HSH Welpin mit Zwergdackeldame vergesellschaften

Mehr
02 Feb 2021 22:26 #10839 von Louise
Louise antwortete auf das Thema: HSH Welpin mit Zwergdackeldame vergesellschaften
Mir sind zwei lange Posts abgeschmiert. Daher erst mal kurz und bündig, um zu schauen, ob ich das Posten kann.
Es geht ihr git. So langsam habe ich !ich in ihr Hirn schleichen können und verstehe langsam, wie sie tickt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb 2021 22:44 #10840 von Emmi
Emmi antwortete auf das Thema: HSH Welpin mit Zwergdackeldame vergesellschaften
Funktioniert! :lol:
Schön wenn es euch gut geht! Vielleicht hast du ja die Muse alles nochmal zu schreiben. Kopiere dir die Texte vor dem Abschicken kurz, wenn du zu lange brauchst zum schreiben, sind sie nämlich weg! :lol:

Liebe Grüße Tine & Emmi

Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb 2021 22:46 #10841 von Martin
Martin antwortete auf das Thema: HSH Welpin mit Zwergdackeldame vergesellschaften
Oder schreib in einem Textbearbeitungsprogramm vor und Drag and Drop.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2021 08:10 #11356 von Louise
Louise antwortete auf das Thema: HSH Welpin mit Zwergdackeldame vergesellschaften
Hallo,
jetzt melde ich mich wieder. Ich werde jetzt kurze Beiträge schreiben, damit sie nicht wieder im Nirvana verschwinden.
Uns geht es soweit gut. Der Dackel ist nach wie vor Jagdobjekt, aber so langsam wird es. Es hat mich die letzten Wochen jede Menge Gehirnschmalz und Bauch gekostet, Lou weiter zu verstehen.
Die Probleme, die andere schildern, dass der Hund schnappt etc. beschäftigten mich auch ganz mächtig. Meine Lösung hat mich eine Menge Beobachtungsarbeit gekostet. Bei Lou scheint es eine Mischung aus sehr starkem Charakter gepaart mit Unsicherheit zu sein. Sie kann eine direkte Tadelung schlecht verarbeiten, dann schnappt sie. Wenn ich aber den souveränsten Chef "raushängen" lasse und sie ausschließe oder sie völlig übergehe, läuft es besser. Alles Körperliche in Bezug auf Mensch scheint sie zu verunsichern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2021 08:17 #11357 von Louise
Louise antwortete auf das Thema: HSH Welpin mit Zwergdackeldame vergesellschaften
So, jetzt kommt der Rest, Sie schnappt bei Aufregung auch in die Luft. Also auch nicht nach mir oder den anderen Hunden, sondern klappt die Zähne aufeinander. Klingt gruselig, scheint bei ihr aber eine Übersprungshandlung zu sein, da sie ganz alleine in der Küche sitzt und in die Luft klappert, bevor es Futter gibt.
An Martin: den Zeigefinger habe ich auch, gepaart mit "Obacht", wenn sie beim Spielen zu übergriffig wird. Dann bleibe ich nur still in meiner Position, hebe den Zeigefinger und schaue tadelnd. dann klappert sie wieder und ich gehe weg, sobald sie aufhört am Pulli zu nagen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2021 08:28 #11358 von Louise
Louise antwortete auf das Thema: HSH Welpin mit Zwergdackeldame vergesellschaften
Sie scheint körperliche Nähe nur in geringem Umfang zu mögen. Manchmal lade ich sie ein, auf dem Bett mit mir eine Pause zu machen, das nimmt sie meistens an und liegt dann nah bei mir, wie auch jetzt beim schreiben;). Sie scheint streicheln anstrengend zu finden, also zügle ich meine Kuschelwut ( sie ist doch so schön weich:)). Sie will dabei sein, aber keinen Körperkontakt. Als Alternative habe ich ihr ablecken beigebracht. Anstatt festhalten. Das lobe ich an. Dann schaut sie häufig erstaunt: Das willst du? :))
Sie ist sehr aufmerksam. Ich darf ihren Namen nicht im Gespräch fallen lassen, auch nicht draußen, Dann dreht sie sich sofort um und kommt, um zu schauen, warum ich sie wohl "gerufen" habe.
Sie ist nach wie vor eine Aufgabe, da sie jetzt schon patroulliert und meldet. dabei habe ich mich an einenTipp aus dem Forum gehalten,der gut funktioniert: Sie lernt gerade auf "Ich schaue nach" sich ruhig zu verhalten, ob ein Bösewicht unterwegs ist. Wenn ich sage:" Alles in Ordnung" (nachdem ich mich überdeutlich umgeschaut habe, ist es für sie ok. Es ist ein bisschen wie Theater: ich mche mich groß, schaue wichtig herum, undversichere ihr, dass der "Feind" nicht da ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.084 Sekunden