Zusammenführung im grossen Stil

Mehr
28 Jun 2020 12:12 #5803 von fab_ulus
fab_ulus erstellte das Thema Zusammenführung im grossen Stil
Hallo allerseits
Für meine Frage muss ich wohl etwas ausholen, damit ihr genügend Infos bekommt:

Ich lebe seit drei Jahren in der Bulgarischen Pampa. Schon bald fand ein junger Karakatchan Rüde den Weg zu mir. Ich hatte mich über HSH informiert und dachte mir, dass ich als Hundeanfänger ohne Vorbelastung oder Vorurteile an das Tier gehen kann. Wir haben uns auch gut arrangiert. Der liebe Bell geniesst seine Freiheit (darf wild streunern) und macht seinen Job. Er ist eine liebe Seele, nur, wenn es drauf ankommt, lässt er das Biest raus.

Nach einem Jahr hat mir die Nachbarshündin einen Wurf Jagdhunde in die Scheune gebracht. Einen davon hab ich behalten. Bell war sichtlich froh darüber, als endlich Ruhe einkehrte und er sich nur noch mit Arro abgeben musste. Und das tat Bell mit Engelsgeduld.

Und ein paar Monate später lief mir ein Tschechoslovakischer Wolfshund zu. Ein liebes, zurückhaltendes Wesen, das aber einen guten Beschützerinstinkt hat, wenn es um das Grundstück geht. Er bekam den Namen Lizzy. Die einzige Reaktion von Bell auf das neue Mitglied war, dass er etwas rüpelhafter mit Arro umging, um Lizzy klar zu machen, wer hier das Sagen hat.

Also habe ich nun drei Hunde. Alle kastriert. Alle leben 24/365 draussen (ja, haben Dach und Betten), geniessen es und haben ihre Rangordnung selbst festgelegt.

Und jetzt kommts: Ich habe eine Frau kennengelernt, die bei mir einziehen möchte. Sie bringt aber zwei weitere Hunde mit. Ein kleineres Weibchen (Chara) in der Grösse von Arro, auch eher Jagdhund. Und dann ist da Rori. Ein grosser, unkastrierter Rüde. Rasse ist schwer zu sagen. Es steckt etwas Malamut oder Husky drin, aber etwas anderes hat ihm mehr Grösse verschafft. Er ist praktisch so gross wie Bell. Einfach nicht so breit. Er ist eine friedliche Erscheinung.

Bei einem ersten Besuch, der 2 Wochen dauerte, hielten wir die Gasthunde im Gästehaus. Auf Spaziergängen liessen wir alle frei laufen und das klappte gut. Nur vor dem Haus kam von Bell gelegentliches Knurren und so wurde er gelegentlich angekettet. Dann kam es einmal zu einer heftigen Attacke. Bell stellte sich von schräg hinten zu Rori und begann kräftig zu Knurren. Rori senkte den Kopf und blieb ruhig. (Ich weiss nimmer, ob ihm der Platz zum ausweichen fehlte) Nach ein paar Drohungen machte Bell ernst und ging von hinten auf Roris Hals/Kopf los.

Das ist die Situation. Der nächste Besuch steht schon bald bevor und wir würden gerne unser Leben in friedlicher Umgebung führen. Habt ihr Tipps oder Anregungen, wie wir Bell und Rori zusammen bekommen?

Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Fabian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2020 17:06 #5808 von Martin
Martin antwortete auf das Thema: Zusammenführung im grossen Stil
Hallo Fabian,

herzlich willkommen. :)

Um dir eventuell Tipps geben zu können möchte ich dich bitten mehr Infos zu geben.

Ich gehe davon aus dein Grundstück hat keinen sicheren Zaun um die Hunde auf dem Grundstück zu halten „(darf wild streunern)“
Sind die Hunde deiner Zukünftigen auch an diese freie Haltung gewöhnt oder eher Haushunde?

Wie hat Bell angegriffen? Hat er zugebissen oder wollte er nur zeigen wer der Chef im Rudel ist?
Dein Rudel hat die Rangfolge lt. deiner Aussage selbst festgelegt und die Hunde deiner Freundin kommen jetzt dazu und das Karussell dreht sich erneut. Wobei Bell nach deinen Infos der stärkste sein wird und er seine Stellung natürlich behauptet. Aber das tun HSH ohne Zähne sondern nur mit hartem Körpereinsatz als Vergleich wer der Stärkere ist.

Noch eins bevor ich auf deine Antworten warte. Ein HSH gehört nicht an die Kette! :( In der Fehlerhitliste steht das in den Top Five und könnte für dich ganz böse nach hinten losgehen.

