- Beiträge: 2198
Hundeschule Nala&Tanja
- Sylvia
- Offline
Ich habs gerichtet (Ach was bin ich froh, daß das trotz meiner rudimentärn Kenntnisse geklappt hatNala2019 schrieb: Sorry, dass mit dem Zitierten bekomme ich noch nicht so hin
Du mußt nur aufpassen, daß Du den 1. und den letzten Befehl in den [ Klammern ] vor bzw. hinter dem Zitat läßt und erst danach Deinen eigenen Text schreibst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nala2019
- Autor
- Offline
- Beiträge: 239
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sylvia
- Offline
- Beiträge: 2198
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nala2019
- Autor
- Offline
- Beiträge: 239
Sylvia schrieb: Aber sicher doch, die Leber wächst mit ihren Aufgaben
Nicht nur die...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Patou
- Offline
- Beiträge: 618
Nala2019 schrieb:
1) Also, wir haben uns erstmal für die rechte Seite als Führseite für Nala entschieden, da ich einfach in der rechten Hand mehr Kraft habe. Auf dieser Seite muss sie an der Leine jetzt immer laufen.
2) Und darum geht es bei Nala ja, da sie eben nicht wie ein reinrassiger HSH nur droht und warnt.
Nein sie würde irgendwann beißen (das spüre ich in ihrem Verhalten)und das möchte ich unbedingt verhindern!
3) Das Stop Kommando ist ja an der Leine und soll sie aus der Situation ins neben mich und mit der Aufmerksamkeit (Blick) zu mir bringen.
4) Das in die Leine beißen ist ein Zeichen dafür, dass sie über einen längeren Zeitraum angebunden war und verstanden hat, was sie hält.
Das mit dem Hunde Dummy...Nala hat ihre typischen Verhaltensweisen gezeigt, Unbekanntes wird angeknurrt
Hallo Tanja
zu 1)
Auch wir haben mit unserem ersten HSH (Rüde, unkastriert) am Rande einer Stadt (zwar in einem sehr großen Haus mit sehr großem Garten ) direkt an einer Hauptverkehrsstrasse gelebt. Dann kam ein Waldstück und eine vielbefahrene Bahnstrecke (nicht eingezäunt) .Fast 250m weg dann eine Schleife der Strassenbahn im Wald, Zur anderen Seite ging es durch eine kurze Strecke Stadt (nur riesige Gärten + Häuser hinter riesenhohen stabilen Zäunen) knapp 150m bis zum Seeufer... aber es war eben ständig viel los ( viel PKW, Busse, LKW...Huperei...kleine und große Menschen, Fahrräder, Roller, Kinderwagen, andere Hunde, Katzen, Marder, Eichhörnchen, Igel, Füchse und vor allem viele Wildschweine).
Es war mir echt total egal auf welcher Seite unser Hund lief. Er lernte die wenigen für mich relevanten Kommandos schnell (das wichtigste war Stop!!!) und lief nachdem ich ihn an alles gewöhnt hatte fast nur noch frei. Ich schreibe das so ausführlich, weil ich da ganz bei Silvia-Assira bin: der Hund muß von mir abgeschirmt werden können und das zur Not in einer Stadt wahnsinnig schnell. Man muß immer vorausdenken! Locker einfach verträumt so laufen geht in so einer Umgebung nicht. Zumal man auch nie weiß, was gerade um die nächste Ecke geschossen kommt... auch dann, wenn der Hund wie unserer mit anderen Hunden super sozialisiert ist und sich von jedem Schulkind - aber nur wenn ich es FREI GAB - streicheln ließ... auch hippelige laute Kindergruppen machten ihm nichts aus.
zu 3)
Nochmal zum Stop! Es muß für den Hund Sinn machen und Martin und Tine sagten es schon : auch für mich macht es keinen Sinn, dass er bei Stop zu mir kommt mich anguckt und freundlich mit dem Schwanz wedelt (ich übertreibe jetzt bewußt). Wenn man ihn stoppt muss Hund an Ort und Stelle! bleiben und sich am besten hinsetzen und sonst nix tun!!!! Bis ich ran bin und ihm erkläre wie es weitergeht. Das kann man mit einer Schlepp hervorragend trainieren, sogar an einer 3m Leine schon...
zu 2)
Auch ein reinrassiger HSH (egal ob aus Ost oder West) hat Grenzen! Wird ihm beigebracht auch schnell zuzubeissen wird er das auch tun (man kann das später nur sehr schwer und langsam abtrainieren). Aber egal : wenn eine Grenze (die DU setzen mußt!!!) überschritten wird, ist ein HSH auch nur ein Hund, sprich: dann kommen die Gene durch sich durch Beißen zu wehren oder durch Beißen jemandes Tun zu unterbinden.
zu 4)
Naja, die HSH sind sehr schlaue Gesellen mit einem Elefantengedächtnis und natürlich wissen sie, was sie da hält. Leider finden es viele Leute "so süß" wenn Hund beim Spiel in die Leine beißt oder damit spielt. Es heißt nicht immer zwangsläufig, dass Hund (hier Nala) immer angebunden war oder Ähnliches. Auch ganz normale HSH haben einen ziemlichen Freiheitswillen und finden Leine einfach einschränkend und wie "Knast"... das dem Hund beizubringen, dass es NICHT schlimm ist mit Dir an der Leine zu bleiben sondern sogar interessant und schön und dass Hund dann auch Freiheiten bekommt je besser das klappt, das ist ein Geduldsweg!!! Nicht aufgeben, erst Recht nicht, wenn Hund sich einfach in den Weg schmeißt und Dir sagt "so nun ist aber mal gut, ich mach jetzt Pause" und selbst mit den leckersten Leckerli nicht aufstehen wird!
Übrigens egal ob Dummy oder nicht: es ist eine ganz normale Verhaltensweise bei HSH wirklich jede noch so kleinste Veränderung in Deiner Umgebung verlässlich mit tiefer Stimme zu melden. Das kann ein Fahrrad an einem Zaun sein wo sonst keines steht, das kann ein Ball auf einer Gartenfläche sein wo sonst keiner liegt, das werden die Mülltonnen sein, die zur Abfuhr rausgestellt wurden, das können Flatterbänder von Bauabsperrungen sein... egal... sie sagen Dir bellend "Hey komm schnell und guck mal da ist was!" Das mußt Du dann auch machen und vor allem mußt Du dem Hund Sicherheit geben, dass diese Veränderung DU im Griff hast, das es keine Bedrohung ist. Am Anfang bin ich mit ihm geduldig immer zu allem hingegangen habe es angefasst und ihm gezeigt dass ICH das kann und es ihm dann auch erlaubt...
Sorry, das ist eben so aus der Feder geflossen und leider ein Roman geworden.
LG
Sylvia-Patou
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin
- Offline
- Beiträge: 2112
Eine ganz neue Sache ist aufgetaucht, die vorher nicht genannt wurde und zwar „Nala beißt in die Leine“
Gibt es noch mehr Sachen in der Art, die wir noch nicht kennen?
Woher kommt die Aussage, dass es bedeutet Nala lag vorher an der Kette?
„Also, wir haben uns erstmal für die rechte Seite als Führseite für Nala entschieden, da ich einfach in der rechten Hand mehr Kraft habe. Auf dieser Seite muss sie an der Leine jetzt immer laufen. „
Wer hat das so entschieden?
„ Unbekanntes wird angeknurrt und wenn das nicht klappt, versucht sie es mit Spielauffordeungen als Beschwichtigung.“
Beurteilung von dir oder der Trainerin? Wenn von der Trainerin was hat sie dann weiter dazu gesagt?
Ich weis ich nerve mit den Fragen aber nur so wird aus dem Puzzle ein Bild und danach würde ich gerne zu den Punkten Antworten, wenn gewünscht.
1. Zum Drohen oder direkten Angriff
2. Zur Leinenführung
3. In die Leine beißen
4. Unbekannte Sachen bedrohen...
...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.