Hundeschule Nala&Tanja

Mehr
09 Feb 2021 11:38 #11073 von Ilse
Ilse antwortete auf das Thema: Hundeschule Nala&Tanja
Hallo Sylvia, danke für deinen Versuch den umfangreichen Beitrag von Sylvia Patou wieder herzustellen.
Sylvia Patou, bitte entschuldige mein Missgeschick :ohmy: . Zukünftig werde ich beim zitieren nichts mehr löschen :(

L.G.
Ilse mit Komondorchen Lumi und Kuvasz Vacak im Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2021 14:00 #11076 von Patou
Patou antwortete auf das Thema: Hundeschule Nala&Tanja
Moin Tanja
Nun mein Beitrag etwas abgeändert (schreib ja nichts vor) nochmal. Inzwischen gab es ja gute Erfahrungshinweise von Karin und von Silvia (das könnte ich alles sofort unterschreiben).

Es ist gut, wenn Du "nicht zumachst" sondern offen bleibst.
Ganz so wie Karin sehe ich es nicht, dass man da Angst kriegen kann, wenn man hier so die Erfahrungen liest...

Meine erste Frage an Dich war : WARUM kann das Grundstück mit Garten um Dein Haus nicht gezäunt werden ?
Es ist nämlich ziemlich egal wo Du lebst und ob da viele Touristen rumlaufen und fahren, wenn Du Deinem HSH/Hütehund-Mix ein abgeschlossenes Territorium gibst in dem er seine genetisch fest verankerte Aufgabe erfüllen darf : Aufpassen!

Die selbstbestimmten HSH gehen an Langeweile und Nichtgebrauchtwerden ein, wenn sie keine Aufgabe mit dem ihnen eigenen Entscheidungsspielraum bekommen! Dann klauen sie frustriert Schuhe, Knabbern irgendwas an, jagen Flugzeuge am Himmel etc... und ja in der Pubertät umso heftiger...

Zwei Beispiele aus MEINER Erfahrung :

Unsere Liebe zu den HSH entstand in unserem zweiten Zuhause in den Pyrenäen. In einem von Touristen sommers wie winters - im Vergleich zu den meisten einsamen Orten - recht frequentierten Ort oben in den Bergen am Flüsschen... das Dorf hatte einen kleinen Marktplatz und dort gab es ein seeeehr sehenswertes altes Kirchlein. Vor einem der ebenso uralt scheinenden Häuschen mit Toreinfahrt die dicht an dicht um diesen Platz gebaiut waren, war eine kleine Bank, dahinter direkt ein Fenster und neben Bank und so etwas vor dem Tor lag immer ein großer weißer Pyrenäenberghundrüde.

Komplett frei!, Keinerlei Geschirr oder Halsband um. Der war augenscheinlich ziemlich alt aber ungeheuer majestätisch in seiner Ausstrahlung. Kein Hund lief näher an ihn ran, Menschen wechselten die Seite, alles ganz still und es funktionierte rein durch Hunde - Körpersprache.

Das faszinierte mich. Ich habe also den Versuch gemacht, mich dem Hund zu nähern und mit ihm gedanklich gesprochen . Ehe ich aber noch näher herangehen konnte sah ich, und spürte ich seine Antwort : respektiere den Abstand! Kurz darauf hatte ich das Glück! Herrchen Jean vom Hund zu begegnen. Die beiden Alten waren sozusagen auf Rente und der letzte ihrer HSH, der alte Rudelchef war also auch auf Rente und mit ihnen daheim im Dorf.

Aber wie sagte mir Jean: sein HSH brauche diese Aufgabe da vor dem Haus, sonst würde er seelisch eingehen!!!
Hat mich schwer beeindruckt. Alles, der alte große Rüde lag in einem dicht bebauten Bergort auf dem meistbesuchten Ort frei an der Haustür!!!

Zweites Beispiel unser erster HSH und unser Wohnort
Damals wohnten wir noch am Rand einer Millionenstadt in einem der alten Häuser mit riesigen Gärten und sehr guter Zäunung (der hohe und stabile Gußeisenzaun stand auf gemauert 50cm). Es war ein Eckhaus mit Eingang an einer kleine Strasse aber vor ging eine stark befahrene Hauptverkehrsstrasse lang, dahinter kam ein breiter Streifen Wald und dahinter gleich stark befahrene Bahngleise, dahinter wieder Wald und dann die nächste Strasse. Nach einer Seite in 500m war die Wendeschleife einer Strassenbahn im Wald nach der anderen ein Seeufer...Schöne Gegend zum Wohnen aber auch genug für einen HSH. ABER: ich hatte einfach zuviel Angst ... Jean aber hatte gesagt DU must Vertrauensvorschuss geben... also habe ich mich innerlich gestrafft und im in diesem Terrain den Freilauf beigebracht und ihm sehr viel erklären müssen wovor er anfangs Angst hatte (Baustellen flatterbänder, die Strassenbahn etc...) er (intakter Rüde) lief wiegesagt frei! Hatte im Wald und am See ungefähr 20 bekannte Hundefreunde vom Chihuahua bis zum Boxer und er war der erklärte Liebling aller Schulkinder die genau vor unserem Haus zu ihrer Schule gingen...
ES GEHT!
DENN : seine Hauptbeschäftigung!!! war das Bewachen von Haus und Garten und jeden Tag eine Fahrt mit uns hinaus in die Weite der Natur zum Rennen, zusammen Spielen und von den Hügeln in die so geliebte Ferne schaun, die Weite... hier will ich enden, denn unsere Probleme begannen mit den Trainern... erst hier im Forum bekam ich die Tipps deren strikte Befolgung mich + Hund zu einem festen Team zusammengeschweißt haben, er wurde mein Gefährte und das, weil wir BEIDE des wollten ohne jeden Zwang! Weil ich lernte mit ihm in seiner Weise zu kommunizieren und er von mir wieder klare Signale erhielt, was zu tun ist UND weil er eine wichtige Aufgabe hatte. Selbst wenn er 2/3 der Zeit wie dösend auf seinem selbstgebuddelten Posten unterm Busch mit feiner Übersicht lag: er wachte! Diese Hunde schalten von "Schlafmodus" in Sekundenbruchteilen in "IHC BIN DAAA!" -Modus und können dann auch aus dem Stand " auf 120"beschleunigen...

Nochmal Kopf hoch, es kann werden aber es muß ein gemeinsames WOLLEN sein!
LG
Sylvia-Patou

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2021 14:03 #11077 von Martin
Martin antwortete auf das Thema: Hundeschule Nala&Tanja

Karin schrieb: Anne Krüger kenne ich von Vorführungen zu Pferd mit Schafen und Hütehunden. Soviel ich weiß, ist sie auch gelernte Tierwirtschaftsmeisterin , Abt. Schafe.

Von einer Arbeit mit Herdenschutzhunden habe ich noch nichts gehört.

Hier wird Tanja ja richtig Angst gemacht.


So ist auch mein Stand, den mir ein Bekannter aus der Heimat heute Morgen am Telefon bestätigt hat.

Karin niemand will Tanja Angst machen, aber es wird doch erlaubt sein zu warnen. Ein HSH ist und wird niemals ein normaler Hund als sturer Befehlsempfänger sein. Ein HSH hinterfragt und denkt selbstständig mit. Wenn man sich darauf einlässt und mit dem Hund ein fast gleichberechtigtes Team bildet, dann hat man den besten Freund fürs leben, der dann auch Sachen tut, die er eigentlich nicht mag. Fasst man einen HSH falsch an hat man wenn er erwachsen ist einen Feind fürs Leben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2021 14:34 #11078 von Emmi
Emmi antwortete auf das Thema: Hundeschule Nala&Tanja
Ich will hier niemanden Angst machen. Deshalb schrieb ich ja auch

Hier würde das nicht funktionieren, es wäre außerdem auch von uns fahrlässig. Im Gegenteil sogar wird unser Zaun jetzt aufgerüstet, damit hier Entspannung reinkommt. Sind deutlich mehr Leute unterwegs als noch vor 1-2 Jahren.


Mit Emmi würde das nämlich ohne Zaun überhaupt nicht funktionieren. Da sie aber den ganzen Tag am liebsten draussen herum liegt und schön aufpasst, leider aber überhaupt null entspannt ist, wenn da jemand 1-2 m entfernt vom Zaun bei uns vorbei geht, möchte ich einen höheren und blickdichten Zaun im vorderen Bereich. So muss ich nämlich ständig wenn sie Alarm macht nach draussen gehen und ihr sagen, dass alles ok ist. Und das ist nervig und anstrengend, bei dem Verkehr hier mittlerweile. Ich hab ja auch noch was anderes zu tun. Für uns alle (hier bei uns) bedeutet der Zaun Entspannung. Ich brauche dadurch keine Angst haben, dass sie jemanden angeht, besonders Leute mit Hund sind schwierig, oder aber, dass jemand sich von ihr bedroht fühlt oder im schlimmsten Fall, dass sie über den Zaun geht. Ein absoluter Supergau hier.
Wenn viel los ist und ich keine Zeit habe, muss sie rein. Dadurch hat sie aber nichts zu tun, denn drinnen gibt es nicht viel zu tun.


Vielleicht klappt das ja bei anderen ohne Probleme, hier halt nicht. Ist meine Erfahrung mit diesem Hund. Durch die Kastra ist da ihre Toleranz auch deutlich gesunken.

Liebe Grüße Tine & Emmi

Boden wischen mit Hunden im Haus ist in etwa so,
wie Zähneputzen mit Nutella-Brot im Mund!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2021 20:13 #11088 von Nala2019
Nala2019 antwortete auf das Thema: Hundeschule Nala&Tanja
Nabend :)

So viel input...

Vielen Dank Karin! Deine Erfahrungen machen mir Mut, dass es mit Nala klappt. Wenn ihr es sogar mit den beeindruckenden Kaukasen und einer Werkstatt mit Kundenverkehr geschafft habt. :)

Ich versuche allen zusammen zu antworten, wenn ich etwas vergessen habe, tut es mir leid. :blush:

Ich glaube auch, dass selbstsichere in sich ruhende HSH selbstständig ein Grundstück oder Gelände bewachen können. Nala ist im Moment weder das Eine noch das Andere und wäre mit dieser Aufgabe völlig überfordert.

Diese Überforderung äußert sich dann in diesen ausrastenden HSH und HSH Mixen am Gartenzaun.
Ganz schrecklich, dass so offensichtlich überforderte Hunde in dieser Situation alleine gelassen werden!
Nur weil sie HSH Gene haben und der Mensch meint, dass sie deshalb selbstständig arbeiten können...

Man lässt ja auch keinen unausgebildeten Bordercollie auf eine Schafherde los.

Ich biete ihr im Moment als alternative Auslastung Suchspiele, zwei Spaziergänge, von jeweils einer Stunde. Einer zum üben von Begegnungen, immer der gleiche Weg und einen zur Auslastung mit Freilauf und ich longiere sie zusätzlich ein mal die Woche.

Aber, über Hundeerziehung und Geschmack lässt sich nicht streiten...

Menschen erziehen ihren Hund meist danach, für welche Verhaltensweisen sie am meisten Verständnis haben.

"So schuf er einen Hund nach seinem Ebenbild";)

Anne Krüger hat selbst ein Rudel mit ca. 20 Hunden. Darunter hauptsächlich Hochleistungs Bordercollies, Border Terrier, Labradore, Fila Brasileiro und einen Pyrenäenberghund.

Ein letztes Mal zum Tunschuh;)
Was hättet ihr getan, wenn eure Kinder oder Enkelkinder an euren Geschirrschrank gehen und ein Teil nach dem anderen kaputt werfen? Wenn man redet und redet und das Kind sagt, nö, macht gerade Spaß! :evil: Dann werdet ihr auch irgendwann deutlicher, sonst habt ihr kein Geschirr mehr. ;)
Es kann natürlich sein, dass das Kind dann weint, aber es hat verstanden, dass Geschirr bleibt im Schrank.

Ganz schlecht wäre es jetzt, wenn ihr euch auch noch entschuldigen würdet, weil es weint. Dann haben Kind und Hund eine Strategie.

Unterwürfigkeit löst beim Menschen Mitleid aus. Ein Hund erkennt das und setzt es als Strategie ein.

Tiere sind generell gute Menschentrainer.

Unser Grundstück ist nicht einzuzäunen, da die Auffahrt des hinter uns wohnenden Nachbarn über unser Grundstück geht. Das war mal ein sehr großes Gründstück, dass früher mal geteilt wurde.

Im Nachhinein muss ich doch sagen, dass mich einige Aussagen schon persönlich getroffen haben. Da ihr weder mich noch Nala kennt. Irgendwie kommt man dann doch in so einen Rechtfertigungs Modus... :(

Mein Mann ist einer der empathischen Menschen die ich kenne, versucht immer alles im Guten, ganz langsam und ruhig. Hat zu allen Tieren einen Draht und wer wurde als erstes von Nala nach ca. 6 Wochen gebissen, er! Nicht geschnappt, gebissen, mit tropfendem Blut und er zieht ganz langsam und verständnisvoll die Hand weg. Nala hatte nicht eine Sekunde Mitleid mit ihm und seiner Hand, da es das bei Tieren nicht gibt.

Sie hat die Hände meines kleinen sechs jährigen Neffen droh fixiert als er ihr Leckerlis gegeben hat. Er hat sie nicht mal angefasst.

Im Moment bekommt sie kein 100% Vertrauen von mir, dass wäre unverantwortlich.

Ich möchte euch noch kurz von meiner alten Tervueren Hündin Emma erzählen.

Sie ist ihr Leben lang nicht gerne Treppen gelaufen, die waren ihr irgendwie nicht geheuer. Ich weiß nicht mehr wo, ich glaube, es war in einem Tierpark, da war ein ca. 15 Meter hoher Aussichtsturm mit offener Gitter Treppe und diese Treppe ist sie mit mir gelaufen, weil sie wusste, wenn mein Mensch sagt ich soll es machen, kann ich ihm vertrauen, dass nichts schlimmes passiert.

Meine Tierärztin (Land Tierarzt Groß und Kleintiere und Hannoveraner Züchterin) bei der ich seit 15 Jahren bin und die Emma von Junghund an kannte. Hat mir immer wieder gesagt, dass sie noch nie einen Hund wie Emma in der Praxis hatte, der so ein Vertrauen zu seinen Menschen hat. Jede Behandlung die in ihrem ganzen Leben gemacht werden musste ist ohne Betäubung, Beruhigungsmittel oder Zwang durchgeführt worden.

Sogar als sie eingeschläfert werden musste, ging es ohne Beruhigungsmittel unsere Anwesenheit und das Würstchen in ihrer Schauze waren beruhigung genug.

Diese Tierärztin kennt Nala und ihre Probleme und sagt, wenn es jemand mit diesem Hund schafft, dann ihr. Aber es wird sehr anstrengend und schwer und ihr werdet oft an euch und allem was ihr über Hunde wisst zweifeln, weil sie so anders ist.

Vielleicht ändern diese Infos euer Bild von mir ein wenig.

Nichts liegt mir ferner als einen Hund zu brechen!!!

GlG Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2021 21:15 #11097 von Sylvia
Sylvia antwortete auf das Thema: Hundeschule Nala&Tanja
Hallo Tanja,
ich sag mir immer viele Wege führen nach Rom und das wurde auch nicht an einem Tage erbaut ;)
Daß Du den einen oder anderen Satz persönlich genommen hast, kann ich nachvollziehen, man vergallopiert sich manchmal, dann kommt der "Rechtfertigungsmodus" aber da wir uns fast alle nicht persönlich kennen, wir hier aber schon viel erlebt haben, spult es sich vielleicht zusätzlich noch auf...
Ich hoffe die Wogen glätten sich wieder.
Deinen Vergleich mit dem Geschirr finde ich persönlich übrigens garnicht mal so schlecht ;)
LG
Sylvia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.086 Sekunden