- Beiträge: 1234
Zusammenführung im grossen Stil
- Emmi
- Offline
Weniger
Mehr
10 Jul 2020 00:24 #5994
von Emmi
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Emmi antwortete auf das Thema: Zusammenführung im grossen Stil
Ohhhh! Abgereist......
Ihr müsst schon länger geduldig sein, sowas klappt nicht gleich sofort
Ich wünsche euch, dass es beim nächsten Mal besser klappt! Gebt nicht gleich auf, das wird schon, es braucht einfach Zeit und Geduld. Die ganze Situation ist für euch alle neu, nicht nur für die Hunde.
Ihr müsst schon länger geduldig sein, sowas klappt nicht gleich sofort
Ich wünsche euch, dass es beim nächsten Mal besser klappt! Gebt nicht gleich auf, das wird schon, es braucht einfach Zeit und Geduld. Die ganze Situation ist für euch alle neu, nicht nur für die Hunde.
Liebe Grüße Tine & Emmi
Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Assira
- Offline
10 Jul 2020 07:53 - 10 Jul 2020 08:02 #5996
von Assira
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Assira antwortete auf das Thema: Zusammenführung im grossen Stil
Ich sehe das ein bisserl pragmatischer .... Hunde haben Gespür dafür, was wir Menschen nicht wahrnehmen.
Natürlich ist die Portion Geduld wichtig, wenn's aber mit den Vierbeinern nicht klappt, dann vielleicht auch mit der Zukunft nicht, Denn allein die Kompromissbereitschaft vieler Menschen hört genau hier auf .....
Kann sein ... muss nicht. Vielleicht seid ihr ja die Ausnahme. Ich wünsche euch, dass ihr für euch den richtigen Weg findet.
Natürlich ist die Portion Geduld wichtig, wenn's aber mit den Vierbeinern nicht klappt, dann vielleicht auch mit der Zukunft nicht, Denn allein die Kompromissbereitschaft vieler Menschen hört genau hier auf .....
Kann sein ... muss nicht. Vielleicht seid ihr ja die Ausnahme. Ich wünsche euch, dass ihr für euch den richtigen Weg findet.
Liebe Grüsse aus dem Seewinkel
Silvia mit Assira (Tornjak-Mix), Anjuschka (Barsoi) & Ashanti (Barsoi) unvergessen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 10 Jul 2020 08:02 von Assira.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Götz
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 539
10 Jul 2020 22:42 #6006
von Götz
Götz antwortete auf das Thema: Zusammenführung im grossen Stil
Ein kleines Loch im Ohr und eine kleine Schramme am Kopf ist kein Ernstkampf, das hat ganz andere Folgen.
Bell will die Rangordnung klarstellen - das ist normal, eventuell den "Neuen" nicht akzeptieren - hier bist Du gefragt.
Wir gehen IMMER dazwischen, wenn die Hunde sich - mit wem auch immer - zanken und sie bekommen eine verbale Abreibung.
Eine Kette für Bell halte ich für kontraproduktiv, Bell wird vermutlich nur noch brassiger auf Rori.
Man kann die Hunde natürlich dauerhaft trennen, aber dann wird man das immer so halten müssen, ist das relistisch?
Meiner Meinung nach solltet Ihr regelmäßig mit den Beiden spazieren gehen und danach zusammen auf das Grundstück gehen, d.h Rori zuerst, Bell danach.
Dann müßt Ihr die Hunde im Blick halten und jede Aggression, inkl Knurren, unterbinden.
Positive Reaktionen, auch keinerlei Reaktion (was ja auch positiv ist), solltet ihr loben.
Wenn ihr das jeden Tag macht und die Beiden anfangs einige Minuten zusammen auf dem Grundstück habt - Bell wenn nötig angeleint - dann wird das irgendwann klappen.
Bell will Rori meiner Meinung nach nichts, er will ihm nur nicht in seinem Revier haben.
Gruß
Götz
Bell will die Rangordnung klarstellen - das ist normal, eventuell den "Neuen" nicht akzeptieren - hier bist Du gefragt.
Wir gehen IMMER dazwischen, wenn die Hunde sich - mit wem auch immer - zanken und sie bekommen eine verbale Abreibung.
Eine Kette für Bell halte ich für kontraproduktiv, Bell wird vermutlich nur noch brassiger auf Rori.
Man kann die Hunde natürlich dauerhaft trennen, aber dann wird man das immer so halten müssen, ist das relistisch?
Meiner Meinung nach solltet Ihr regelmäßig mit den Beiden spazieren gehen und danach zusammen auf das Grundstück gehen, d.h Rori zuerst, Bell danach.
Dann müßt Ihr die Hunde im Blick halten und jede Aggression, inkl Knurren, unterbinden.
Positive Reaktionen, auch keinerlei Reaktion (was ja auch positiv ist), solltet ihr loben.
Wenn ihr das jeden Tag macht und die Beiden anfangs einige Minuten zusammen auf dem Grundstück habt - Bell wenn nötig angeleint - dann wird das irgendwann klappen.
Bell will Rori meiner Meinung nach nichts, er will ihm nur nicht in seinem Revier haben.
Gruß
Götz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2112
11 Jul 2020 18:01 #6026
von Martin
Martin antwortete auf das Thema: Zusammenführung im grossen Stil
Götz Daumen hoch
Zum drücken gibt es dann hier ja nicht.
Zum drücken gibt es dann hier ja nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fab_ulus
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
14 Jul 2020 13:40 #6130
von fab_ulus
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
fab_ulus antwortete auf das Thema: Zusammenführung im grossen Stil
Hallo Götz
Herzlichen Dank für deine Ausführung. Eigentlich hatte ich mir die Zusammenführung ungefähr so vorgestellt, hatte nur keinen konkreten Plan. Und es hat die Kommunikation zwischen Maria und mir gefehlt, damit wir beide den gleichen Plan haben. Sie ist nun total verunsichert und traut Bell nicht mehr. Ihr "Problem" ist auch, dass sie Bell nicht einschätzen kann, da er sich nunmal nicht wie ein "normaler" Hund verhält. Ich versuche ihr nun zu erklären, wie ein HSH so tickt.
Ich denke, dass ich sie davon überzeugen konnte, den Plan von Götz zu verfolgen. Spaziergänge, kontrolliertes Zusammensein auf dem Grundstück und dann muss halt einer der beiden in einen abgetrennten Bereich.
Zwei Fragen hab ich noch.
1. Wie gross sollte der abgetrennte Bereich denn sein? Ich dachte an ca. 5x15 Meter um einen Schuppen herum. Vom Material her dachte ich an Armierungsmatten. Wenn ich die noch etwas eingrabe, kommt das etwa auf 1.80m Höhe. Nicht so schön ist, dass dieser Bereich etwas abseits, hinter dem Gästehaus liegt. Meinungen?
2. Die Kastration von Rori ist geplant. Aber wie lange dauert es, bis Bell realisieren kann, dass bei Rori tote Hose ist? Ich finde da allerlei im Netz von 2 Wochen bis hin zu Monaten.
Ein weiterer Versuch ist auf Mitte August geplant. Wir wollen Bell die Chance geben, sich in 2-3 Wochen als der liebe Kerl der er ist zu beweisen. Wenn das nicht klappt, steht das Abgeben eines Hundes im Raum, was uns beiden aber sehr schwer fallen würde und wir nur als allerletzte Lösung sehen. Denn ein dauerhaftes Trennen der beiden wäre für alle Beteiligten nicht endender Stress.
Danke & liebe Grüsse
Fabian
PS: mal ein Bild von Bell in seinem Element mit Fundstück
Herzlichen Dank für deine Ausführung. Eigentlich hatte ich mir die Zusammenführung ungefähr so vorgestellt, hatte nur keinen konkreten Plan. Und es hat die Kommunikation zwischen Maria und mir gefehlt, damit wir beide den gleichen Plan haben. Sie ist nun total verunsichert und traut Bell nicht mehr. Ihr "Problem" ist auch, dass sie Bell nicht einschätzen kann, da er sich nunmal nicht wie ein "normaler" Hund verhält. Ich versuche ihr nun zu erklären, wie ein HSH so tickt.
Ich denke, dass ich sie davon überzeugen konnte, den Plan von Götz zu verfolgen. Spaziergänge, kontrolliertes Zusammensein auf dem Grundstück und dann muss halt einer der beiden in einen abgetrennten Bereich.
Zwei Fragen hab ich noch.
1. Wie gross sollte der abgetrennte Bereich denn sein? Ich dachte an ca. 5x15 Meter um einen Schuppen herum. Vom Material her dachte ich an Armierungsmatten. Wenn ich die noch etwas eingrabe, kommt das etwa auf 1.80m Höhe. Nicht so schön ist, dass dieser Bereich etwas abseits, hinter dem Gästehaus liegt. Meinungen?
2. Die Kastration von Rori ist geplant. Aber wie lange dauert es, bis Bell realisieren kann, dass bei Rori tote Hose ist? Ich finde da allerlei im Netz von 2 Wochen bis hin zu Monaten.
Ein weiterer Versuch ist auf Mitte August geplant. Wir wollen Bell die Chance geben, sich in 2-3 Wochen als der liebe Kerl der er ist zu beweisen. Wenn das nicht klappt, steht das Abgeben eines Hundes im Raum, was uns beiden aber sehr schwer fallen würde und wir nur als allerletzte Lösung sehen. Denn ein dauerhaftes Trennen der beiden wäre für alle Beteiligten nicht endender Stress.
Danke & liebe Grüsse
Fabian
PS: mal ein Bild von Bell in seinem Element mit Fundstück
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2112
14 Jul 2020 21:08 #6143
von Martin
Martin antwortete auf das Thema: Zusammenführung im grossen Stil
Ich fürchte die 180 cm werden Bell nicht aufhalten.
Die Größe ist für eine gewisse Zeit sicher ok. Jetzt hat Bell alle Freiheiten und soll dann auf das kleine Areal eingesperrt werden. Versetz dich in ihre Lage und was würdest du dann sagen/denken?
Die Größe ist für eine gewisse Zeit sicher ok. Jetzt hat Bell alle Freiheiten und soll dann auf das kleine Areal eingesperrt werden. Versetz dich in ihre Lage und was würdest du dann sagen/denken?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.094 Sekunden