Hundetrainer die 2te

Mehr
23 Mär 2021 08:17 #11622 von Emmi
Emmi antwortete auf das Thema: Hundetrainer die 2te
Guten Morgen Tanja,

Die Odyssee mit den Trainern kennen hier vermutlich einige. Ich auch. Und viele waren zum davonlaufen. Ich hatte auch eine Trainerin, die mit Schreckreizen an Emmi arbeiten wollte. Ich habe mich sofort vom Bauch heraus geweigert.
Ich bin gespannt wie es dir mit dem neuen Trainer geht.
Ich habe tatsächlich die Tage überlegt, was man einem HSH Neuling sagen könnte, damit es von Anfang an gut klappt, aber ich bin zu keinem richtigen Ergebnis gekommen. Es ist eher ein Gefühl, ein Gespür das man entwickeln muss, oder vielleicht ja auch schon hat, für diese Hunde. Ein Verstehen.
Man lobt sie für Dinge bei denen andere schimpfen würden, man muss weich bleiben im Umgang und ihnen trotzdem Regeln vermitteln. Ich habe tatsächlich kaum gängige Trainigsmethoden bei ihr, ich machs aus dem Bauch raus. Außer bei Sitz und Platz und solche Dingen. Sie sind weit sensibler als andere Hunde. Sie sind dein Spiegel.
Emmi braucht wie Nala Raum. Bei Hundebegegnungen kann sie schon vorbeigehen, wenn ich das so entscheide. Darf sie entscheiden, dann braucht sie deutlich mehr Raum, viel mehr. Also gebe ich ihr den Raum, den sie braucht um dort entspannt vorbeizugehen. Umdrehen und weggehen wird nicht funktionieren, denn der "Feind" ist dann im Rücken, das geht nicht, nicht mit einem Hund, der den "Feind" im Blick haben muss.
Und auch wenn man vorbei ist, wird sich vorsichtshalber nochmals umgedreht, stehen geblieben und nochmal geschaut, ob der andere auch wirklich geht.

Liebe Grüße Tine & Emmi

Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mär 2021 08:51 #11623 von Emmi
Emmi antwortete auf das Thema: Hundetrainer die 2te
Ach ja, wenn ein HSH in Stress kommt, dann fällt er in die Ressourcenverteidigung.
Je mehr Stress, umso ausgeprägter. Die Ressource kann dann alles mögliche sein.
Wenn du Stress an der Leine hast, dann hat Nala auch Stress.

Und was mir auch immer wieder auffällt: Es sind immer die leisen Töne, die durchdringen, nie die lauten.
Sie sind keine reinen Empfehlsempfänger, was keinen Sinn macht, wird hinterfragt.
Rede mit ihr!
Sag zB. nicht „raus da!“, sondern sowas wie „komm mal aus der Wiese raus, der Bauer mag das nicht“
Du übermittelst andere Emotionen in ganzen Sätzen und du wirst erstaunt sein, wieviel Nala davon versteht.
Probiers mal aus. Ich weiß, dass wir uns nicht einmischen sollen, aber sieh es als .... Tipp!

Liebe Grüße Tine & Emmi

Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mär 2021 11:11 #11624 von Nala2019
Nala2019 antwortete auf das Thema: Hundetrainer die 2te
Moin Tine,

Danke für deine Antwort! :)

Ja, ich bin auch gespannt wie es in der ersten richtigen Stunde mit ihm läuft.

Ihr dürft aber gerne wieder eure Meinung zu meinen Berichten schreiben. Ich war am Anfang einfach so verunsichert durch Nalas Verhalten mir gegenüber. Ich musste erst einmal meine Selbstsicherheit dem Hund gegenüber wiederfinden und mir selber und meinen Entscheidungen wieder vertrauen.

Es ist schrecklich, wenn dein Hund versucht jede deiner Handlungen durch drohfixieren, schnappen oder begrenzen einzuschränken.
Und wenn man Angst hat, dass das Projekt neuer Familienhund zu scheitern droht. Da man selber schon eine Bindung zu dem Tier hat, aber umgekehrt leider nicht.

Das hat sich ja alles gegeben und es klappt ja vieles schon so gut! :)

Nur noch am Rande, es gibt doch eine Sache bei der sich die Trainer einig sind. Nämlich, dass Nala ein Hund ist, der Verhalten sofort ausbaut wenn sich für sie die Möglichkeit ergibt. Das scheint wohl selten dem Menschen gegenüber zu sein, soll aber nichts mit Dominanz zutun haben.

Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht, wenn man bei Nala laut wird oder gestresst ist, wird sie nervös und es klappt gar nichts mehr.

Ich habe gelernt sie zu beobachten, dass was bei ihr gut funktioniert wird weiter gemacht und was nicht klappt, lasse ich sein.

Das mit dem Raum bei Hundebegegnungen ist bei Nala auch so. Wie machst du es denn, dass du Emmi mitteilst, dass du entscheidest.

Ich habe gefühlt schon alles probiert.

Mit den Kommandos habe ich das Glück, dass ja auch Hütehund bei ihr mitgemischt hat und es ihr dadurch sogar Spaß macht etwas Neues zu lernen. Sie reagiert sehr gut auf Pfeif Laute und Schnalzen, bei meinem Mann. Er hat dann wirklich sofort ihre Aufmerksamkeit. Ich kann leider nicht so gut pfeifen...:whistle:

Ich bin gespannt auf deine Methode! :)

LG

Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mär 2021 12:07 #11625 von Emmi
Emmi antwortete auf das Thema: Hundetrainer die 2te
boahhhhhh, jetzt habe ich einen so langen Text geschrieben und jetzt ist er weg, weil ich vergessen habe mir den zwischenzuspeichern. Mann.......jetzt mag ich grad nicht mehr. Später dann wieder

Liebe Grüße Tine & Emmi

Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mär 2021 12:47 #11626 von Emmi
Emmi antwortete auf das Thema: Hundetrainer die 2te
Auf ein Neues.
Ich fass mich kurz.
Ich machs vermutlich wie alle anderen. Ich nehm sie auf die abgewandte Seite, an der kurzen Leine und geh vorbei.
Es kommt darauf an wo wir sind. Sind wir hier, in ihrem Revier ist das nochmal anders, als wenn wir uns auf fremden Gebiet befinden. Dort sind wir in Bewegung, sie hat keinen Anspruch auf irgendwas.
Hier in ihrem Territorium, welches ca. 3 km im Durchmesser beträgt, findet sie andere Hunde....überflüssig. Bis auf wenige Ausnahmen.
Es kommt stark auf mich an. Wie ich fühle, was ich ihr vermittle. Bin ich irgendwie angespannt, unsicher, oder so, auch unbewusst, dann überträgt sich das sofort auf sie. Sie nimmt dann nur wahr, irgendwas ist komisch, wenn die Alte so angespannt ist. Das muss dir gar nicht wirklich bewusst sein, sie wird es fühlen. Da hilft kein "ich tu mal so".
Grundsätzlich denke ich, das werden wohl alle Hunde fühlen. Unabhängig ob HSH oder nicht.
Der Unterschied ist aber mMn. dass du einen anderen Hund unter Gehorsam stellen kannst, nicht aber einen HSH. Der wird dann selbstständig entscheiden. Dafür ist er geboren, das macht ihn aus.

Liebe Grüße Tine & Emmi

Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mär 2021 13:02 #11627 von fab_ulus
fab_ulus antwortete auf das Thema: Hundetrainer die 2te
Dann mische ich mich, trotz wenig Erfahrung, auch mal ein.

Prinzipiell denke ich, darf man einzelnen Trainern keinen Vorwurf machen. Sie haben sich ihre Realität, wie etwas funktioniert und richtig ist, aufgebaut und leben darin. Sie machen also nichts falsch, nur anders. Man muss halt sehen, dass jedes Tier ein eigener Charakter ist und anders Tickt. Da gibt es kein: Hunde funktionieren so oder HSH so...

Ich habe mit meinen Dreien nur kurz trainieren können, aber es hat gewirkt. Ich machte das vorrangig für Arro, den nervösen Jagdhund. Lizzy wollte einfach aus Spass auch mitmachen und wenn er wollte, gesellte sich auch Bell dazu. Bell und Lizzy schauten meist bei Arro zu und wussten dann schon, was verlangt wurde. Bell hat die Paar Befehle auch sehr schnell begriffen und verinnerlicht.

Jetzt aber konkret zur Hundebegegnung. Ich besuchte kürzlich mit Lizzy einen Nachbarn, bei dem bis zu 4 Hunde zugegen sind. Es war eine hektische Begrüssung. Zu viel für Lizzy und er begann zu knurren, bellen und schnappen. Als er einen kurzen, ruhigen Moment neben mir hatte, legte ich eine Hand vor seine Brust und machte einen minimalen Schritt neben/vor ihn. Er verstand, dass ich die Kontrolle habe und er nur sein darf. Nicht dass er ruhig blieb. Er ging gleich wieder zu den anderen Hunden, diesmal aber um vergnügt zu spielen.

Reden hilft natürlich auch. Wenn ich mit Bell ohne Leine unterwegs war, trafen wir öfters auf freilaufende Pferde- oder Kuhherden. Normalerweise beschützte er mich vor diesen grossen, bösen Tieren und verbellte sie. Manchmal gelang es mir aber, wenn ich Bell im richtigen Moment erwischte. Ich sagte ihm: "Ich mach das!". Und schon lief er ohne einen Mucks mitten durch die Herde.

Das ist mein Senf. Womöglich hilft's ja. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.094 Sekunden