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2020 18:27 #5809 von Sylvia
Sylvia antwortete auf das Thema: Zusammenführung im grossen Stil
Hallo Fabian,
auch von mir ein herzliches Willkommen - wir werden ja richtig international ;)
Zu Deiner Problematik hat sich schon der Profi aus unserem Forum geäußert, denn ich denke, wenn jemand etwas von Rudelhaltung versteht, dann Martin, stimmt`s Leute ?
VG
Sylvia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2020 19:10 - 28 Jun 2020 19:11 #5811 von Ilse
Ilse antwortete auf das Thema: Zusammenführung im grossen Stil
Hallo Fabian, willkommen bei uns im Forum.
Interessant zu hören wie du deine Hunde in Bulgarien hälst. Ich muss ehrlich sagen dass das nichts für mich wäre. Kann ihnen da nichts passieren wenn sie so ganz auf eigene Faust unterwegs sind?

Da hier immer nur ein Hund lebt kann ich dir zur Vergesellschaftung nicht viel sagen.
Aufgrund deiner Aussage,, dass du einen Hund an die Kette legen musstest, nehme ich an dass es keine Möglichkeiten gibt die Hunde räumlich zu trennen. Das sehe ich kritisch, einen anlegen und der ist somit den anderen ausgeliefert?
Es ist wie Martin schrieb, du müsstest uns mehr Infos dazu eben.

L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen
Letzte Änderung: 28 Jun 2020 19:11 von Ilse.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2020 19:27 #5812 von fab_ulus
fab_ulus antwortete auf das Thema: Zusammenführung im grossen Stil
Hallo Martin und Sylvia
Es liest sich so, als wäre ich an den Richtigen geraten. Super!

Ich hab ja anfangs versucht, den Zaun sicher zu bekommen. Aber wie ein Freund hier meinte: "Bell findet einen Ausgang oder er macht sich einen." Mir wurde das Spiel zu blöd, dauernd Löcher zu stopfen. Jetzt ist das Tor nur zu, wenn die Hühner draussen sind. Und wenn Bell will, springt er an einer Stelle einfach über eine Absperrung. Sonst ist das Tor offen und die Hunde können gehen und kommen, wie sie wollen. Meine wenigen Nachbarn kennen die Tiere und sonst kommt hier selten jemand her.
Das ist Bells übliches Leben. Die Kette kam also nur beim letzten Besuch und jeweils nur für ca. 30 Minuten oder kürzer zum Einsatz. Er ergibt sich ihr dann und liegt wie auch sonst faul rum.

Marias Hunde sind sich anderes gewöhnt. Die kleinere Chara darf praktisch alles und schläft mit im Bett. Das ist Rori vorenthalten. Für lange waren sie jetzt in einer Wohnung in der Stadt aber gelegentlich auch im Landhaus aufm Dorf, wo sie im eingezäunten Garten draussen sind. Über Nacht kommen sie ins Haus.
Der Plan ist, dass der grosse Rori bei mir mit den anderen Dreien draussen bleibt und Chara rein darf.

Bells Angriff erschien mir schon ernster. Er hat Roris Ohr gepierced und ich glaub da war noch eine kleine Wunde sonst am Hinterkopf. Mir stellt sich die Frage, ob er etwas/jemanden beschützt hat, oder ob das Dominanz zeigen war. Reine Aggressivität kann ich mir schwer vorstellen. Er lässt sich von Hinz und Kunz den Bauch kraulen.

Ich hoffe, ich hab nichts ausgelassen - sonst gerne fragen.

Dankeschön!
Fabian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2020 19:40 #5813 von fab_ulus
fab_ulus antwortete auf das Thema: Zusammenführung im grossen Stil
Hallo Ilse

Also wenn, dann sind die Hunde eher spät Abends oder Nachts unterwegs. Da ist hier kein Mensch. Das Schlimmste was passieren könnte ist, dass sie sich mit einem Bären anlegen. Aber die sind hier äusserst selten. Mit einem grossen Dachs (so vermute ich) haben sie sich mal gerauft. Bell und Arro kamen dann mit ordentlichen Schrammen an Nase und Lippe heim. Ist aber gut verheilt und vielleicht lernen sie ja draus. ;) Zur Jagdsaison halte ich sie am Wochenende auf dem Gelände. Bell ist bei Schüssen ein absoluter Schisser. Sobald es in der Umgebung knallt, liegt er vor der Haustüre und manchmal zwängt er sich auch rein. Das darf er dann auch.

Und ja, räumliche Trennung ist hier schwierig. Ich könnte den einen oder anderen ins Gästehaus oder die Scheune sperren. Aber das kanns ja auch nicht sein. Der Gedanke mit dem Ausgeliefertsein ist mir auch gekommen, als Maria vorschlug, Rori anzuketten. Bei Bell hab ich keine Angst. Der kann sich schon wehren. Aber prinzipiell bin ich gegen Ketten für Hunde. Gibt hier genug dieser armen Seelen und es tut mir immer weh, wenn ich einen Kettenhund sehe.

Auch für dich: für mehr Infos gerne fragen.

LG Fabian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden