit viel Zuneigung und sie verbringen viel Zeit mit einander.
Macken? Da denkst du sicher an bestimmte Sachen, die sich einschleichen weil der Einzelhund oft als Kinderersatz angesehen wird. Oder möchtest du auf was anderes raus?

Bei dir will nur ein Hund rein und raus und hättest du drei dann wollen drei rein und raus. Glaub mir du hättest schnell eine Schleuse. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep 2020 21:52 - 22 Sep 2020 21:59 #7495 von Ilse
Ilse antwortete auf das Thema: So funktioniert unser Rudel
mit dem nicht artgerecht denke ich eher dran dass das zwischenhundliche nur in einem Rudel ausgelebt werden kann. Das kann man als Mensch nicht wirklich kompensieren. Darin sehe ich eine Ursache das unsere Einzelhunde z. B. oftmals Probleme bei Hundebegegnungen haben.

Kindersatz, das ist wirklich sehr oft zu beobachten und diese Hunde sind in der Regel so gut wie nicht erzogen.
Ich denke dass das hier im Forum auf niemand von uns zutrifft. Liegt vielleicht an unseren Hunden. Ohne denen. bei aller Liebe, Grenzen aufzuzeigen, sind sie kaum haltbar.

Also sind deine Hunde auch verwöhnt, du bedienst dich nur der Technik :lol:

L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Letzte Änderung: 22 Sep 2020 21:59 von Ilse.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep 2020 22:17 #7496 von Martin
Martin antwortete auf das Thema: So funktioniert unser Rudel
Dafür haben unsere Hunde draußen wenig Kontakt zu Menschen außer mit uns. Ihr Lebensraum sind zur Zeit noch die 2,5 ha, aber wir sind dabei die Fläche zu vergrößern und warten noch auf 2 weitere Angebote für Zaun, Untergrabschutz inkl. Montage.

Der Kinderersatz war nicht auf irgend einen User hier gemünzt. Wer das mit einem HSH versucht darf ihn sicher im Alter von 3-4 Jahren abgeben da nicht mehr händelbar.

Verwöhnt müsste man da genau definieren. Sie bekommen, wenn sie mögen ihre Streicheleinheit gutes Futter und natürlich auch das ein oder andere Lecker aus dem Kühlschrank oder die Hundekekse, die unsere Küchenfee backt. Das beste Rezept ist aber sie möglichst frei entscheiden zulassen und so auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Beobachten und seine Zeichen erkennen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep 2020 22:29 #7498 von Patou
Patou antwortete auf das Thema: So funktioniert unser Rudel
Martin, wenn Du als Oberboss nun Thor die Rudelführung zuteilst, klappt das dann besser als jetzt?
Die Frage ist aber, ob man einem Hund, den man selbst nicht als den geborenen Leithund empfindet (wenn ich Dich richtig verstanden habe) so eine Aufgabe zuteilen sollte, denn es könnt ihn letztlich überfordern und vielleicht sogar schaden...
Könnte auch Luna die Führung übernehmen (unterstützt von Thor?) Da ich nie ein Rudel hatte sind das vielleicht einfach blöde Gedanken...
LG
Sylvia-Patou

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep 2020 23:02 #7500 von Emmi
Emmi antwortete auf das Thema: So funktioniert unser Rudel
Also mir stellt sich da wirklich die Frage, ob das möglich ist.
Wie soll das denn funktionieren? Die Hunde müssen doch den Rudelführer akzeptieren.....wenn ich als Mensch das entscheide, wo ist denn dann der Respekt? Letztendlich muss das Rudel auch ohne mich funktionieren. Wenn ich als Mensch, ständig vermitteln muss, dann klappt das doch nicht.
Die Hunde müssen das mMn schon selbst entscheiden, wer als Rudelführer akzeptiert wird.
Oder sehe ich das falsch....ich hab ja kein Rudel....

Liebe Grüße Tine & Emmi

Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep 2020 23:07 #7501 von Martin
Martin antwortete auf das Thema: So funktioniert unser Rudel
Sylvia-Patou so einfach ist das leider nicht. Ich kann keinen Rudelführer bestimmen.
Thor halte ich auch nicht für ungeeignet, er hat das mit Luna prima gemacht. Ohne Thor hätte Dino nicht führen können, denn eigentlich ist das stärkste Tier auch der Boss im Rudel. Thor hätte demnach auch schon vor Dino die Macht an sich reißen können. Er setzt seine Kraft ein und zwar im guten Sinne aber bis jetzt immer um andere zu unterstützen. So hatte ich gedacht geht es Nahtlos mit Luna und ihm weiter. Die Beiden sind wie ein Ehepaar.

Klar kann Luna das Rudel übernehmen wenn Thor mit macht. Mit der Unterstützung von Thor könnte das vermutlich sogar Kimba wobei mir das zu früh für ihn wäre.

Wie bereits geschrieben habe ich kaum Möglichkeiten zu steuern wer den Job übernimmt. Ich kann aber einen Rudelführer unterbinden, was ich auch tun würde wenn Bruno die Macht an sich reißen würde. Dann kommt er erst einmal für ein paar Tage in den kleinen Auslauf so dass neu im Rudel gemischt wird. Der Grund dafür ist ganz einfach, denn Bruno ist zu aggressiv und ich hätte Angst, dass das auf die anderen dann übertragen wird. Nicht das es außer seiner agro Meldung bei jeder Kleinigkeit noch andere Probleme mit ihm gibt, denn bis jetzt hat das funktionierende Rudel ihn schon ein gutes Stück runter gebracht. Mit der Zeit wird er sicher noch mehr vom Rudel annehmen und nicht jeden der auf der anderen Straßenseite vor unserem Grundstück vorgeht auf seine Speisekarte setzen.

Thor und Luna versuche ich morgen zu motivieren und zu zeigen, dass sie meine Zustimmung haben das Rudel zu führen. Klingt verrückt aber es sind beides Maremmen und die spüren bzw, verstehen mich schon und ich kann Kimba auch noch als Dolmetscher einsetzen.

Ich hoffe du verstehst was ich meine, denn es ist nicht einfach zu erklären. Könnte auch einen langen Text über ein paar Seiten schreiben, aber ist schon spät.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden